Berner Sennenhündin (Gina)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gregos

Super Knochen
habe ich gerade per Email bekommen:

2258426.jpg


Ich heiße Gina! Wie man sieht bin ich eine waschechte Berner Sennenhündin und habe am 10.04. meinen ersten Geburtstag gefeiert! Das neben mir ist meine Schwester! Ich besitze alle Impfungen, außerdem habe ich einen Hundekurs besucht und höre auf die üblichen Kommandos wie Sitz, Platz, Fuß, usw.! Da ich ja erst ein Jahr geworden bin, bin ich, wie jeder Hund in meinem Alter noch sehr verspielt, dass liegt vielleicht auch an den Kindern meiner (Noch-) Besitzer. Ich mag Kinder sehr!

Da meine derzeitigen Besitzer das Interesse an mir verloren haben bzw. mit mir überfordert sind, weil ich aus Langeweile im Garten gegraben habe oder was zu knabbern gesucht habe, habe ich jetzt die Arschkarte gezogen und muss so schnell wie möglich weg. Zum Glück gibt es Menschen mit Herz so wie die Besitzerin meiner Schwester, die bemüht ist einen guten Platz für mich zu suchen!

Ich werde GRATIS hergegeben! Wenn Interesse an mir besteht, dann bitte mailt der Eva oder ruft sie an!!

Die Zeit wird knapp, bitte schickt dieses E-Mail an alle Freunde und Bekannte weiter, damit ich schnell einen neuen Platz bei Besitzer mit viel Verständnis und mit einem groooßßßen Hundeherz finde, ansonsten ich meine Sachen fürs Tierheim packen muss!

stoli_@gmx.at

PS: Ich bin im nördlichen Burgenland (noch) zuhause!!!




Eine Telefonnummer war auch angegeben - aber die stelle ich lieber nicht ins Forum - bei Interesse gebe ich sie aber weiter!
Ich kenne WEDER den hund, NOCH die leute!! daher sind fragen zu dem hund, den umständen oder was auch immer nicht sinnvoll ;)
 
Gregos, vielleicht kann man die Noch Besitzer oder die Dame die bei der Vermittlung kontaktieren und sie bitten, den Hund auf keinen Fall GRATIS herzugeben, sondern wie ueblich mit Schutzvertrag u. Gebuehr. Zumal es sich auch noch um einen unkastrierten Rassehund handelt!

Und Vor u. Nachkontrolle sollte auch gemacht werden.

Wenn man schon kein Geld nehmen moechte, dann kann man die Schutzgebuehr auch an eine Tierschutzorga, Tierheim, Tierschutzprojekt etc. spenden und den Neu-Besitzern eine Kopie des Ueberweisungsbelegs uebermitteln. So habe ich es damals jedenfalls gehandhabt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben