bellend auf fremde zuschießen!?

Lilifee

Super Knochen
nachdem unsere beziehung grade wieder besser geworden ist (hatten super tolle beziehung und dadurch super folgenden hund, eine woche war sie bei freunden und unsere beziehung war sehr zerrüttet- war das erste mal so lange wo anders bleiben) und madame wieder ziemlich brav hört und sich abrufen lässt, hat sie einen neuen "spleen" entwickelt wo ich mir nicht sicher bin, was es genau ist und wie genau ich damit umgehen soll.

in situationen, wo sie nicht damit rechnet (und ich auch nicht, sonst könnt ich ja was ändern ;)) dass ein mensch auftaucht "erschrickt" sie und rast dann bellend auf denjenigen zu. schon furchteinflössend. auf mein rufen dreht sie ca. 4-5m vor der person ab und kommt zu mir zurückgerannt.
ich sag dann kurz "brav" und nehm sie an die leine bzw. geh in eine andere richtung, dann ist wieder alles ok.

beschützerinstinkt? angst? beides? auf jeden fall will ich dieses verhalten sofort eindämmen- bloß wie?

hatte eine situation mit meinem vater im dunkeln, da hab ich folgendes probiert:

kam gerade von der nacht-gassirunde, lilifee an der flexi. mein vater steht vorm haus, lili hat ihn nicht erkannt und zu bellen begonnen. ich daraufhin straßenseite gewechselt, hinterm auto als sie ihn nicht mehr gesehen hat hat sie aufgehört. wieder auf die andere straßenseite zurück, wieder gebellt. von meinem vater weggegangen, aufgehört zu bellen und dann hab ich mich ohne vorwarnung umgedreht und bin flott auf meinen vater zu- wie sie gesehen hat was ich mache war ich schon bei ihm, dann ist sie auch schwanzwedelnd hingelaufen...

was meint ihr dazu?

das bellen und knurren kann ich noch nicht "abstellen"...

wie am besten reagieren?
 
Was ist den deine Lilifee für eine Rasse?

Also mein kleiner zeigt ähnliches Verhalten. Rennt zwar nicht auf Leute zu, aber verbellt Leute wenn wir unterwegs sind u er erspäht jemanden der langsam auf uns zukommt u vielleicht noch irgendwie komisch aussieht. (Besonders alte Frauen die langsam u gebückt unterwegs sind. :eek::D) Oder er zeigt dieses Verhalten auch bei Fremden die unangemeldet ins Haus kommen. Er hält auch abstand u würde eher zurückweichen, wenn diese jenige Person dann auf ihn zukommen würde.

Kann dir nur sagen bei meinem ist es Beschützerinstinkt gepaart mit Unsicherheit (ist grad mitten in der Pubertät). Ich werde das Verhalten jedoch nicht wegtrainieren, sondern in die richtigen Bahnen lenken...denn es ist bei ihm kein Fehlverhalten in dem Sinn, sondern einfach sein Charakter! Er ist allgemein absolut kein ängstlicher unsicherer Hund (hat keine Angst vor Geräuschen, Autos, Öffis, Gewitter, Hunden, usw) Ist zu Menschen auch totak freundlich...ausser eben sie kommen unangemeldet ins Haus...benehmen sich komisch, usw. Das stört mich aber nicht, denn wir wollten immer einen wachsamen Hund u auch einen der nicht gleich jedem x-beliebigen um den Hals fällt!
Was jetzt aber nicht heißt das du alles tollerieren sollst. Manchmal steigert sich Ornir auch in irgendwas rein (eben alte dame kommt auf uns zu und redet ihn dann noch an wenn er eh schon bellt) Dann greif ich ein, weil ich einfach nicht möchte dass er so lästig ist.
Ich übe das so. Kommen Personen wo ich weiß die findet er komisch (kenne schon sein Muster-er fixiert dann) dann lass ich ihn Sitzen u lenk ihn mit Leckerli ab. Ist er ruhig wenn die besagte Person vorbei geht, gibts lob. Das geht mittlerweile auch schon ihne Leckerli. Er schnüffelt dann ihm Sitzen der Person nach.
Würde an deiner Stelle auch sehr vorausschauend spazieren gehen. Denn je öfter deine mit dieser Verbellungsaktion erfolg hat (Leute fürchten sich dann u weichen zurück-sie hat ihr Ziel erreicht, weil sie merkt dass sie die Leute vertreiben kann) umso mehr wird sie diese Art auch einsetzen!
Du kanns auch versuchen mit ihr an der Leine direkt auf die Personen die sie verbellt zuzugehen u diese freundlich anzusprechen. das wirkt manchmal auch wunder...die Hunde orientieren sich einfach am Besitzer u wenn der so tut als wäre diese komische fremde Person, der neue beste Freund, dann findet Hundi das auch! (Vereinfacht dargestellt!)

Tja jetzt hab ich eh elendst lang ausgeholt...hoff es was brauchbares für dich dabei! :D
 
Luna macht genau das Selbe :rolleyes:

Bei ihr ist es eindeutig Unsicherheit und eben auch hauptsächlich in Situationen, bei denen sie erschrickt.

Ich habe sie derzeit in der Firma mit und da können wir dieses Verhalten sehr gut trainieren bzw. abtrainieren, weil ständig Leute bei mir am Empfang vorbei gehen, sie ansprechen, sich zu ihr beugen usw. Anfangs ist sie da wie von dir beschrieben hingefetzt und hat gebellt. Inzwischen ist sie da um einiges entspannter, weil sie eher mit der Situation rechnet.

Auf der Straße, wenn z.B.: jemand schnell ums Eck rast oder einen Stock oder ähnliches zu hastig bewegt, dann schlägt sie auch schon mal Alarm und da kann ich meistens auch nicht viel machen, weil sie ja erschrickt und dann bellt. Meistens ist die Situation dann schon wieder vorbei. Im Nachhinein mach ich dann nicht viel, außer dass ich mit ihr in Ruhe plauder und erklär, dass das ja komplett lächerlich war, dass sie so erschrocken ist (was wohl eher mich beruhigt, aber egal :p)

Lange Rede kurzer Sinn:

Ich glaube, dass dieses Verhalten bei einem Hund automatisch verschwindet, wenn er allgemein entspannter ist. Wenn Luna ausgeglichen ist, weil der Alltag passt, wir genug üben und unterwegs sind und ich dementsprechend entspannt bin, dann erschrickt sie viel seltener und es treten viel weniger Situationen auf, in denen sie so losstürmen muss. Und wenn dann doch etwas passiert, das ihr ungeheuer ist, dann ist sie trotzdem ansprechbar und lässt sich von mir ablenken.

Ich würde Lillifee einfach ein bisschen Zeit geben, dass sie sich wieder bei dir "einlebt" nach ihrem Urlaub beim Sitter und eventuell Entspannungsübungen, Suchspiele, usw. mit ihr spielen, damit sie wieder mehr zur Ruhe kommt und solche Situationen gelassener hinnimmt.

Denn wirklich trainieren kann man solche Dinge ja wirklich nicht, weil sie viel zu unvorhergesehen passieren.

Lg Cony
 
vieles mach ich eh schon so- also wenn ichs bemerke BEVOR sie bellt, lass ich sie absitzen und sie kriegt leckerlies für jedes ruhige hinschauen :)

sie ist ein dalmatiner-schäfermix und 11 monate alt- generell eher eine sehr unsichere die sich sehr schnell vor geräuschen fürchtet. ich glaube dass es aus einer unsicherheit entstanden ist und mittlerweile aber sehr beschützerinstinkt ist. mittlerweile hab ich fast angst dass sie einmal zubeisst :/

ein fehler ist sicher, dass ich eher abgelegen mit ihr spazieren gehe, damit sie sich austoben kann- also wenn wir menschen treffen dann eher mit hundeanhang und in dieser kombi wird jeder mensch freundlich begrüßt... werd aber ab morgen jeden tag eine runde drehen zum menschen-sozialisieren....

