"beissen" beim leckerlie nehmen

gelöscht_06

Gesperrt
Super Knochen
also ... puma ist beim training mit leckerlies sooo aufgeregt, das er mich jedesmal erwischt wenn ich ihm eines geb...

mich freut es ja das er so gern mitarbeitet... nur tun mir nach einer zeit die finger von den zähnen weh... und schimpfen kann ich im training ja ned mit erm, sonst machts erm keinen spaß mehr...

wenn ich "langsam" sag, nimmt er es ganz vorsichtig, ist sich aber unsicher ob er es überhaupt nehmen darf....

tips, vorschläge, anregungen???
 
Leckerlis in die geschlossene Faust nehmen und trainieren, dass sie es nur dann bekommt, wenn sie es ruhig angehen lässt ;) also die Hand zart anstubst z.B.......

Das funktioniert dann auch bald beim Training (hoff ich hab mich nicht völlig unklar ausgedrückt)
 
Leckerlis in die geschlossene Faust nehmen und trainieren, dass sie es nur dann bekommt, wenn sie es ruhig angehen lässt ;) also die Hand zart anstubst z.B.......

Das funktioniert dann auch bald beim Training (hoff ich hab mich nicht völlig unklar ausgedrückt)

das ist lustig weil der romeo knabbert dann noch an meiner faust erhum
ist auch nicht grad angenehm :p
 
das hab ich schon versucht... problem ist dann wird er sich unsicher ob er es überhaupt bekommt.... oder ob er was falsch gemacht hat... (der pitbull das sensibelchen *lool*)
 
Wenn der Hund so wild auf das Leckerlie hin fahrt es ihm nicht geben!
Nur geben wenn er vorsichtig!Ansonst mache mich es eigentlich so wie du, wenn sie stürmisch ist sag ich "laaaangsam", dann ist sie vorsichtig!
Lg Niciromana
 
oh ja das kenn ich.. Speedy hat das als Welpe immer gemacht.. hatte in der Hundeschule dann schon immer ein Pflaster mit, weil mein Daumen jedes mal geblutet hat.. sie hat es sich aber von selbst wieder abgewöhnt.. jetzt gibt es keine Probleme mehr.

lg
Melanie
 
das hab ich schon versucht... problem ist dann wird er sich unsicher ob er es überhaupt bekommt.... oder ob er was falsch gemacht hat... (der pitbull das sensibelchen *lool*)

Versuchs einfach weiter, mit der Zeit bekommt er schon mit das er nix falsch gemacht hat sondern einfach nur vorsichtig abnehmen soll.

War bei meiner Ridgeback Hündin Shakira genau so, am anfang als ich sie bekommen hab. Da hat sie nach den Leckerlis geschnappt das ich manchmal geglaubt hab ich kann am nächsten Tag um Invalidenrente ansuchen :D und heut nimmt sie ganz sanft ab.

Man muss es nur konsequent durchziehen also nur Leckerli geben wenn er es langsam nimmt ansonst gibts nix.
 
also ... puma ist beim training mit leckerlies sooo aufgeregt, das er mich jedesmal erwischt wenn ich ihm eines geb...

mich freut es ja das er so gern mitarbeitet... nur tun mir nach einer zeit die finger von den zähnen weh... und schimpfen kann ich im training ja ned mit erm, sonst machts erm keinen spaß mehr...

wenn ich "langsam" sag, nimmt er es ganz vorsichtig, ist sich aber unsicher ob er es überhaupt nehmen darf....

tips, vorschläge, anregungen???

