berufsbegleitendes Studium

Glockenblume

Medium Knochen
Hallo,

ich überlege seit einiger Zeit ein berufsbegleitendes Studium. Jetzt habe ich von der Möglichkeit der FH bb gehört. Ich finde es hört sich sehr interessant an und die Berufschancen danach dürften auch nicht so schlecht ausschauen.
Ich weiß es werden 4 sehr harte Jahre werden, aber ich traue es mir zu. Mein Mann steht voll und ganz hinter mir und würde den gesamten Haushalt und die Tiere auf sich nehmen. Er hat mich schon sehr intensiv während meiner HTL- Zeit unterstützt und motiviert.

Meine Matura hab ich vor 2enhalb Jahren gemacht und war nie besonders gut in Englisch.
Jetzt ist halt mein bedenken, schaffe ich die Aufnahmeprüfung überhaupt?
Es gibt 36 Plätze für 500 Leute. natürlich werde ich es versuchen, das steht ganz außer Frage. Ich frag mich nur wie ich mich am Besten darauf vorbereite. Bis nächsten September habe ich ja noch etwas Zeit.
Es gibt so eine Firma, die bietet Vorbereitung mit persönlichen Gesprächen usw. an, allerdings kostet da das Komplettpaket zwischen 1000 ud 1200 euro.
Hat den schon jemand Erfahrung damit? Wie habt ihr euch vorbereitet? Bitte teilt auch eure Erfahrungen mit dem berufsbegleitenden studieren mit mir.
 
Hi,

ich studiere jetzt im 3. Semester berufsbegleitend an der FH (nur noch 3 Semester :) ).

Es kommt immer sehr darauf an, was du neben dem berufsbegleitenden Studium noch machst - neben einem 40 Stunden plus Job ist es schon heftig, dann auch noch Freitag und Samstag auf die FH zu gehen und nur den Sonntag frei zu haben :o

Vorbereitet hab ich mich auf die Aufnahmeprüfung gar nicht, bei uns wurden 70 von 800 Leuten genommen, wenn ich das richtig im Kopf habe - wir hatten am ersten Tag einen schriftlichen Teil (Allgemeinwissen, Englisch/Deutsch/Mathe, Studiengangbezogenes Wissen) und die, die das bestanden hatten, hatten dann noch einen mündlichen Teil.

Es ist zwar sehr oft stressig und schwierig, alles zu vereinbaren, aber ich würde mich wieder so entscheiden :D (bin halt ein kleiner Masochist ;) ).

lg Nina
 
Ich studier auch noch mal ... :o
Es kommt absolut drauf an WAS du studieren möchtest (und wo). Ich studiere berufsbegleitend auch im 3. Semester an der FH - im Vergleich zur Uni ist's absolut easy und locker schaffbar, trotz Job. Bei uns sind die Studienzeiten großteils abends unter der Woche, d.h. neben einem 40 Stunden Job würds net gehen, aber ab 30 - 25 Stunden geht's dann schon ...
(wobei bei uns fast alle mal eine Auszeit nehmen - genommen haben: sprich: Bildungskarenz)

Der Aufnahmetest war bei uns an einem Tag - zuerst schriftlich, dann mündlich (alle) - und dann hieß es warten. Ich hab mich eigentlich auch nicht vorbereitet - und wenn ich's richtig mitgekriegt hab gibt's bei uns mehr Punkte für Vorkenntnisse als für den Test -> auch mit einem schlechten Test hat man gute Chancen ...

lg,
Bettina
p.s.: die Bacc.-Studien dauern alle nur 3 Jahre, die Mag(FH) 4 Jahre.
 
also ich möchte in Wien die FH für Arbeits und HR-Management bb besuchen.
Heute wäre so ein Infotag, aber ich hab heute schon seit langem einen Termin den ich auf keinen Fall absagen kann.
Ich muss euch ehrlich sagen, ich trau mich nicht unvorbereitet hinzugehen.
Seit ich arbeite fühle ich mich irgendwie total "ungebildet" und hab das Gefühl alles vergessen zu haben. Ich arbeite 40 Stunden, hab mir aber überlegt, wenn ich aufgenommen werde auf 30 oder 35 Stunden zu reduzieren.
 
Oben