Beinchen heben mit 4,5 Monaten

maja3107

Medium Knochen
Hallo,
ich hatte vorher eine Hündin und nun einen Rüden, da ist irgendwie alles anders, daher hab ich nun mal wieder eine Frage:
Ist es normal,dass ein Rüde mit 4,5 Monaten (na ja, sagen wie 4,75) sein Beinchen zum Pipi machen hebt?
Hat das nun wirklich etwas mit der Geschlechtsreife zu tun? Muss ich jetzt schon bei jeder Hündin aufpassen?
Gibt es ab jetzt Probleme mit anderen Hunden (die, die er so wieso schon gut kennt, reagiern bisher noch alle "normal", ist aber sicherlich kein wirklicher Meßstab,oder?)?
Dieses spielerische Aufsteigen macht er schon seit 2-3Wochen, wird von mir (falls der andere Hund nicht reagiert) jedoch konsequent verboten, bzw. lenke ich ihn dann ab.Will keinen solchen "unerzogenen" Draufgänger....

Liebe Grüße
maja
 
Meiner begann ungefähr im gleichen Alter wie deiner mit dem Beinchen heben. Aber erst mit 11 Monaten wurden Hündinnen wirklich interessant.
Ich weiß nicht wie groß dein Wuffi ist, weil kleinere Hunde sind schneller in der Entwicklung. Aber mit 5 Monaten glaube ich nicht, dass du dir Sorgen machen musst!:)
 
Meiner hat mit 9 Wochen zum ersten Mal probiert, das Beinchen zu heben. Er hat sichs wohl bei den Großen abgeschaut.... Wir ham uns zerkugelt weil er natürlich prompt umgefallen ist und ganz enttäuscht war warum er das noch nicht kann :D

Geschlechtsreif ist er jetzt erst mit 2 Jahren geworden. Hündinnen hatten ihn vorher in dem Sinn gar nicht so interessiert. Also zum Spielen schon, aber man hättte nicht sagen können das er jetzt weiß was er mit der Hündin machen kann ;)
 
meine erfahrungswerte (alle 3 hunde die selbe rasse):

Happy: mit 4 monaten schon regelmässig das beinchen gehoben
Merlin: mit 10 Monaten erst das beinchen regelmässig gehoben....vorher war er ein echter sitzmakierpinkler
Yamie: mit 6 Monaten das beinchen regelmässig gehoben

wie du siehst ist jeder wuff anders
und mit 4.75 ists voll ok.
 
Meiner hebt mit 5 Jahren noch immer sehr selten das Bein...;)

Aber grundsätzlich kenn ich einige Rüden die bereits mit 4 Monaten das Bein gehoben haben, andere erst mit 7-8 Monaten.
 
hey...
das mit dem bein heben weiß ich bei meinem leider nicht da ich ihn erst mit einem Jahr bekommen habe *leider*
aber ich denke nicht das du dir jetzt schon sorgen machen musst wegen geschlechtsreife... natürlich hat es auch mit der größe des hundes zu tun.
Meiner hat sich mit 1 3/4 Jahren das erste mal richtig für hündinnen interessiert und da hat auch die rüdenkonkurrenz angefangen...
lg chrisi
 
Hallo,

vielen Dank erstmal für eure Antworten. Hat mich schon erstmal beruhigt....bis gestern Abend.
Da hat der Zwerg doch glatt versucht das Bein meiner Mutter zu begatten.:eek::confused::eek:
Dann fing er bei mir an und da hatte er schlechte Karten ;)
Soll heißen, dass ich ihn runter genommen habe und runter gehalten habe (was woll jeder Hund mit so einem aufdringlichen Zwerg machen würde)

Wie soll ich denn jetzt dieses Verhalten deuten?
Oder ist das wie bei jedem unerwünschten VErhaltensweisen, dass man ihm mit Konsequenz (also immer wieder runter heben und lautes "Nein") das "austreiben" kann? Kenne eben auch Rüden die so etwas immer noch machen (mit 10J) und das wäre mir doch sehr unangenehm!!!

Liebe Grüße
maja
 
meiner ist auch zu faul das beinchen zu heben.

das macht er nur wenn der andere hund größer war und einen baum so richtig schön angesudelt hat... vielleicht glaubt er dann er wirkt größer. :D
 
Chin begann mit ca. 7 wochen damit! :o Leo war cirka 7 monate alt, glaub ich. Da ist jeder rüde anders! 4,5 Monate sind also völlig ok!
 
Da hat der Zwerg doch glatt versucht das Bein meiner Mutter zu begatten.:eek::confused::eek:
Dann fing er bei mir an und da hatte er schlechte Karten ;)
Soll heißen, dass ich ihn runter genommen habe und runter gehalten habe (was woll jeder Hund mit so einem aufdringlichen Zwerg machen würde)

Das hat gar nichts mit erwachender Sexualität zu tun - es ist einfach eine stressbedingte Ersatzhandlung. Der Kleine ist aufgeregt und weiss nicht, wie er die aufgestaute Energie anders abbauen kann. Schenk ihm ein grosses Plüschtier oder einen weichen Polster, den er bereiten kann. Wenn er es bei Menschen versucht, schupf ihn einfach ohne grosses Theater weg. Und achte drauf, dass es zu keiner Situation, in der er so überdrehen muss, kommt.

lg
Gerda
 
Hallo zurück,

hm, ich weiß auch nicht. WIr haben an dem Abend einen längeren Spaziergang gemacht, waren noch kurz am See zum Abkühlen (ca. 15min )und sind dann mit dem Bus zu meiner Schwester gefahren. Dort hat er noch etwas zu Essen bekommen.
Er kennt Spaziergänge, er kennt den See, er kennt Bus fahren und bei meiner Schwester wurde er fast gar nicht von den anderen Anwesenden beachtet. Auch nicht, als er anfing Theater zu machen. Da er immer mit zur Arbeit kommt, kennt er es eigentlich viele Personen um sich heurm zu haben und trotzdem zu schlafen.
Ich finde es einfach schwierig, die Situationen heraus zu filtern, die ihn so wuschig machen, dass er so abdreht... versteht ihr was ich meine??
Ich will ihn ja nicht unnötig stressen.... :(
 
Ich finde es einfach schwierig, die Situationen heraus zu filtern, die ihn so wuschig machen, dass er so abdreht... versteht ihr was ich meine??
Ich will ihn ja nicht unnötig stressen.... :(

Es kann ja sein, dass es ihn einfach stresst, wenn er nicht jetzt und auf der Stelle Aufmerksamkeit bekommt!;) Das ist bei einem jungen Hund nicht ungewöhnlich und legt sich am ehesten, wenn man ihn konsequent ignoriert sobald er zu fordern beginnt und erst wieder beachtet, wenn er einige Minuten ruhig ist.

lg
Gerda
 
HM, das ist einleuchtend. Ich werd mal genauer drauf achten. Leider ist meine Familie nicht besonders Hundevernarrt (jedenfalls nicht so wie ich), daher ist es dann schon schwierig von ihnen die gleiche Geduld einzufordern, die ich mir mittlerweile schon angeeignet habe. Aber gut, mich gibt´s halt nur im Doppelpack! ;)
Danke dir erstmal!!!
 
Oben