Belgischer Schäfer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

muholula

Medium Knochen
Hallo @ all!

Eine liebe Freundin von mir möchte sich einen Tervueren vom Züchter "of Royal Belgians" nehmen.

Beim Stöbern im Internet habe ich da einige Ungereimtheiten entdeckt, u.a. auch im Wuff-Forum.

Auf der HP dieses Züchters stehen 2 Adressen, eine in Österreich und eine in Ungarn.

Weiß jemand, wo die Welpen tatsächlich aufgezogen werden und ob sie ÖKV/FCI Papiere oder ungarische Papiere haben?

Bitte um sachliche Informationen.
 
Hallo,


also im Wuff wirst Du von bestimmten Leuten sicherlich etliches negatives lesen, da manche Leute daran Vergnügen finden andere schlecht zu machen ohne die diversesten Zusammenhänge und Hintergründe zu kennen.

An dieser Stelle möchte ich jeden daran erinnern, dass es rufschädigend ist über längst vergangenes und abgehaktes neuerlich seine "Meinung" kundzutun und derjenige deswegen gerichtlich belangt werden kann.

Ich selber besser gesagt mein Sohn Armin, der heute ebenfalls zum Schnupper in Graz war mit seinem Harley, hat seinen Welpen von den "of Royal Belgiens".

Der Hund ist ein Wahnsinn, so was von gelehrig, dass die Trainer obwohl er erst ein paar Mal im Welpenkurs war er schon den fortgeschrittenen Kurs besuchen soll demnächst, wobei ich sagen muss, Armin übt auch viel mit ihm zu Hause.

Ich kenne die Züchterfamilie und ihr Anwesen sowie die anderen Hunde von ihnen persönlich. Die Hunde wachsen im Familiernverband auf und werden liebevoll groß gezogen.

Die Hunde haben FCI Papiere aus Ungarn.

Du kannst mich gerne näheres unter PN fragen - allerdings nur mehr heute oder morgen bis Mittag weil ich dann für eine Knie-OP eine Woche mich ins Spital verabschiede....

Übrigens habe ihre Hunde heute 3x BOB gemacht.....

Liebe Grüße

Amaz
 
Hallo,

An dieser Stelle möchte ich jeden daran erinnern, dass es rufschädigend ist über längst vergangenes und abgehaktes neuerlich seine "Meinung" kundzutun und derjenige deswegen gerichtlich belangt werden kann.

huhuu

in gewissen punkten muss ich dir recht geben- es ist rufschädigend, eine zucht 'runterzumachen'...
aber alles schönreden ist auch nicht richtig.

ich denke es wird eine aufregende disk. werden...:rolleyes:

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Stöbern im Internet habe ich da einige Ungereimtheiten entdeckt, u.a. auch im Wuff-Forum.

Das wäre für MICH *beton* schon einer (von einigen) Gründen, mir von dieser Zuchtstätte keinen Hund zu holen.

Weiß jemand, wo die Welpen tatsächlich aufgezogen werden und ob sie ÖKV/FCI Papiere oder ungarische Papiere haben?

Die Hunde leben in Österreich, werden aber unter dem ungarischen Verband gezüchtet. Öffentlich möchte ich nicht über die Gründe dafür spekulieren ;) Vielleicht kann dir ja der österr. FCI Auskunft darüber erteilen, weshalb sie nicht mehr unter dem österreichischen FCi züchten "dürfen"/"wollen"/"können"/"wasauchimmer"

An dieser Stelle möchte ich jeden daran erinnern, dass es rufschädigend ist über längst vergangenes und abgehaktes neuerlich seine "Meinung" kundzutun und derjenige deswegen gerichtlich belangt werden kann.

DAS ist zum Beispiel ein echt mieser Ansatz "DEINE" Züchterin und Freundin nicht blöd dastehen zu lassen. Sie soll doch unter ihrem eigenen Wuff-Nick ihre Meinung posten und rechtlich. Wieso darf man nur gute Meinungen posten, wenn einige auch negative Erfahrungen gemacht haben? Ich kenne zum Beispiel 3 Hunde dieser Zuchtstätte.. und sie sind allesamt nicht mein Fall, wenn ich mit ihnen LEBEN müsste. Ich mag die Besitzer sehr gerne, und ihre Hunde sind auch willkommen. Aber keinen dieser Tervueren - so sehr ich sie auch mag - müßte ich vom Verhalten her haben :o
Ist MEINE Meinung zu DIESEN Hunden die ich PERSÖNLICH kenne.

