hallo,
Zu Den Winkelungen: Es Ist Die Hinterhandwinkelung Gemeint. Zwischen Oberschenkel Und Unterschenkel Und Zwischen Unterschenkel übers Sporunggelenk Zur Pfote Sind Mehr Oder Weniger Große Winkel Vorgeschrieben. Es Gibt Rassen, Die Relativ Steil Auf Ihren Hinterbeinen Stehen, Und Andere, Die Stark Gewinkelt Sind/sein Sollen; Bei Letzteren Siehst Du Auf Ausstellungen, Daß Die Hinterbeine Nach Hinten "rausgezogen" Werden, Damit Der Hund Eben Nicht "steil" Steht.
Guck Dir Den Rassestandard Des Labrador Nochmal An Bzgl. Der Winkelungen Und Dann Guck Auf Internetseiten, Wo Z.b. Deckrüden Deiner Rasse Angepriesen Werden - Die Sind Mit Sicherheit Erst Einmal Von Haus Aus Anatomisch Korrekt (sofern Anerkannter Rassezuchtverband....), Und Zum Zweiten Fürs Foto Perfekt "aufgebaut".
Ein Im Ausstellungsring Schlecht Aufgebauter Hund Kann Seine Vorzüge Nie So Gut Präsentieren (z.b. Eine Vorzügliche Winkelung Hinten) Wie Ein Perfekt Aufgebauter, Aber Anatomisch Nicht Ganz So Guter Hund.
Zum Rücken: Die Meisten Hunderassen Sollen Einen Geraden, Festen Rücken Von Bestimmter Länge Oder Kürze Haben. Ausnahmen: Bedlington Terrier Z.b. Haben Keinen Geraden Rücken. Außerdem Sollen Hals-widerrist-rücken-kruppe Eine Bestimmte Linie Bilden, Je Nach Rasse Verschieden. "perfekt" Ist Diese Linie Dann, Wenn Sie Genau Dem Rassestandard Entspricht.
Und Den Kenn Ich Vom Labrador Nicht.
Hals-nacken-linie Kannst Du Beim Ausstellen Beeinflussen, Je Nachdem Ob Du Den Kopf Deines Hundes Sehr Hoch Oder Nur Mittelhoch Präsentierst - Bei Sehr Hoch Bildet Sich Ein "stop" Zwischen Hals Und Rücken, Was Ungünstig Ist, Wenn Deine Rasse Eine Schön Verlaufende Linie Da Haben Soll.
Deine Fragen Sind Nicht "blöd", Aber Schwierig Zu Beantworten, Solang Man Keinen Hund Als Anschauungsmaterial Hat.
Gruß