die menschen freundlich ansprechen funktioniert auch sofern sie noch nicht gebellt hat, wenn sie schonmal bellt ist es ihr wurscht ob ich flüster, schrei, lieb oder bös red ;)

ich gehe sehr vorausschauend, war immer in situs wo wir beide nicht damit gerechnet haben. schleppleine muss sie eh viel gehen weil wir grade das nicht-jagen üben, da sie aber bissl laufen muss gibt es eben gegenden, wo sie auch freilaufen darf... aber gut, ab jetzt lieber einmal mehr an die leine.

was mache ich, wenn sie an der leine zum bellen und knurren beginnt und nicht mehr aufhört? andere richtung gehen und hinter mir herziehen?

bzw. wie habt ihr beigebracht dass anzeigen ja ok ist- den rest aber ich übernehme und somit eine ruhe ist, wenn ich keine gefahr sehe?
 
Joey machts manchmal auch.. bei ihm hats aber mehrere Gründe...

meist ist es die Unsicherheit.. :(
Er ist in dem Moment sehr gestresst..

Im dunkeln ists leider heute noch so das er viele Menschen anbellt..
 
Luna macht genau das Selbe :rolleyes:

Bei ihr ist es eindeutig Unsicherheit und eben auch hauptsächlich in Situationen, bei denen sie erschrickt.

Ich habe sie derzeit in der Firma mit und da können wir dieses Verhalten sehr gut trainieren bzw. abtrainieren, weil ständig Leute bei mir am Empfang vorbei gehen, sie ansprechen, sich zu ihr beugen usw. Anfangs ist sie da wie von dir beschrieben hingefetzt und hat gebellt. Inzwischen ist sie da um einiges entspannter, weil sie eher mit der Situation rechnet.

Auf der Straße, wenn z.B.: jemand schnell ums Eck rast oder einen Stock oder ähnliches zu hastig bewegt, dann schlägt sie auch schon mal Alarm und da kann ich meistens auch nicht viel machen, weil sie ja erschrickt und dann bellt. Meistens ist die Situation dann schon wieder vorbei. Im Nachhinein mach ich dann nicht viel, außer dass ich mit ihr in Ruhe plauder und erklär, dass das ja komplett lächerlich war, dass sie so erschrocken ist (was wohl eher mich beruhigt, aber egal :p)

Lange Rede kurzer Sinn:

Ich glaube, dass dieses Verhalten bei einem Hund automatisch verschwindet, wenn er allgemein entspannter ist. Wenn Luna ausgeglichen ist, weil der Alltag passt, wir genug üben und unterwegs sind und ich dementsprechend entspannt bin, dann erschrickt sie viel seltener und es treten viel weniger Situationen auf, in denen sie so losstürmen muss. Und wenn dann doch etwas passiert, das ihr ungeheuer ist, dann ist sie trotzdem ansprechbar und lässt sich von mir ablenken.

Ich würde Lillifee einfach ein bisschen Zeit geben, dass sie sich wieder bei dir "einlebt" nach ihrem Urlaub beim Sitter und eventuell Entspannungsübungen, Suchspiele, usw. mit ihr spielen, damit sie wieder mehr zur Ruhe kommt und solche Situationen gelassener hinnimmt.

Denn wirklich trainieren kann man solche Dinge ja wirklich nicht, weil sie viel zu unvorhergesehen passieren.

Lg Cony

ui super, damit kann ich total viel anfangen :)

und bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht- und auch, dass ich die situation auch richtig einschätze :rolleyes:
ich sag ihr danach auch immer "geh lili, alle menschen die hier sind dürfen hier sein" :D

wie schon geschrieben, ab morgen gibts jeden tag einen menschen-sozialisierungsspaziergang an der schleppleine... ich hoffe wir begegnen vielen "komsichen gestalten" :D
 
ui super, damit kann ich total viel anfangen :)

und bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht- und auch, dass ich die situation auch richtig einschätze :rolleyes:
ich sag ihr danach auch immer "geh lili, alle menschen die hier sind dürfen hier sein" :D

wie schon geschrieben, ab morgen gibts jeden tag einen menschen-sozialisierungsspaziergang an der schleppleine... ich hoffe wir begegnen vielen "komsichen gestalten" :D

Ich versteh Luna dann ja auch oft. Denn mit ihren 3 kg müssen gewisse Situationen/Menschen echt angsteinflössend auf sie wirken. Aber trotzdem muss sie sich natürlich daran gewöhnen.