Vielleicht trauen sich die Besitzer ja selbst zu posten. Sofern sie nicht befürchten müssen, verklagt zu werden - deinem drohenden Ansatz nach zu urteilen ;)

~~~~

Ich selber besser gesagt mein Sohn Armin, der heute ebenfalls zum Schnupper in Graz war mit seinem Harley, hat seinen Welpen von den "of Royal Belgiens".

Der Hund ist ein Wahnsinn, so was von gelehrig, dass die Trainer obwohl er erst ein paar Mal im Welpenkurs war er schon den fortgeschrittenen Kurs besuchen soll demnächst, wobei ich sagen muss, Armin übt auch viel mit ihm zu Hause.

Wie alt ist Harley jetzt? Noch nicht mal in der Pubertät? Vom Verhalten her würd ich nicht ihn als Beispiel nehmen, sondern erwachsene Hunde. Soweit ich weiß, gibt es keine problematischen Welpen ;) Also kannst ruhig was von den großen Hunden in der Zuchtstätte rumschwärmen oder so *gelegenheitgeb* *fg*

~~~~

Vergangenes hole ich hier erst gar nicht hervor. Damit haben Behörden und Co schon genug zu tun gehabt.

Es geht mir auch gar nicht gegen die Züchterin selbst. Ich kenne sie nicht. Mir gefallen einige ihrer Aktionen nicht, da ich dafür kein Verständnis aufbringen kann. Ist MEIN Ding. Und ich muß jetzt nicht kuschen, bloß damit NUR jene posten dürfen, die nur Gutes zu sagen haben ;)

Vielleicht ein positiver Punkt auch noch: Optisch sind die Hunde nicht zu verachten. Punkt *g*

Lg
Nice
 
Danke für eure Antworten.

Noch etwas: Der Tervueren gilt ja als "sensible" Rasse, worauf ist besonders bei der Auswahl eines Welpen zu achten (also auf die üblichen Kriterien wie Kontaktfreude zum Züchter und zu Fremden, Geräuschempfindlichkeit, etc.)

Wie würdet Ihr einen "guten" Tervueren-Welpen beschreiben. Wie schaut's aus mit Ängstlichkeit/Aggression etc.
 
hi,

ein guter tervuerenwelpe ist offen und schreckt nicht von allem zurück. tervueren sind etwas reserviert und brauchen etwas zeit mit neuen 'dingen' unzugehen- aber sie sollten selbstbewußt drauf zu gehen..

jamy, mein senior, war freundlich,offen,selbstbewußt,kein angsthase,nicht geräuschempfindlich. schußfest usw...

ich würde empfehen zuchtstätten zu besuchen, welpen beobachten, tervueren bei der arbeit,im rudel, einzelgang,mit fremden hunden,im freilauf usw... zu beobachten. so hab ich für mich das beste gefühl bekommen. mit vielen tervhalter reden und erfahrungen sammeln.

lg
 
Ihr habt mich gerufen. :D ;)

Also zuerst einmal hallo muholula!

Ich habe zwei Hunde aus dieser Zuchtstätte. (damals haben sie noch unter dem VFBSÖ gezüchtet).
Einen Gröni und einen Tervueren. (beides Hündinnen)
Nica (Gröni) ist ok.
Und Jessy (Tervueren) - tja - wo fang ich da an::rolleyes:
Jessy ist ein Trottel. :cool: (wir haben sie mit 6 Monaten übernommen, sie war aber vorher auf einem Platz)
Umweltunsicher bis dorthinaus, hektisch, nervös - nicht zu brauchen.
Sie ist lieb und herzig und hübsch, aber der Rest ist zum Schmeissen.
Man kann das jetzt alles Schönreden und versuchen zu erklären, für mich steht fest, dass sicher ein Teil dieses Verhaltens aus der Zucht kommt. Ein Teil von der Vorbesitzerin und ein weiterer Teil sicher auch von mir/uns - da wir auf ihr Fehlverhalten anfangs falsch reagiert (und es damit eventuell verstärkt) haben.
Seit ich sie habe, kann ich Hundeabgaben besser verstehen. :(
Wir arbeiten seit ca. 2 Jahren intensiv an einer Verbesserung ihres Verhaltens - schön langsam zeigen sich kleine Veränderungen.

Jessys Schwester zeigt ein ähnliches Verhalten und der noch/wieder zu vergebende Rüde HIER dürfte auch ähnlich im Verhalten sein.

