"Beule" auf dem Rücken des Meeris

gazelle

Medium Knochen
Hallo zusammen!

Ich habe am Mittwoch eine runde etwa 2 große "Beule" (verhärtete Erhebung) auf dem Rücken meines Meerschweinchens ertastet. Wenn man draufdrückt kommt keinerlei Reaktion von meinem Meeri. Es ist im Fell auch eine Borke sichtbar.
Ich war damit schon beim Tierarzt (leider nur Urlaubsvertretung da). und sie hat eine Spritze bekommen gegen Milben. Jedoch kann die Tierärztin nicht genau sagen was es ist. Wenn die Beule größer oder gleichgroß bleibt soll ich am Freitag nochmal kommen.
Das Meerschweinchen kratzt sich auch nicht und verhält sich auch sonst nicht anders. Ist quitschfidel wie immer.
Bis jetzt hat sich die "beule" nicht verändert.
Hat jemand eine Ahnung was es sein kann? ich würde ja zu einem zweiten Tierarzt gehen..leider habe ich zur Zeit kein Auto zur Verfügung und bei uns im 600 Seelendorf und Umgebung gibt es nur den einen Tierarzt.
Hat jemand Tipps?

Liebe Grüße
Claudi
 
ich denke, dass es sich dabei vielleicht um einen abszess handelt,...

...oder auch irgendein geschwür!

ich würds anschauen und behandeln lassen, was anderes wird dir, glaub ich, nicht übrig bleiben!!

halt uns auf dem laufenden

lg
doris
 
Mhm, würde noch zu einem anderen Tierarzt gehn oder wenn der sonstige TA bald wieder zrückkommt, zu dem.. ;)

Denke nicht, dass es was schlimmes ist, klingt nicht nach tumor oder so.. ;)
aber anschaun würd ichs trotzdem nochmal lassen!

Lg
 
klingt wie ein lipom - das ist ein fettgeschwulst oder vielleicht eine verstopfte talgdrüse.
sowas hatten meine auch.
ansich ist sowas mehr oder weniger harmlos.

aber ich würde es trotzdem vom ta anschauen lassen. erstens gehört es trotzdem versorgt und sicher ist sichr.
 
Ich glaube fast, dass es ein Tumor ist. Lässt er sich 'verschieben'? Wenn ja, deutet es daraufhin, dass er gutartig ist, wenn nicht, dann ist er höchstwahrscheinlich bösartig. Gutartige wachsen auch viel schneller. Ist er relativ schnell gewachsen?
 
Ja die Beule ist sehr schnell gewachsen bzw. habe ich sie am Samstag, wo großer Meeri-Verwöhntag war nicht bemerkt und am Dienstag war sie deutlich zu spüren und fühlte sich enorm groß an ud ich war ziemlich geschockt.
Ein Tumor wäre natürlich überhaupt nicht schön, aber Neyla lebt nun schon 4 Jahre bei mir und da bekommt sie natürlich alle Pflege und Hilfe die sie braucht.
Verschieben kann man die Beule ein wenig...will da jedoch auch nicht zu sehr dran rumdrücken. Was mich verwirrt ist die Borke im Fell auf der Mitte der Beule. Es ist ein kreisrundes Loch was ausschaut als ob es von Innen geflickt wäre mit Borke...weiß nicht wie ich das erklären soll.
Ich weiß nur, dass wir 2 Tage lang ein Stubenfliegenproblem im gesamten Haus hatten, kann sich da evtl. was eingelagert haben, wenn Neyla eine kleine Verletzung auf dem Rücken hatte? Das ist meine größte Sorge!!!
Also ich geh morgen defintiv nochmal zum Arzt bzw. spätestens Montag, wenn der "richtige" Tierarzt erst Montag wieder da sein sollte.
Sabine was wäre zu tun, wenn es ein Tumor wäre. Operieren? Gibt es eindeutige Hinweise dafür das es ein Tumor ist?