In der Arbeit kann ich wie gesagt super trainieren, dass andere Leute an ihr vorbeigehen, wenn sie schläft und da schreckt sie jetzt auch überhaupt nicht mehr aus dem Schlaf hoch sondern bleibt entspannt liegen. Anfangs hab ich sie sanft aufgeweckt und ihr gezeigt, dass da gerade jemand steht, dann hat sie kurz gebrummelt und hat weiter geschlafen.

Auf der Straße ist es natürlich schwieriger. Aber da merk ich wirklich, dass sie um so angespannter ist, je nervöser oder gestresster ich bin. Heute ist sie über eine Stunde ohne Leine mit mir im Bezirk herum spaziert und hat keinen Mucks gemacht. Wenn ich die Vorahnung habe, dass sie losstürmen würde, dann lenke ich sie rechtzeitig mit Leckerlies ab. Aber da muss ich schnell genug sein, denn wenn sie mal los rennt ist es oft schon zu spät :)

lg Cony
 
Ich versteh Luna dann ja auch oft. Denn mit ihren 3 kg müssen gewisse Situationen/Menschen echt angsteinflössend auf sie wirken. Aber trotzdem muss sie sich natürlich daran gewöhnen.

In der Arbeit kann ich wie gesagt super trainieren, dass andere Leute an ihr vorbeigehen, wenn sie schläft und da schreckt sie jetzt auch überhaupt nicht mehr aus dem Schlaf hoch sondern bleibt entspannt liegen. Anfangs hab ich sie sanft aufgeweckt und ihr gezeigt, dass da gerade jemand steht, dann hat sie kurz gebrummelt und hat weiter geschlafen.

Auf der Straße ist es natürlich schwieriger. Aber da merk ich wirklich, dass sie um so angespannter ist, je nervöser oder gestresster ich bin. Heute ist sie über eine Stunde ohne Leine mit mir im Bezirk herum spaziert und hat keinen Mucks gemacht. Wenn ich die Vorahnung habe, dass sie losstürmen würde, dann lenke ich sie rechtzeitig mit Leckerlies ab. Aber da muss ich schnell genug sein, denn wenn sie mal los rennt ist es oft schon zu spät :)

lg Cony

gut, meine hat 25 kg aber angst hat sie wie ein 1kg würschti- ma könnt sie ja sehen- oder doch übersehen :D

liegt sicher auch an mir, WENN ich noch dazu komm denk ich mir meistens "na super, gleich wird die lili..." und schon weg :( aber immer bin ich auch nicht schuld :D

ich werde ab jetzt so tun als wäre jeder entgegenkommende mein bester freund :rolleyes:

noch tipps?
 
Nein keine angst, da bist nicht allein!
Ich denke man muss für sich selbst rausfinden, was einem selbst u dem Hund am besten zusagt.
Ich weiß was du meinst, wenn Ornir mal empört ist, ist es auch nicht mehr so einfach ihn zu stoppen.
Wie ich reagiere kommt dann auf meine Tagesverfassung drauf an :rolleyes: aber anschreien ist immer schlecht (obwohl ich das manchmal auch mach:o das bringt aber nur mehr Stress in die ganze Situation)

Ähm also wenn sie an der Leine schon bellt u du sie mit Futter u Stimme nicht mehr ablenken kannst, würde ich betont ruhig sagen: Komm wir gehen weiter u mal in eine andere Richtung (nicht hastig weg sonst glaubt sie das an der Person wirklich was "böses" dran ist) einfach ganz easy cheasy :D u sobald sie dich anschaut "fein"...bellt sich gleich wieder ruhig aber konsequent "nein" u weiter...sobald sie sich beruhigt u nicht mehr dauernd umdreht sofort Leckerli u Lob. denn wie gesagt wenn meiner mal im Drama drin ist braucht er einfach den Abstand um sich zu beruhigen! Das wär halt mein tipp! Meiner kriegt auch Bachblüten, soll ich dir die Kombination schreiben? (ist eine spezialmischung für Hunde die aus verschiedensten Gründen ängstlich u unsicher sind) kann man sich einfach in der Apotheke mischen lassen!

und wegen dem "Sicherheit" vermitteln...das ist echt schwer, denn ich weiß was du meinst....man hat bei gewissen Begegnungen schon so eine Vorahnung u ist innerlich gestresst u das schlaue Wauzi checkt das SOFORT! Also musst zuerst selbst gaaaanz souverän u ruhig sein (Bachblüten gefällig :D;)) drum übe solche Sachen mit ihr, wenn du entspannt u gut drauf bist. Ich weiß in unvorhergesehen Situationen geht das kaum!
Aber ich glaube das ist einfach der Schlüssel. Kannst du deine ablegen in so einer Situation? Weil dann könntest du das machen, die lange Leine halten u alleine auf die Person zugehen u begrüßen. Damit zeigst du ihr "ich hab die lage abgecheckt" dann rufst du sie freudig zu dir u der Person u wenn sie brav kommt ohne radau zu machen Leckerli. Bellt sie ...ganz ruhig wieder auf distanz ins Platz! (Keine Ahnung ob das funkt...könnte ich mir aber vorstellen!)

Ach ja...ich glaube auch dass so spaziergänge an der Leine wo Leute sind ihr helfen. Dann wird sie das einfach gewohnter. (Natürlich nicht gleich die riesen Einkaufsstrasse!) ;) Meiner zB (ich studiere in Wien u bin am Wochenende im BGLD) geht auf der MAriahilferstraße wo 100te von Leuten unterwegs sind ohne Probleme...aber bei uns am Land wo du kaum wen triffst findet er Menschen auf der Straße die plötzlich daherkommen very srange! Aber dieses Verhalten zeigen Hunde oft!

Puh, hab jetzt schon 4eckige Augen vom vielen Lesen u schreiben! :eek:
 
Nein keine angst, da bist nicht allein!
Ich denke man muss für sich selbst rausfinden, was einem selbst u dem Hund am besten zusagt.
Ich weiß was du meinst, wenn Ornir mal empört ist, ist es auch nicht mehr so einfach ihn zu stoppen.
Wie ich reagiere kommt dann auf meine Tagesverfassung drauf an :rolleyes: aber anschreien ist immer schlecht (obwohl ich das manchmal auch mach das bringt aber nur mehr Stress in die ganze Situation)

Ähm also wenn sie an der Leine schon bellt u du sie mit Futter u Stimme nicht mehr ablenken kannst, würde ich betont ruhig sagen: Komm wir gehen weiter u mal in eine andere Richtung (nicht hastig weg sonst glaubt sie das an der Person wirklich was "böses" dran ist) einfach ganz easy cheasy :D u sobald sie dich anschaut "fein"...bellt sich gleich wieder ruhig aber konsequent "nein" u weiter...sobald sie sich beruhigt u nicht mehr dauernd umdreht sofort Leckerli u Lob. denn wie gesagt wenn meiner mal im Drama drin ist braucht er einfach den Abstand um sich zu beruhigen! Das wär halt mein tipp! Meiner kriegt auch Bachblüten, soll ich dir die Kombination schreiben? (ist eine spezialmischung für Hunde die aus verschiedensten Gründen ängstlich u unsicher sind) kann man sich einfach in der Apotheke mischen lassen!