Hast Du schon "nur" das Leckerli nehmen trainiert, das kann ich irgendwie nicht rauslesen :o
Weil dann würde es ja nur darum gehen, dass Puma sanft und z.B. nach dem Befehl "Nimm's!" arbeitet. Dabei besteht dann nicht die Gefahr, dass er das Langsam-Nehmen mit einer falsch gemachten Übung verknüpft - weisst was ich meine :o

Oder vielleicht versuchst du es mit Klickern. Da ist dann das Klick die Bestätigung für "richtig" und das Leckerchen kannst du dann ganz langsam und in Ruhe geben.
 
hab das gleiche Prob mit Kyra gehabt...:o

sind dann von Wurst/Käsestücken auf Trofu Leckerlies (die mags ned soooo gern wie Wurst) umgestiegen und habs ihr nur langsam aus der Hand zuzeln lassen...weisst wie ich mein?!:confused:
 
Hast Du schon "nur" das Leckerli nehmen trainiert, das kann ich irgendwie nicht rauslesen :o
Weil dann würde es ja nur darum gehen, dass Puma sanft und z.B. nach dem Befehl "Nimm's!" arbeitet. Dabei besteht dann nicht die Gefahr, dass er das Langsam-Nehmen mit einer falsch gemachten Übung verknüpft - weisst was ich meine :o

Oder vielleicht versuchst du es mit Klickern. Da ist dann das Klick die Bestätigung für "richtig" und das Leckerchen kannst du dann ganz langsam und in Ruhe geben.

clickern tun wir..... gerade da fährt er total hin, weil er super drauf reagiert ...

nur leckerlie nehmen haben wir nicht probiert, weil er da auf sensibelchen geht...also er traut es sich nicht nehmen. weil er nicht weiß wofür... bzw bin ich mir sicher das es dann bei 2 oder 3ten mal funkt, nur dann beim clickern/training wieder ned, weil da is er dann zuuuu aufgeregt und freudig bei der arbeit
 
sind dann von Wurst/Käsestücken auf Trofu Leckerlies (die mags ned soooo gern wie Wurst) umgestiegen und habs ihr nur langsam aus der Hand zuzeln lassen...weisst wie ich mein?!:confused:

wenn ich keine leckerlies hab, die er nicht gern hat, kann ich mir das ganze training aufzeichnen:rolleyes: ..... hatte einmal auf der huwi leckerlies die ihm nicht geschmeckt haben... (wohl gemerkt die ersten 2 mal schon).... da war er zu nichts zu motivieren ...
 
Die Züchterin hat meinem schon "Nein" und "Nimm" beigebracht.(dort kommen auch die Sheltie-Babys her, wo ist das Herz-Smilie?)
Das wende ich beim Leckerlie-Geben gerne an.

Evi
 
clickern tun wir..... gerade da fährt er total hin, weil er super drauf reagiert ...

nur leckerlie nehmen haben wir nicht probiert, weil er da auf sensibelchen geht...also er traut es sich nicht nehmen. weil er nicht weiß wofür... bzw bin ich mir sicher das es dann bei 2 oder 3ten mal funkt, nur dann beim clickern/training wieder ned, weil da is er dann zuuuu aufgeregt und freudig bei der arbeit

Vielleicht sollte ihr "nur Leckerli nehmen" doch einmal probieren. Wenn er da lernt, dass "laaangsam nehmen" OK ist und er sich ruhig trauen kann, gewinnt er ja vielleicht die Sicherheit, dass "laaangsam" dann auch im Training nichts Schlechtes ist.

Aber ich verstehe dich, ist eine blöde Situation. Bei Deva habe ich am Anfang, wenn sie zu stürmisch war, immer gequietscht, was sie aber nur verunsichert hat von wegen "was habe ich falsch gemacht":o
Hat sich dann aber mit viel Üben und Leckerli-Einsatz bei "Mini-Trainingseinheiten", die mir nicht wirklich wichtig waren, zum Glück gegeben.

Zum "nur Leckerli nehmen" vielleicht noch eine Idee: Du könntest ja verschiedene Leckerli beim Üben nehmen, z.B. in die eine Hand ein Käsestückerl, in die andere Hand ein Wurststückerl, Puma muss zuerst kurz warten und darf sich dann quasi bei "Nimm's!" aussuchen, welches er zuerst haben will. Puma verknüpft dann ja vielleicht mit "Nimm's!", dass ein zuerst noch kurz Warten gar nichts Schlechtes ist ... oder ist das jetzt zu weit hergeholt :o
 
also ... puma ist beim training mit leckerlies sooo aufgeregt, das er mich jedesmal erwischt wenn ich ihm eines geb...

mich freut es ja das er so gern mitarbeitet... nur tun mir nach einer zeit die finger von den zähnen weh... und schimpfen kann ich im training ja ned mit erm, sonst machts erm keinen spaß mehr...

wenn ich "langsam" sag, nimmt er es ganz vorsichtig, ist sich aber unsicher ob er es überhaupt nehmen darf....

tips, vorschläge, anregungen???

Hallo
Du könntest es auch so probieren nimm ein leckerlie und halt es mit den lippen fest und dann darf er sich es nehmen also ich hab noch nie gesehen das da einer ins gesicht schnappt, ich mach das auch hin und wieder zur auffrischung damit sie nie vergessen das sie nicht schnappen dürfen!

Was du auch nicht tun solltest ab und zu die leckerlies werfen sodass er sie fangen muss denn dann schnappen sie auch!

Und warum arbeitest du überhaupt mit leckerlie?
Probiers mal mit Spielen, das baut die Bindung auf und der Hund tut dann alles für dich und das Spiel und nicht für Futter!

lg
 
also vom mund kann er sie ganz sanft weg nehmen.... fangen jedoch kann er sie nicht *lool*.....

leckerlies motivieren ihn beim clickern viel mehr....oder auch draußen... da funkt das spielen nur beim "hier" ...
 
Ich hab bei alina immer das Leckerlie ind die Faust gnommen - dann hat sie es langsam gnommen.
Sonst hatte sie auch immer die halbe Hand im Maul :rolleyes:
 
also vom mund kann er sie ganz sanft weg nehmen.... fangen jedoch kann er sie nicht *lool*.....

leckerlies motivieren ihn beim clickern viel mehr....oder auch draußen... da funkt das spielen nur beim "hier" ...

du schliesst die kompromisse und nicht der hund.
halte von dem belohnen mit leckerlis nichts weil dir dann genau das passiert/passieren kann.wenn du die falschen oder so gar keine eingesteckt hast pfeift der hund auf dich und aufs training.

er macht mit weil er leckerlis will, konzentriert sich nur aufs fressen dannach und im prinzip nicht auf dich;) .
 
du schliesst die kompromisse und nicht der hund.
halte von dem belohnen mit leckerlis nichts weil dir dann genau das passiert/passieren kann.wenn du die falschen oder so gar keine eingesteckt hast pfeift der hund auf dich und aufs training.

er macht mit weil er leckerlis will, konzentriert sich nur aufs fressen dannach und im prinzip nicht auf dich;) .

das is mir schon klar... nur wie schon gesagt, ohne leckerlies WILL er nicht arbeiten... und da kann ich bälle, stofftiere, beißwürste, frisbees etc etc mithaben.... er sieht es nicht als belohnung an... und wenn ich ihm was beibringen will, denk ich mir ist es sinnvoller mit etwas zu arbeiten was er gern hat...
 
... und wenn ich ihm was beibringen will, denk ich mir ist es sinnvoller mit etwas zu arbeiten was er gern hat...

Sehe ich ganz genauso :)
Ich bin auch mit viel größerem Eifer beim Arbeiten, wenn ich meine Belohnungen bekomme (Lob, Danke, Geld) ...;)
Und dass Puma hochmotiviert, mit viel Begeisterung an die Arbeit ran geht, ist ja nicht das Problem. Das Problem ist eher, dass er dabei "übermotiviert stürmisch" ist ... und das kriegt ihr sicher noch in den Griff :)
 
Oben