Liebe Grüße
Claudi
 
Ich habe ein Notschweinchen, das bei mir letztes Jahr mit so einer Beule am Rücken bei mir ankam.
Der TA hat es wegoperiert, die Wunde blieb bis zur Verheilung offen und war auch ansteckend (also, die Keime die da in der Wunde noch drin waren). Ich mußte Rosi bis zur Abheilung einzeln halten. Alles verheilte gut.

Er meinte, wenn es an einer anderen Stelle weiterwachsen würde, hätte das Schweinchen keine Chance mehr. Rosi ist glücklich in ihrer Gruppe und hat bis heute keine weiteren Wucherungen. :D
 
Wenn es ein Tumor ist, dann kann man ihn meistens problemlos operieren. Hatte sogar mein Hamster vor Jahren überlebt, der bekam so eine Beule genau am Kopf!
Auch wenn es bösartig sein sollte, was ja meistens erst bei einer genaueren Untersuchung festgestellt werden kann, dann kann dein Meerli trotzdem noch alt werden, solange der Tumor nicht schon gestreut hat.
Aber es kann natürlich auch gaanz was Harmloses sein. Mach dir nicht zu viele Gedanken, zum TA musst du eh in jedem Fall.
 
Hallo Zusammen!

War gerade nochmal bei zwei unabhängigen Tierärzten. Einfach um sicher zu gehen. Leider haben beide keine sehr schöne Diagnose gestellt. Es handelt sich zu 75% um einen bösartigen Tumor. Man könnte ihn wegoperieren, jedoch kann es sein das er wiederkommt bzw streut.
Da mein Meerschweinchen sehr verängstigt ist beim Tierarzt und das totale Herzrasen und vor Aufregung eptileptische Anfälle bekommt haben mir beide Tierärzte empfohlen erst abzuwarten ob der Tumor weiterwächst, da beide Angst haben das des Meeri stirbt während der OP bzw. wenn es in Narkose gelegt wird.
Die eptileptischen Anfälle kamen von einer Endoparasiteninfektion die die kleine im frühen Babyalter hatte. Leider wurde es zu spät diagnostiziert und so hat sie Schäden zurückbehalten. Trotzdem habe ich sie genommen und werde sie weiter beobachten.

Claudi
 
Tut mir echt Leid. Aber meine Katze hatte auch so einen Knubbel zwischen den Schultern, es war auch ein bösartiger Tumor-darum ist mir das ganze auch so bekannt vorgekommen! Mein TA sagte auch, wir sollen beobachten, ich habe das ganze für ca.ein halbes Jahr gelassen, dann ist der Tumor echt ziemlich gewachsen, so ca. 4 cm groß geworden und ich habe meine Katze operieren lassen.
Sie hat danach noch 2 gute Jahre gehabt, bis ich sie letzten Sommer im Alter von 15 Jahren einschläfern lassen habe. Sie hatte Darmkrebs lt. TA. Wahrscheinlich hat der Tumor gestreut. Aber wie du siehst, kann dein Meeri durchaus noch eine schöne Zeit haben!
 
Hallo Zusammen!

Heute kam Neyla unters Messer. Irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl die Woche zuvor, so das ich einen OP-Termin vereinbarte. Zum Glück habe ich es gemacht.
Die OP hat eine Stunde gedauert. Es war eindeutig ein bösartiger Tumor, der zum Glück noch nicht die Muskelschicht durchdrungen hat, jedoch schon aus der Haut zu brechen drohte und auseinander zu brechen begann.
Nun ist Neyla zu Hause in einem schönen ruhigen Käfig mit einer riesigen häßlichen Narbe auf dem Rücken, die hoffentlich schnell verheilt. Außerdem hoffe wir, dass der Tumor noch keine Metastasen gebildet hat und das es keine OP-Nachwirkungen gibt.

Claudi
 
oh mann das die erste tä sich nix dabei gedacht hat :mad:

gut das das schweindi die op gut überstanden hat, und vor allem super das du noch bei anderen tä warst!!!!

hoffentlich wird dein meeri bald gesund!

glg kathi
 
Oben