Bei Fuss gehen!!

pachi3001

Neuer Knochen
Hallo an Alle!

Kann mir jemand ein paar Tipps geben wie ich meiner Cindy das "Bei Fuss gehen" leichter beibringen kann?
Sie ist jetzt eineinhalb Jahre alt und ich habe sie vor einm halben Jahr bekommen und sie konnte einfach gar nix.
Habe seiddem mit ihr fleissig trainiert und sie hat schon viel gelernt- Platz,
Sitz, Steh, Platz und bleib,.....! Aber bei Fuss gehen will sie nicht.
Trotz bester Bemühungen. An der Leine zieht sie wie verrückt, an der Laufleine (10m) ist es komischer weise ein bisschen besser das ziehen.
Aber so richtig bei Fuss- :(!!
Habe mir jetzt einen Legleader zugelegt- wird manchen zwar nicht gefallen-
aber ich habs einmal probiert. Sie konzentriert sich jetzt schon mehr auf mich, blickt mich an und bekommt Leckerlie- falls sie es nimmt- ist nicht immer der Fall wenn wir unterwegs sind.
Nur wenn ich in eine Richtung gehe zieht sie trotzdem noch und sobald ich
dann eine Kehrtwendung mache geht sie toll bei Fuss und- Blickkontakt!
Aber sobald ich wieder in die andere Richtung gehe- zieht sie wieder.
SO als ob sie genau weiss, wenn sie zieht gehe ich andere Richtung weiter und sie bekommt ein Leckerlie.
Mache ich was falsch oder ist das anfangs normal. Kleine Fortschritte sind zu erkennen. Kann mir vielleicht jemand Tipps geben?

LG Regina:o
 
Hallo, bin zwar kein Experte, ausser von der Erziehung meiner eigenen Hunde her.
Erstens ist jeder Hund anders. Meine erste Hündin (Bernersennenhund) war
prinzipiell einen Schritt hinter mir. Die war einfach gemütlich.
Meine jetzige Hündin (Australian Sheperd) ist jetzt zweieinhalb Jahre alt und an sich super erzogen, kommt aus dem Freilauf sofort wenn ich sie zu mir rufe, aber an der Leine möchte sie halt auch immer flotter sein. In der UO
kann sie Fuß gehen, am besten natürlich wenn ich eine Hand in der Jackentasche mit den Leckerlis habe, aber wenn sie noch nicht ausgepowert
ist, versucht sie immer wieder das Tempo zu machen. Viel besser ist es, seit ich die Laufleine total weggegeben habe. Vielleicht ist dir aufgefallen, dass du
an der Laufleine immer einen gewissen Zug hast, und daran gewöhnt sich der Hund. Für den ist es dann normal und ihn stört auch der Zug an der normalen Leine nicht.
Meine Hündin muss an der Straße immer an der kurzen (höchstens 2m) Leine
gehen und sobald wir im Gelände sind leine ich sie ab und dann kann sie ihr Tempo laufen.
 
Ich bleibe JEDESMAL stehen, wenn der Hund zieht.
Nicht, weil ich das irgendwo gelesen habe, sondern, weil es mir zu blöd ist, mich ziehen zu lassen.
Funktioniert - dauert ein bißchen, doch nach einiger Zeit merkt der Hund: "Wenn die Leine gespannt ist, geht´s nicht weiter."

Kleine Fortschritte sind immer noch Fortschritte = ok (und auch normal).
 
ich hab es bei Leni so gemacht :

ziehen = stehen bleiben, Hund hinten rumgehen lassen und dann absitzen lassen, bis er sich wieder beruhigt hat. Oder ich hab umgedreht und bin in die andere Richtung gegangen.
Das dauert halt alles ein bisserl und braucht Geduld und Nerven ;):) Und man muß es immer wieder machen.

LG Biggi
 
Hi,
unser Wauz (10 Monate) ist an der Leine auch auspeprochen zügig:mad:. Da nützt irgendwie gar nichts. Stehen bleiben und warten bis er ruhiger wird nutz manchmal was, aber wenn er irgendetwas erschnuppert (und das ist sehr oft der Fall) ist es so als wäre ich gar nicht da, da nützt kein rufen, kein Leckerlie,nix. Dabei ist der daheim der Aufmerksamste überhaupt! Hab auch den Tip bekommen, das Spazieren gehen für Ihn interessanter zu machen (mit Spielen, Leckerlies...) leider ist für ihn aber dann alles andere interessanter. Bin jetzt echt auch schon etwas verzweifelt, wir sind doch so gern mit unserem Schnuffel unterwegs-aber so:confused:
Lg Tanja
 
Hi,
unser Wauz (10 Monate) ist an der Leine auch auspeprochen zügig:mad:. Da nützt irgendwie gar nichts. Stehen bleiben und warten bis er ruhiger wird nutz manchmal was, aber wenn er irgendetwas erschnuppert (und das ist sehr oft der Fall) ist es so als wäre ich gar nicht da, da nützt kein rufen, kein Leckerlie,nix. Dabei ist der daheim der Aufmerksamste überhaupt! Hab auch den Tip bekommen, das Spazieren gehen für Ihn interessanter zu machen (mit Spielen, Leckerlies...) leider ist für ihn aber dann alles andere interessanter. Bin jetzt echt auch schon etwas verzweifelt, wir sind doch so gern mit unserem Schnuffel unterwegs-aber so:confused:
Lg Tanja



Da geht es euch gleich wie mir. Aber ich glaube das wir da wirklich viel Geduld brauchen bis unsere doggies das können.
Habe mit der Schleppleine die Erfahrung gemacht das sie 5 Meter vorausläuft und dann auf mich wartet und auch miene Komandos besser befolgt als an der normalen Leine. Sie zieht auch weniger komischer Weise. Anscheinend braucht sie diese Distanz.
Sobald ich die normale Leine nehme geht das ziehen von vorne los.
Leckerlies nimmt sie dann auch keine- egal wie lecker die sind- ist ja alles andere wichtiger :rolleyes:
Zu Hause klappt auch alles super, ausser eine Katze streunt herum:mad:
Aber ich glaube wir müssen einfach üben, üben, üben,...;)

LG Regina
 
Oben