beißen beim spiel?

joya

Junior Knochen
Gestern sind meine beiden Hündinnen wie üblich im Garten herumgelaufen (abfangen ist das lieblingsspiel) - und wie immer ist Cara voraus gedüst und Mica hintennach, wobei Mica dann immer die Abkürzungen nimmt und Cara "auflauert".
Auf einmal ist das Spiel wilder geworden und Mica hat nach Cara geschnappt - Cara ist noch laut winselnd weitergelaufen und hat sich dann einfach hingesetzt - und dann sehe ich, dass sie eine tiefe Bisswunde an der Seite hat!
Ist das normal, dass Mica so fest zubeißt? Ist euch das auch schon passiert, oder muss ich mir jetzt ernsthaft Sorgen machen?

Dazu kommt auch noch, dass Cara ja diese furchtbare Beißerei hatte, bevor sie zu uns kam und daher wahrscheinlich sowieso ganz schlechte Erfahrungen mitbringt.
Ansonsten ist es so, dass Cara die Anführerin ist... vielleicht ist Mica jetzt aber eifersüchtig, weil sie gemerkt hat, dass Cara für immer bei uns bleibt und sie nicht mehr uneingeschränkt die "Nummer 1" ist?

Ich bin ein bisserl ratlos :(
 
hallo, wo seid ihr alle?

Ist euch das bekannt - darf das vorkommen, dass im Rudel blutig gebissen wird - soll ich was tun? Oder einfach weiter beobachten, ob das ein einmaliges "Versehen" war?

Bitte, bitte, schreibt doch was!
 
Hm...da bin ich jetzt auch etwas ratlos.
Also mir wäre bisher nichts bekannt von blutig beißen.
Ich würde vorschlagen, dass du weiterhin beobachtest und wenn es nochmal vorkommt, einschreitetst und was unternehmen solltest.
Arkti spielt seit geraumer Zeit bei einem Rüden auch etwas wilder. Packt ihn am Schwanz mitten im Spiel und lässt nicht gleich los. Da ruf ich ihn dann zu mir und er muss mal etwas Strafsitzen und kann halt nicht mitspielen. Er wird schon noch kapieren, dass er nicht so wild sein darf.
 
Hi Joya!

Also aus dem Bauch heraus würde ich sagen, das ist nicht normal. Aber ich habe da wahrscheinlich eine etwas andere Einstellung. Meine Hunde haben weder andere Hunde noch Menschen zu verletzen, sie dürften das nichtmal, wenn ein fremder Rudel in ihr Revier kommt, denn ich bestimme, wer in das Revier darf und nicht die Hunde.

Meine Rüde ist anfangs mit der jüngsten allerdings auch hie und da zusammengekracht, das sah ganz schön schlimm aus, weil sie die Zähne fletschten und auch richtig rauften, zu Verletzungen kam es dabei allerdings nie.

Ob es ein normales Verhalten ist, kann dir wahrscheinlich malamute am besten sagen und auch warum das passiert.

lg
Bonsai
 
Hallo erstmal !

Also wir haben drei Dalmatiner und die spielen auch mal was heftiger miteinander aber verletzt haben sie sich gegenseitig noch nicht, ausser das sie sich mal mit einer kralle etwas aufgeschürft haben. Vielleicht war es wirklich nur ein Versehen und sie hat die andere einfach nur ungünstig erwischt oder im eifer des gefechtes einfach ein wenig zu fest zugelangt. Ich würde wie von meinen Vorrednern schon beschrieben einfach beobachten und dann eingreifen.

Gruss
kleinesMondlicht und Rasselbande
 
war wohl wirklich ein versehen!

Hallo!

Jetzt habe ich die letzten Tage genau beobachtet, ob sich da weitere Streitereien abzeichnen, aber es läuft alles bestens!
War wohl wirklich nur ein "Ausrutscher" - zum Glück!
Faszinierend find ich trotzdem, wie meine ängstliche Mica durch das Zusammensein mit Cara mittlerweile vor Selbstbewusstsein nur so strotzt... unglaublich, wie stark dieser Einfluss ist.

Beim Spielen bremse ich die beiden vorsichtshalber, wenn ich merke, dass es wilder wird und das funktioniert auch ganz gut - so können sie sich nicht total reinsteigern.

Und noch ein Erfolgserlebnis:
Meine Katze ist in den letzten beiden Tagen schon ein paar mal von selbst aus ihrer sicheren "Höhle" im Schlafzimmer herunter gekommen und hat sich in den Garten verdrückt. Cara hat es entweder nicht bemerkt oder nicht bemerken wollen ;) - jedenfalls entspannt sich die Situation auch hier.

Ist wohl wirklich immer das Beste, sich gar nicht einzumischen, sondern nur die Rahmenbedingungen zu schaffen und dann die Tiere selbst agieren zu lassen...

Liebe Grüße,
 
Hi Joya,

hab Deinen Beitrag erst jetzt gelesen, war etwas im Stress und heute mußte mein Rüde auch noch an der Pfote operiert werden (Zehe total eitrig, Kralle gezogen und das mit Narkose). 3 Wochen lang haben wir versucht es ohne OP in den Griff zu bekommen, aber diesmal hat nicht mal der gute alte Käsepappeltee geholfen etc.

Also ich glaube auch, daß das eher ein "Versehen" war. Meine beiden spielen auch und einer läuft voran und der andere hinterher. Meine Hündin "ärgert" sich dann meist auch so maßloss, wenn sie ihn mal nicht erwischt, dass sie mal den Rüden "zwickt" (umgekehrt macht das der Rüde nie!), wenn sie ihn nicht erwischt. Aber nachdem er ja ein Fellmonster ist, hat sie dann schlimmstenfalls ein Büschel Haare im Fang.
Der Hund meiner Schwester (Staffordshire BT) hat sich auch immer geärgert, wenn er meinen Afghanen nicht erwischt hat und ihn auch mal "gezwickt", obwohl sie sonst ein Herz und eine Seele waren (war immer lustig, wenn der viel kleinere BT-Rüde den großen Afgh-Rüden gegen andere verteidigt hat "ggg")
Schlimmstenfalls hatte mein Rüde dann halt einen blauen Fleck.

Wirkliche Rauferein entstehen meist aus anderen Situationen.
Z.B. wenn es um das Futter oder den Schlafplatz geht. Windhunde (weiß nicht wie das bei anderen Rassen ist, ich höre es halt immer wieder bei den WH), sind auch sehr sensibel, wenn Du mit einem weggehst (z. B. TA) und dann zurückkommst. Das sind so die Situationen, wo es oft zu Gerangel (vor allem bei gleichgeschlechtlichen) mit Bißwunden kommt. Die meisten Freunde von mir nehmen dann meist beide oder wenn mehr Hunde, 2 - 3 mit, aber nie nur einen.

LG
Inge
 
Oben