Bewegung Gesund?

Sesso

Medium Knochen
Hallo zusammen!

Ich heiße Christina und mein Hund Sesso, er ist ein Jack Russel/Beagle Mischling!

Mich würde es interessieren wieviel km ich mit meinem Hund gehen kann bzw. soll. Mir ist nämlich neulich aufgefallen, dass Sesso nach dem Inlineskaten ganz komisch hustet bzw. würgt bzw. nach Luft schnappt (aber erst Zuhause) hört sich so an als ob er sich verschluckt hätte.
Beim Inlineskaten ist er meist am rennen, allerdings lange nicht mit voller Geschwindigkeit...und bevor wir dann wieder zum Auto kommen beginne ich schon mind. 1km vorher mit ganz langsamen fahren, damit Sesso nur mehr läuft und sein Puls runter kommen kann.

Mir kommt nicht vor das ihn das Inlineskaten überanstrengt...er schläft danach kurz und dann ist er auch schon wieder munter...genau wie beim "normalen" Spaziergang. Aber ich frage mich woher das komisch röcheln kommt??

Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen...

danke
 
Wär gut, wenn Du noch ein paar wesentliche Infos zum Hund geben könntest ;)

- wie alt ist er?
- ist er gesund (Herz/Kreislauf)?
- wie hast Du das Training aufgebaut?
- wie lange fährst Du mit ihm?
 
Hallo zusammen!

Ich heiße Christina und mein Hund Sesso, er ist ein Jack Russel/Beagle Mischling!

Mich würde es interessieren wieviel km ich mit meinem Hund gehen kann bzw. soll. Mir ist nämlich neulich aufgefallen, dass Sesso nach dem Inlineskaten ganz komisch hustet bzw. würgt bzw. nach Luft schnappt (aber erst Zuhause) hört sich so an als ob er sich verschluckt hätte.
Beim Inlineskaten ist er meist am rennen, allerdings lange nicht mit voller Geschwindigkeit...und bevor wir dann wieder zum Auto kommen beginne ich schon mind. 1km vorher mit ganz langsamen fahren, damit Sesso nur mehr läuft und sein Puls runter kommen kann.

Mir kommt nicht vor das ihn das Inlineskaten überanstrengt...er schläft danach kurz und dann ist er auch schon wieder munter...genau wie beim "normalen" Spaziergang. Aber ich frage mich woher das komisch röcheln kommt??

Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen...

danke

Hat er Halsband oder Geschirr? Wie alt ist er? Wie lange dauert so was bei Euch?
Prinzipiell sollte auf lange Strecken eine Geschwindigkeit eingehalten werden bei der ein Hund nebenher traben kann ohne zu rennen, egal ob am Fahrrad oder Inlineskatern.
 
Er ist jetzt bald 11 Monate..... meine Tierärztin sagte beim letzten Besuch, da war er fast 10 monate, ich könne mit ihm jetzt ruhig laufen gehen, denn er sei jetzt komplett ausgewachsen...

mein Hund ist extrem Aktiv, und auch komplett Gesund, gerade was das Herz kreislaufsystem angeht, er hat auch kein Übergewicht oder dergleichen.

Bevor ich mit ihm angefangen habe zu skaten bin ich zuerst Joggen gegangen, allerdings war mein Jogging Tempo für Ihn nur schnelles gehen:D also das heißt 1x täglich war ich mit ihm normal laufen, dann 1x Joggen und abends 1x laufen mit Sprints.... und dann habe ich langsam mit Inlineskaten begonnen, allerdings zuerst nur 20min. und dann nur mehr laufen, den Tga über..... jetzt bin ich bei 1h....
 
Wie gesagt 1h inlineskaten, natürlich mit Brustgeschirr, und sobald er ziehen will bleib ich stehen... ich versuche das Tempo so zu halten das er nicht zu schnell rennt.

Er hat anfangs immer etwas gezogen, damit ich schneller fahre, aber das hab ich unterbunden, den so schnell wie er gern würde kann auf dauer nicht gesund sein.
 
Oben