Besondere Pflegestellen gesucht

Nando

Super Knochen
Nachricht von HUNDSHUUS / Birgit Schmidt - EMail:
mailto:info@hundshuus.de

Betreff: Besondere Pflegestellen gesucht

Bedingt durch die Information, dass die Stadt Parchim 18 Hunde
versteigern wollte, ging ein Sturm der Entrüstung auf das Amt
nieder. Da leider vorläufig die Besitzverhältnisse noch
ungeklärt sein werden (die Halterin will die Tiere nicht
hergeben, bis Mo., dem 17.1. müsste die Enteignung geregelt
sein, danach besteht jedoch noch ein Monat Einspruchsfrist),
brauchen wir Privat-Haushalt-Pflegeplätze mit besonderen Vorgaben:

*Ruhige Haushalte, keine kleinen Kinder, ruhiges,
nicht-innerstädtisches Umfeld. *Erfahrung im Umgang mit GANZ
scheuen Hunden, *Kenntnisse darüber, wie ein Hund NICHT aus
Halsband/Geschirr rutschen kann. *Pflegeleichte
Wohnungsuntergründe, da die Tiere nicht stubenrein sind.
Bedingt dadurch schliesst sich eine Berufstätigkeit aus, weil
Welpentraining erforderlich ist. *Von Vorteil wäre ein zweiter
Hund, der souverän dem Neuankömmling zeigt, wie vertrauensvoll
sich ein Hund Menschen nähern kann. *Die Bereitschaft, die
Hunde anfangs aus der Hand zu füttern, um die Scheu abzubauen.
*Solange die Besitzrechte ungeklärt sind, können die Tiere
nicht vermittelt werden. Zwischen der Pflegestelle und der
Stadt Parchim wird ein Pflegevertrag geschlossen. Der Veterinär
am Ort der Pflegestelle kann/wird die Stelle überprüfen. Die
Tiere sind zwischen 6 Mon. und 5 J. alt. Sie sind sehr klein,
ca.Grösse wie ein West-Highland-White-Terrier, nur viel dünner vom Typ.

Interessenten, die meinen, diese Vorgaben zu erfüllen, nehmen
bitte mit mir Kontakt auf. Ich halte Kontakt zur
Sachbearbeiterin der Hundesache der Stadt Parchim und versuche,
die Hunde auf geeignete Plätze zu verteilen.

Birgit Schmidt
Landkreis Lüchow-Dannenberg, Ost-Niedersachsen
Tel. 05849 - 380 oder info@hundshuus.de


Bilder:
http://www.zergportal.de/files/Parchim-Hunde-7.jpg
http://www.zergportal.de/files/Parchim-Hunde-16.jpg







http://ZERGportal.de
Das Portal für Hunde in Not
 
Liebe Tierfreunde,
Diese Pension gehörte sofort geschlossen und die Betreiber hinter Schloß und
Riegel.
Was soll ich denn davon halten: " Die Eigentümerin hat einer Vermittlung
oder eines Verkaufes nicht zugestimmt."
Wo ist das denn eigentlich und gibt es denn dort keine Amtstierärzte, die
keine Filzbrillen tragen? Kennt man in Parchim kein Tierschutzgesetz? Was
sind denn das dort für schlampige Behörden? Na ich glaube, denen sollten wir
mal ordentlich einheizen. So etwas in der heutigen Zeit, wo der Tierschutz
im Grundgesetz verankert ist. Sofortige Anzeigen bei der zuständigen
Staatsanwaltschaft muß es hier nur so wimmeln !!!!
Und letztlich habe ich noch eine Frage, auf die weiter unten gestellte
Frage: Gibt es denn auch "Tierschützer", die nichts von solchen
Tierhaltungen wissen wollen?
Das würde mich aber nun doch mal interessieren.
Viele Grüße von Harald von Fehr

Von: "Ulla Bergob" <ulla@fotostudio-bergob.de>
An: "Koordinationskreis NRw" <KoordinationsKreis@yahoogroups.com>
Gesendet: Mittwoch, 12. Januar 2005 23:30
Betreff: FW: Parchim-Hunde


Ihr Lieben alle,

VORAB:
wer weiterhin in diesem Verteiler ist, aber nichts mehr von den
PARCHIM-HUNDEN hören möchte, bitte eine mail an mich, damit ich den
Verteiler neu strukturieren kann......

Ich war also heute vor Ort, habe die Hunde gesehen, habe die Pension gesehen
und habe jetzt etliche Grau-Burgunder getrunken, worauf meine Depressionen
verflogen sind......
Wenn bei uns hier zuhause die Vermittlungshunde und die eigenen Rüden einmal
drei Stunden eingesperrt sind, weil wir zu zweit auf den Markt fahren oder
einmal gemeinsam eine Vorkontrolle fahren, blutet mein Herz...... Dann sind
die eigenen Hunde aber in unserem geräumigen Haus, die Vermittlungshunde
sind in 100 m² "Hundshuus"/Hundehaus eingesperrt.