und wegen dem "Sicherheit" vermitteln...das ist echt schwer, denn ich weiß was du meinst....man hat bei gewissen Begegnungen schon so eine Vorahnung u ist innerlich gestresst u das schlaue Wauzi checkt das SOFORT! Also musst zuerst selbst gaaaanz souverän u ruhig sein (Bachblüten gefällig) drum übe solche Sachen mit ihr, wenn du entspannt u gut drauf bist. Ich weiß in unvorhergesehen Situationen geht das kaum!
Aber ich glaube das ist einfach der Schlüssel. Kannst du deine ablegen in so einer Situation? Weil dann könntest du das machen, die lange Leine halten u alleine auf die Person zugehen u begrüßen. Damit zeigst du ihr "ich hab die lage abgecheckt" dann rufst du sie freudig zu dir u der Person u wenn sie brav kommt ohne radau zu machen Leckerli. Bellt sie ...ganz ruhig wieder auf distanz ins Platz! (Keine Ahnung ob das funkt...könnte ich mir aber vorstellen!)

Ach ja...ich glaube auch dass so spaziergänge an der Leine wo Leute sind ihr helfen. Dann wird sie das einfach gewohnter. (Natürlich nicht gleich die riesen Einkaufsstrasse!) ;) Meiner zB (ich studiere in Wien u bin am Wochenende im BGLD) geht auf der MAriahilferstraße wo 100te von Leuten unterwegs sind ohne Probleme...aber bei uns am Land wo du kaum wen triffst findet er Menschen auf der Straße die plötzlich daherkommen very srange! Aber dieses Verhalten zeigen Hunde oft!

Puh, hab jetzt schon 4eckige Augen vom vielen Lesen u schreiben! :eek:

genau das fett markierte ist auch unser problem :rolleyes:

ablegen ist leider noch nicht so fixiert als dass ich es in diesen situationen anwenden könnte.... noch zuviel aufregung und ablenkung.

aaaaaaaaaaaaaber heute!!!

wir waren in der schwarzenbergallee spazieren, viele hunde und nicht ganz soviele menschen... ersten hat madame es heute geschafft, fast alle hunde freundlich zu begrüßen (nämlich mit langsamem annähern und teilweise sogar schon mit bogen- ihr sonstiges annähern ist ein "juhu du bist auch da achtung ich kann nicht mehr breeeeeemseeeeeeeeeen" hingestürme :rolleyes:) uuuuuuuuuuuuuund- beim zurückgehen waren auf der großen wiese 2 menschen getrennt voneinander unterwegs. bei der ersten war ich zu langsam aaaaaber: madame ist ohne bellen hingelaufen und hat die person freundlich begrüßt- besser als verbellen :D
und die zweite person da war sie an der schlepp und musste zwar immer wieder hinschauen aber sie konnte ohne bellen mit mir mit abstand vorbeigehen :D

brav war der schatzfratz heut :)

ps: bachblüten sind quasi unser grundnahrungsmittel ;) aber deine spezielle mischung würde mich interessieren!
 
Na siehst....es wird! Deine ist ja auch noch nicht so alt...wie gesagt eine Unsicherheit aufgrund von Pubertät kann auch noch bis zum ersten Lebensjahr u etwas länger dauern! Einfach nicht überfordern aber auch konsequent sein. Und da deine ein Schäfermix ist wird ihr das wachsame sicher ein bisschen bleiben, wichtig ist einfach das du sie händeln kannst.

Also die Nummern sind: 1, 14, 18, 33, 20, 3! Sein Zaubertrank! :D

Also meiner ignoriert Leute in dunklen Gassen am besten wenn ich ihn solange er noch ruhig ist lobe u irgendwas mit ihm plappere und betont lässig herum tu. Ich versuch dann auch zu vermeiden die Leine zu straffen oder so, weil das merkt er sofort. Meistens geht er dann normal vorbei u will hinschnuppern. Kaum sind wir vorbei gibts Leckerli. Ich denke es ist wirklich so je mehr Ruhe man selbst ausstrahlt umso eher merken auch die Hunde das sie sich am HH orientieren können.
 
Oben