bestes Futter für chihuahua?

Angel1311

Neuer Knochen
hallo, ich füttere im moment royal canin. Habe schon ein paar mal gehört das das futter nicht so toll ist. Hättet ihr tipps was besser wäre für meine 2 stinker? :)
 
versuch es mal über die Suchfunktion, es gibt soooo viele Futterthreads... Und Chihuahua sind auch nur Hunde;)
 
..Und Chihuahua sind auch nur Hunde;)


da kann ich natürlich nur zustimmen :D

Allerdings spielt - finde ich zumindest - die Größe schon auch eine Rolle. Bei manchen Futtersorten sind die Brocken so groß, dass ein Chi seine liebe Not damit haben dürfte :o

Bei Wolfsblut hat z. B. jede Sorte eine andere Brockengröße (Green Valley als Beispiel tw. fast 2 cm, Wide Plain hingegen ca. 0,5 cm).

In erster Linie sollte natürlich die Zusammensetzung passen, aber fressen soll´s der Hund ja auch können :)
 
danke für die threads! Ich hab da überall mal reingelesen aber da steht nichts von kleinen hunden. Da kommt es ja auch darauf an wieviel bewegung die hunde haben und so oder? Bisher wurde mir nur das royal canin von 2 TA und von einer bekannten vorgeschlagen. im internet finde ich auch keine direkte antwort.
 
danke für die threads! Ich hab da überall mal reingelesen aber da steht nichts von kleinen hunden. Da kommt es ja auch darauf an wieviel bewegung die hunde haben und so oder? Bisher wurde mir nur das royal canin von 2 TA und von einer bekannten vorgeschlagen. im internet finde ich auch keine direkte antwort.

Deshalb habe ich geschrieben "Chihuahua sind auch nur Hunde";) Kleine Hunde brauchen kein anderes Futter als große (abgesehen von der Brockengröße wie eh Isetta schon geschrieben hat). Das ist ein Marketinggag, sonst nichts.
 
Allerdings spielt - finde ich zumindest - die Größe schon auch eine Rolle. Bei manchen Futtersorten sind die Brocken so groß, dass ein Chi seine liebe Not damit haben dürfte :o

Bei Wolfsblut hat z. B. jede Sorte eine andere Brockengröße (Green Valley als Beispiel tw. fast 2 cm, Wide Plain hingegen ca. 0,5 cm).

Ich hab zwar keinen Chi, aber u.a. auch 2 Hunde mit 1,9 und 2,5kg, also kleiner als so manche Chis und hab schon so ziemliche alle WB Sorten durch, bei keiner gabs Probleme ;)
Meine juengste Huendin (die mit 2,5kg) hat WB von der 8. Woche an bekommen, auch die Sorten mit grossen Brocken.
 
schau, das Problem liegt daran, dass viele TÄ von Royal Canin gesponsert werden. Das beginnt leider sogar schon bei der Ausbildung auf der Vet Med in Wien. Daher lernen TÄ kaum was über alternative Ernährung zB Barfen an der Uni.

Würde ein TA jetzt sagen, RC ist schei*e (im Vergleich zu vielen anderen TroFus), was der Wahrheit entspricht, na dann is er jegliches Geld von RC los... überall liegen Prospekte von RC auf, Proben, etc na kein Wunder - der Tierarzt bekommt ja auch genug Geld dafür - bessere Werbung für RC gibts nicht.

Daher wirst du von den wenigsten Tierärzten hören, dass RC NICHT gut ist.

..

Hund bleibt Hund. Die Verdauung von einem Chi oder Rehpinscher ist nicht anders als von einem Schäferhund. Wie schon von Isetta erwähnt, lediglich die Bröckchengröße muss angepasst werden.

Was du mit der Bewegung ansprichst, hast du theoretisch bei JEDEM Futter, sei es Trofu, DoFu oder Barf. Du musst die Futtermenge auch immer an den Hund selbst anpassen. Was als Futtermenge bei diversen Sorten angegeben ist, ist lediglich als Empfehlung anzusehen, damit du weißt, wo du in etwa stehst.
Hast du einen 15 Jahr alten Schäferhund, der grad mal einmal am Tag eine kleine Runde spaziert, wird er weniger brauchen, als ein 2 Jahre alter Schäferhund, der täglich 3 Stunden Spaziergänge macht, am Wochenende auf Wandertouren dabei ist und dazu noch Hundesport betreibt. Der Umsatz ist vom jüngeren Hund dann einfach größer und entsprechend wirst du den auch mehr füttern müssen.
Jeder Hund selbst ist für sich anders. Du kannst ein Geschwisterpärchen dabei haben, das du gleich viel bewegst, der eine braucht mehr Futter, der andere weniger. Pauschal kann man das nie sagen.
 
schau, das Problem liegt daran, dass viele TÄ von Royal Canin gesponsert werden. Das beginnt leider sogar schon bei der Ausbildung auf der Vet Med in Wien. Daher lernen TÄ kaum was über alternative Ernährung zB Barfen an der Uni.

Würde ein TA jetzt sagen, RC ist schei*e (im Vergleich zu vielen anderen TroFus), was der Wahrheit entspricht, na dann is er jegliches Geld von RC los... überall liegen Prospekte von RC auf, Proben, etc na kein Wunder - der Tierarzt bekommt ja auch genug Geld dafür - bessere Werbung für RC gibts nicht.


Sorry, aber da kann ich dir nicht ganz zustimmen. Dass sie dich auf der VetMed brainwashen stimmt schon, aber wirklich gesponsert wird man als TA nicht. Viele leben halt auch vom Futter das sie in ihrer Praxis verkaufen, die Futterproben kommen gratis wenn man sie bestellt.

Aber ja, natürlich sagt er nicht "RC ist schlecht", wenn er selbst die Veterinary Diet von RC verkauft.
 
Sorry, aber da kann ich dir nicht ganz zustimmen. Dass sie dich auf der VetMed brainwashen stimmt schon, aber wirklich gesponsert wird man als TA nicht. Viele leben halt auch vom Futter das sie in ihrer Praxis verkaufen, die Futterproben kommen gratis wenn man sie bestellt.

Aber ja, natürlich sagt er nicht "RC ist schlecht", wenn er selbst die Veterinary Diet von RC verkauft.

also ich weiß nur, dass der TA ordentlichen Rabatt bekommt, wenn er RC einkauft und somit sich der Weiterverkauf verdammt lohnt. Ob man das nun Sponsoring oder irgendwie anders bezeichen will, ist im Grunde egal.

Angenommen ich zahl für etwas 1 Euro und verkaufs um 10 Euro weiter, mach ich 9 Euro Gewinn - lohnt sich in meinen Augen verdammt und ich würde mir lieber die Zunge abbeißen als zu sagen, dass das Futter schlecht ist *gg*
 
also ich weiß nur, dass der TA ordentlichen Rabatt bekommt, wenn er RC einkauft und somit sich der Weiterverkauf verdammt lohnt. Ob man das nun Sponsoring oder irgendwie anders bezeichen will, ist im Grunde egal.

Angenommen ich zahl für etwas 1 Euro und verkaufs um 10 Euro weiter, mach ich 9 Euro Gewinn - lohnt sich in meinen Augen verdammt und ich würde mir lieber die Zunge abbeißen als zu sagen, dass das Futter schlecht ist *gg*

Nein, keinen Rabatt. Natürlich ist der Einkaufspreis niedriger als der Verkaufpreis, alles andere wäre auch unlogisch. Du bestellst das Zeug wie Medikamente beim selben Großhändler und wie bei den Medikamenten verdienst du am Verkauf.
Wenn du wirklich VIEL bestellst, bekommst alle heiligen Zeiten mal einen Sack gratis oder so.
 
Ich habe VetMed studiert, neben dem Studium 4 Jahre in einer Ordi gearbeitet und dabei unter anderem die Bestellung mit Überprüfung der Rechnung etc gemacht. Du kannst mir glauben, ich weiß was das Zeug den TA kostet;)

ich bitte dich trotzdem jetzt dass wir das per PM klären oder mach meinetwegen einen neuen Thread dazu auf.
 
Da besonders Chihuahuas dafür "bekannt" sind, nur sehr wenig zu trinken, würde ich persönlich überhaupt kein Trockenfutter verfüttern.

Mein Zwerg bekommt (genauso wie die anderen beiden) Nassfutter von Terra Canis und Lukullus Gourmet (hier allerdings nur die Sensitiv-Sorten, weil mir der Getreide-Anteil zu hoch ist).
 
ich kann meinen leider kein nassfutter verfüttern da sie davon durchfall bekommen habe schon viele sorten und marken durch..
 
Hm, dass gleich zwei Hunde überhaupt keine einzige Nassfutter-Marke vertragen?

Kann´s vielleicht sein, dass Du die Umstellung von Trocken- auf Nassfutter zu schnell machst? Oder hast Du ohnehin mit einem Teelöffel voll zwischen zwei Trockenfuttermahlzeiten angefangen und dann jeden Tag ganz langsam gesteigert?
 
wenn dann vertragen sie nur brei komischer weise. Hab ich mal probiert da es mir wer vorgeschlagen hat.. Ich kann mich bei ihnen nicht beschweren wegen dem wasserhaushalt, sie spielen sehr viel und trinken daher auch sehr brav. :)
 
Am besten für Chihuahuas (und alle anderen Hunde) ist ein selbst zubereitetes Futter aus frischem Fleisch und Gemüse. Ohne Konservierungsstoffe und allerhand chemischen Schnickschnack, dafür auf jeden Hund und seine Vorlieben und Bedürfnisse individuell abgestimmt.
 
ich kann meinen leider kein nassfutter verfüttern da sie davon durchfall bekommen habe schon viele sorten und marken durch..

Das habe ich schon von mehreren Hundebesitzern gehört und wenn die dann Vivaldi versucht haben waren sie begeistert, kein Durchfall.
Meine Empfehlung wäre Vivaldi, Herrmanns und Terra Canis.
Von Vivaldi weiss ich dass dort absolut keine künstlichen Zusätze enthalten sind, es ist wie selbst gekocht.
lg Betty
 
Oben