In diesem Fall nun - den Parchim-Hunden - bricht es mein Herz.
Winzige kleine verfilzte, ängstliche Hündchen huschen durch insgesamt drei
kleine Zwinger, immer in Panik. In zwei Zwingern sitzen je sechs Hunde, in
einem sind es fünf Tiere. Diese Hunde leben auf Beton, dünn eingestreut mit
uringetränkten Sägespänen. Die Wassernäpfe sind mit einer getrübten Brühe
gefüllt, in der Sägespäne schwimmen. Die Nachbarhunde - zwei Schäferhunde
der Betreiberin - haben keinerlei Wasser in diesen winzigen Zwingern....
Die sog. Parchim-Hunde sind seit Ende September ohne Auslauf (die sog.
Hundepension ist nicht gesamt-eingezäunt, eine viel befahrene Hauptstrasse
liegt direkt daneben). Diese Hunde hocken also ohne Ansprache auf nassem
Beton, sie verziehen sich panisch in die Ecken des
Aussen- oder Innenzwingers, je nachdem, wo sich der potentielle Feind/Mensch
gerade befindet....Sie kommen niemals heraus, sie bekommen niemals einen
eigenen kuscheligen Korb, ein eigenes Spielzeug, ein gutes Futter......
Sie beissen sich häufig, wie mir die Besitzerin der Pension lapidar
mitteilte.....

Wie ich zu meinem Erschrecken feststellen musste, sind die Hunde winzig.
Ich habe für den Transport gen München sechs Geschirre mitgenommen,
wahrscheinlich sind sie zu gross......
Alle Hunde haben ca. die Grösse eines Norwich-Terriers - sie sind viel
schmaler als ein West-Highland-White....
Und diese verfilzten Wesen hocken nun in viel zu kleinen Zwingern, die weder
hell noch trocken noch sauber sind. (Meine Aufnahmen wurden mit Blitz
gemacht!!!) Auch die darin liegen gelassene Harke mit dem Hinweis, "man sei
gerade beim reinigen" kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass an diesem Ort
nicht die Liebe zu den Tieren vorherrschend ist. Ein eingesperrter, fast
wahnsinniger Ziegenbock, der die Balken bekämpft sowie eingesperrte Pferde
und die Schäferhunde, die zu zweit in dem viel zu kleinen Zwinger ausharren
müssen, sprechen Bände. Meine Frage, wozu diese zwei Hunde dort wären, wird
erstaunt beantwortet mit: .... weil mein Freund Schäferhunde liebt....!!
Sie, die Halterin., liebt und züchtet Beaucerons....... Es gibt viele
langgestreckte Zwingeranlagen, die alle nicht die Minimum-Forderung nach 6
m² plus Hütte erfüllen......
Es ist ein Ort, der mich tief hinunter zieht, der meine Rückfahrt durch ein
schönes MacPomm sehr traurig stimmt.
Ich habe leider nur ganz wenige Interessenten für die Hunde, die sie bei
ungeklärten Besitzverhältnissen übernehmen wollen.... Ich bitte in diesem
Zusammenhang noch einmal darüber nachzudenken, ob die Hunde nicht doch
kommen könnten mit dem an diese mail angehängten Pflegevertrag.
Die juristischen Probleme können noch lange dauern, diese Hunde jedoch
müssen dort hinaus!!

Mein eigenes Angebot, sechs Tiere zu nehmen, ist wahrscheinlich nicht
haltbar, da ich nicht auf so kleine Hunde eingestellt bin. Die Tiere können
durch die Quadrate meines Schafdrahtzaunes flutschen, sie könnten sich
selbst unter der Tür zum Hundehaus durchdrücken.
Ich habe seit 25 Jahren immer Riesen, der kleinste Hund bisher war gerade
ein Fox-Terrier. Wenn sich also für solche Zwerge warme Stubenplätze
fänden, im Gegensatz zu meinen 5000 m² Land mit Schafdrahtzaun und einem
unbeheizten Hundehaus, dann wäre das allemal besser.....

Ich hänge jetzt die Fotos und den Vertrag an und bitte alle, noch
einmal in sich zu gehen und evtl. herumzumailen wg. weiterer Plätze und
grüsse Euch

Birgit/ Hundshuus

-- .
 
Habe diese Mail auch erhalten, inklusive der Fotos mit den verängstigen Hunde.

Nur um welche Pension es sich da handelt, steht nicht.. Oder hab ich es übersehen?..
 
Ich habs auch nicht gefunden, aber auf alle Fälle ist das schlimm für die betroffenen Hündchen. Dabei sind die doch total niedlich, hoffentlich findet sich jemand, der sie wieder ins normale Leben führen kann.
 
Oben