Bergwacht bekommt es mit den Kampfhunden zu tun

chasseuse

Super Knochen
Hallo Freunde!

Das hab ich eben hier gefunden:

"Bergwacht bekommt es mit den Kampfhunden zu tun

Schwammerlsucher, Wildcampierer und jetzt die Führerscheine für Kampfhunde: Die Bergwacht zieht heikle Kontrolltätigkeiten magisch an.

INNSBRUCK (schra). Die 2000 Mitglieder der Tiroler Bergwacht sind Kummer gewöhnt. Exzesse beim Pilzesammeln versuchen sie zu unterbinden. Wohnmobilisten weisen sie darauf hin, dass Übernachtungen nur auf Campingplätzen erlaubt sind. Und jetzt hat der Landtag dem ehrenamtlichen Naturschutz-Trupp eine weitere heiße Kartoffel verabreicht: Ab Anfang Oktober wird aus der Bergwacht eine Hundewacht. Ab da gilt es, die Einhaltung des so genannten Kampfhundegesetzes zu kontrollieren.

Als gefährlich geltende Hunderassen wie Rottweiler, Dobermann und Co. brauchen ab Herbst eine Genehmigung. Diese ist beim Gemeindeamt zu beantragen. Besagte Hunde dürfen nur mehr mit Leine oder Beißkorb ins Freie. Und der Hundeführerschein ist mitzuführen. Verstöße können bis zu 10.000 Euro teuer werden. Neben Polizei und Gendarmerie wird die Bergwacht den Hunden aufs Maul und deren Besitzer auf die Finger schauen........."

Gruss, chasseuse
 
nachdem ich meinen beitrag nicht löschen kann... warum darf ich nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von chasseuse
Besagte Hunde dürfen nur mehr mit Leine oder Beißkorb ins Freie.

Hier steht ODER, soweit ich lesen kann und eigentlich ist dies nichts anderes, als auch bei uns in Wien. Leine- ODER Beißkorb. Nur, dass es keine 10.000.- Strafe dafür gibt. Ich denke, bei der Strafhöhe würde ich die Hundehaltung aufgeben, da ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann, einen Hund permanent an der Leine führen oder ständig mit einem Beißkorb herumlaufen zu lassen.

lg
Bonsai
 
stimmt, bonsai. schau genau, oder was war das?
naja, keine ist gefeit...

ich kann aber auch entweder oder nicht gut heissen. dimmi läuft meistens ohne.

johanna
 
Original geschrieben von dimmi
stimmt, bonsai. schau genau, oder was war das?
naja, keine ist gefeit...

Oooooooooooooochhhhhh nööööö, wie kommst du denn auf sowas? :D :D :D

War ja nur ein kleiner, dezenter Hinweis :).

Meine laufen ja auch am liebsten ohne :)

lg
Bonsai
 
Hallo!

Es gibt vom ÖKV einen Hundeführschein (PO unter www.oekv.at - Ausbildung), allerdings ist der hier in Tirol noch nicht Pflicht und fast keiner hat ihn noch, außer die, die ihn mit der BGH2 automatisch dazubekommen haben. Mit Tina muss ich ihn aufgrund ihres Alters wahrscheinlich wenn er Pflicht wird nicht machen, mit Che mache ich ihn wenn möglich im Herbst über den Verein.

Lg Nina mit Tina und Ché
 
hy,

na super - die schaffen wir nie - deswegen haben wir die bgh1 nie gemacht

krümmel kann auf grund eines traumas (es ist jemand auf ihn getretten) nicht gescheit fuss gehen - sonst ist er super brav - wir haben zwar daran gearbeitet - es ist auch besser geworden - aber für einen prüfung wird es nie reichen - das hat uns auch die hundesschule gesagt

jetzt lese ich das leinenführigkeit dazu gehört - wenn dieses ding also kommt was passiert dann mit uns? krümmel ist doch nicht schlimm nur weil er nicht gescheit fuss gehen kann :(

lg

zelka
 
Oben