Amaz schrieb:
Übrigens habe ihre Hunde heute 3x BOB gemacht.....
Leider wird im allgemeinen nurmehr auf die Schönheit geschaut. :rolleyes:
Für mich zählen die ganzen Champions und BOBs und was auch immer nicht mehr. Welche Prüfungen hat der Hund/die Hunde/die Eltern sonst - das ist was eigentlich wichtig sein sollte.

Wie schon oben geschrieben - hübsch/schön ist sie ja mein kleines Trottili. :rolleyes: (hat auch ein V1, Jugendbeste gemacht)
 
So jetzt misch ich mich auch mal ein.
Ich kenne von den Züchter " of Royal Belgians" alle würfe vom B Wurf an und ich kann nichts negatieves über die Hunde bzw. Welpen sagen, der einzige Wurf der anders ist sind die E´s sie haben sehr wenig nerven, nur da muß ich sagen das ich selber von dieser Hündin auch einen Hund habe aber aus dem C wurf und der ist schwer in ordnung. Ich kenne auch die H´s von klein an und die sind alle sehr offen und frech keine spur noch von zurückhaltung.

Sie zieht die Welpen in der Steiermark auf und Züchtet aber über den Ungarischen verrein die gründe kenn ich warum über Ungarn und stehe gerne zu verfügung für Fragen nur jetzt muß ich leider weg.
 
Aber wenn er so sicher ist warum mußt du dann den Beißkorb drauf tun wenn fremde in der nähe sind bzw. viel Leute da sind??

Da er durch seine Krebserkrankung und seinem aktuellen Tumor gesundheitlich nicht mehr auf dem Damm ist?

Mal abgesehen davon, trägt er nicht ständig nen Beißkorb (wo hast du den Unsinn gelesen?), aber wenn man WEISS, dass der Hund krank IST, dann hat man eben vorzusorgen, damit nicht was passieren kann. Gibt ja Leute, die sowas auch noch schönreden können ;) ....

Idiotische Kommentare gibts ... :rolleyes:
 
hi,

ein guter tervuerenwelpe ist offen und schreckt nicht von allem zurück. tervueren sind etwas reserviert und brauchen etwas zeit mit neuen 'dingen' unzugehen- aber sie sollten selbstbewußt drauf zu gehen..

jamy, mein senior, war freundlich,offen,selbstbewußt,kein angsthase,nicht geräuschempfindlich. schußfest usw...

ich würde empfehen zuchtstätten zu besuchen, welpen beobachten, tervueren bei der arbeit,im rudel, einzelgang,mit fremden hunden,im freilauf usw... zu beobachten. so hab ich für mich das beste gefühl bekommen. mit vielen tervhalter reden und erfahrungen sammeln.

lg


Ich kenne den kompletten H-Wurf und darüber hinaus auch die Elterntiere und deren Onkel und Tanten - sprich die ganze Familie halt.....

Keiner der Welpen ist in irgendeiner Art scheu oder zurückhaltend.....habe selbst einmal alle Welpen einen ganzen Tag und eine ganze Nacht bei mir gehabt, da die Züchter aufgrund eines Todesfalles verhindert waren .....und auch sonst waren die Welpen oder die erwachsenen Tiere bei mir auf Besuch......die Welpen sind total offen auf meine Hunde zugegangen - auf uns Menschen sowieso, das erwähne ich ja gar nicht, da Selbstverständlich - und sind mit allen durch die Gegend gefetzt.

Habe auch nicht gemerkt dass die Welpen "Zeit brauchen" um sich auf neue Umstände zu gewöhnen. Sind alle selbstbewusst bei uns hereingestürmt "Hurra, da sind wir, wo gibts die Aktion....."

also lauter "gute Tervuerenwelpen" so wie Du es beschreibst.....;)

Übrigens ängstliche und aggressive Hunde züchtet man sich meistens selber heran, denn JEDEN Hund kann man ängstlich und schüchtern machen, dazu braucht man nur den Hundehalter, der nicht richtig mit dem Hund umzugehen weiß.....:(
 
Da er durch seine Krebserkrankung und seinem aktuellen Tumor gesundheitlich nicht mehr auf dem Damm ist?

Idiotische Kommentare gibts ... :rolleyes:

Ich glaube bei 100 Beiträgen von Redrose kann man nicht davon ausgehen, dass ALLE Jamies Geschichte kennen......

Es gibt nämlich auch andere Hundestories und auch wenn man selber von seinem Hund 100% überzeugt ist, dass er der "Hund des Universums" ist und JEDER ihn kennen muss.....
 
