Bellen Altersspinnerei?

Tantebate

Super Knochen
Amon wird heuer 9 Jahre und ich merk schon seit einiger Zeit das nun das Alter zuschlägt.

Nun zu meinem Problem:
Früher hat Amon alle fremden Leute beim gassi gehen ohne Leine begrüßt. Ist auf alle zugelaufen. Die letzten Jahre hat er die Leute ignoriert und seit einiger Zeit stellt er sie!! Ich muss ihn nun immer früh genug abrufen und anleinen, sonst rennt er hin und verbellt sie.

Kann das von Alter her so ein spinner sein oder ist da die letzten Monate irgendwan mal was schief gelaufen? Ich weiß keinen Auslöser oder so.
 
Es gibt Demenz auch bei den Hunden, und sie kann durchaus mit dem 9. Lebensjahr beginnen, manche Hunde werden kindisch, manche störrisch, es kann allerdings auch damit zusammenhängen, dass ähnlich wie bei den alternden Menschen die Sinne nachlassen, sprich die Sehfähigkeit, die ohnehin bei vielen Hunden nicht die beste ist, oder auch der Geruchsinn. Auch der schwächer werdende Gehörsinn kann nachlassen, was für viele älter werdende Hunde nicht unbedingt eine schleichende Gewöhnung mit sich bringt, sondern durchaus auch Erschrecken bewirken kann. Mit einem Wort, unsere ALTEN Vierbeiner werden recht eigen. Zur Durchblutungs-Förderung des alternden Gehirns kann bei Hunden Karsivan beitragen, vielleicht gibts auch Homöopathika.
Es ist wichtig, sich darauf einzustellen, dass so mancher Hunde immer eigenwilliger, absonderlicher reagieren kann auf ursprünglich normale Begegnungen, Aktionen.

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Mir kommts auch so vor als ob er die Personen nicht erkennt oder so. Er bleibt stock steif stehen schaut mal und wenn ich zu langsam bin stürzt er drauf los. Oder wenn eine Person eher spontan vor uns auftaucht schaut er garnicht, sondern gibt gleich Gas.

Das hat er noch nie gemacht. Eben früher ist er von aller Weiten auf die Personen voller freude zugelaufen und hat sie begrüßt.

Auch daheim ist er in letzter Zeit etwas komisch. Entweder ist er sehr gemütlich und verpennt den ganzen Tag (kommt mir manchmal richtig "damisch" vor) oder ist eher nervös und bellt bei Geräuschen was auch Neu ist!
 
Ich hab, als mein alter Roter Setter Axel immer eigener wurde, teilweise aus heiterem Himmel in irgendeine Richtung loszurennen begann, ihn halt immer an einen leichte, längere Leine genommen, da konnte er ebenso neben mir herbummeln, wie er das in den letzten immer mehr tat, und ich konnte ihn, wenn er "komische Anwandlungen" hatte, auch leichter korrigieren und zurückhalten. Das Karsivan hat bei ihm nicht geholfen, aber ich hab andererseits von guten Erfolgen dieses Mittels gehört. Einen Versuch würde ich an Deiner Stelle machen damit!?
Dein Bericht klingt tatsächlich danach, als würden Gehör und Augenlicht nachlassen ... geschlafen hat Axel in den letzten Jahren auch sehr viel, auch das gehört zum Altern!;)

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Oben