Ich glaube bei 100 Beiträgen von Redrose kann man nicht davon ausgehen, dass ALLE Jamies Geschichte kennen......

Es gibt nämlich auch andere Hundestories und auch wenn man selber von seinem Hund 100% überzeugt ist, dass er der "Hund des Universums" ist und JEDER ihn kennen muss.....

tja, dann sollte aber Redrose auch keine un-intelligenten "Wannabe-Allwisser-Kommentare" schieben, wenn sie keine Ahnung hat. Insofern war das ein Schuß ins Knie :p
 
Aber wenn er so sicher ist warum mußt du dann den Beißkorb drauf tun wenn fremde in der nähe sind bzw. viel Leute da sind??

?? von was redest du denn bitte?

ach ja, im bus.. tja manuela, weil im bus maulkorbpflicht ist, gelle- auch wenn du meintest, ich können jamy den maulkorb ruhig runtertun :rolleyes:
und wenn du jamy auf die füsse tretest, ja dann hast du nen abdruck und ein jahrelanges andenken an das 'auf die füsse treten ' :D

der rest hat dir nice erklärt. und alle die jamy kennen, und das sind doch einige im wuff, werden dir bestätigen können, das er ein top rüde ist..

seit er leider krank ist, sieht die ganze geschichte etwas anderst aus..

aber was rechtfertige ich mich auch bei dir, die wo hunde irgwndwo an parkplärzen im dunklen 'weiterverscherbelt':rolleyes:

naja, aber das sind vergangenheizten, lassen wir sowas ;)

jamie
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens ängstliche und aggressive Hunde züchtet man sich meistens selber heran, denn JEDEN Hund kann man ängstlich und schüchtern machen, dazu braucht man nur den Hundehalter, der nicht richtig mit dem Hund umzugehen weiß.....:(

Meinst du damit, dass rein die Halter verantwortlich sind, dass einige Exemplare so entartet sind?

Würde mir dann aber als Züchter Bedenken machen, was bei der Vergabe so schiefgegangen sein könnte :rolleyes:
 
Ich kenne den kompletten H-Wurf und darüber hinaus auch die Elterntiere und deren Onkel und Tanten - sprich die ganze Familie halt.....

Keiner der Welpen ist in irgendeiner Art scheu oder zurückhaltend.....habe selbst einmal alle Welpen einen ganzen Tag und eine ganze Nacht bei mir gehabt, da die Züchter aufgrund eines Todesfalles verhindert waren .....und auch sonst waren die Welpen oder die erwachsenen Tiere bei mir auf Besuch......die Welpen sind total offen auf meine Hunde zugegangen - auf uns Menschen sowieso, das erwähne ich ja gar nicht, da Selbstverständlich - und sind mit allen durch die Gegend gefetzt.

Habe auch nicht gemerkt dass die Welpen "Zeit brauchen" um sich auf neue Umstände zu gewöhnen. Sind alle selbstbewusst bei uns hereingestürmt "Hurra, da sind wir, wo gibts die Aktion....."

also lauter "gute Tervuerenwelpen" so wie Du es beschreibst.....;)

Übrigens ängstliche und aggressive Hunde züchtet man sich meistens selber heran, denn JEDEN Hund kann man ängstlich und schüchtern machen, dazu braucht man nur den Hundehalter, der nicht richtig mit dem Hund umzugehen weiß.....:(


das kann schon sein. hab auch nicht irgendein kommentar zur aufzucht von sonjas welpen gesprochen, sondern generell ;)

ach und glaub mir, rednose weiss die geschichte von jamy,da es sonja weiss und somit auch manuela ;)

aber esw ist okay, solche komentar zeugen wieviel...joah :D

lg
 
Ich habe heute auch einen H-Welpen kennengelernt, das ist wirklich ein sehr süßes, neugieriges Welpchen :) Gratulation!
Ich denke, die Züchterin weiss über die teilweise bestehenden Wesensprobleme ihrer Hunde Bescheid und befindet sich auf dem richtigen Weg in die andere Richtung :)

Ich würde trotzdem vorschlagen, mehrere Züchter zu vergleichen, Elterntiere und nahe Verwandte anzusehen und nicht nur auf Ausstellungserfolge zu schauen, sondern auf Leistungsprüfungen.
Kommt ja auch darauf an, was Du mit dem Hund machen willst. Für UO sind sie sicher alle geeignet.

btw. Gratulation an die 3 BOBs!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben