behalten oder nicht?

die-mami

Super Knochen
also ich hab jetzt wiedermal einen pflegekater. wir haben ihn klaus getauft. er ist ca 8-10 monate alt und grau-schwarz getigert. die augen sind braun umrandet. er wurde auf der autobahn gefunden, die autobahnpolizei hatte ihn ein paar tage auf dem revier, konnte ihn aber nicht behalten. deshalb ist er jetzt bei mir. seit gestern abend hat er in mein bett gemacht, ein paar gläser zerbrochen, hat tasten aus dem arbeitslaptop von meinem freund gerissen und der tisch ist sein lieblingsplatz. alleine sein mag er gar nicht, am liebsten immer kontaktliegen.

tja, ich hab ihn gesehen und gewusst: den würd ich am liebsten behalten! aber: wir haben ne wohnung im 3. stock und er ist ja doch die freiheit gewohnt. ich habe nen hund, die zwei ignorieren sich perfekt, beide sind ganz entspannt. wenn ich ihn behalte kann ich nicht mehr als quarantänestation für erkrankte katzen aus dem TSV dienen.

soll ich ihn behalten oder nicht? ich möchte sooo gern aber es wäre total unvernünftig oder?
 
ich würde eher auf nicht behalten "fühlen".
Wenn er Freigänger ist, wird er vermutlich in der Wohnung nicht glücklich werden.
Vielleicht könntest du ja einen guten Platz suchen.
 
Andrea hat vollkommen Recht,nur Tschuldigung Andrea,aber man kann Ex-Freigänger(ist ntl.individuell zu sehen) schon wohnungstauglich machen,dauert halt seine Zeit und der Kater ist ja grade mal 8-10 Monate alt,also ich sehe durchaus Chancen,dass man ihn auf NUR Wohnung umtrixen kann.

Hmmmmmmm,das mit deiner Planung obst weiterhin ne Quarantänestation für Katzis anbietest...............ist ntl.ne grosse Überlegung wert.
Lass bitte deinen Bauch und Kopf entscheiden.
 
ich glaub ich möchte eher weiterhin helfen, es wäre gemein wenn ich mir ein junges, unkompliziertes katerchen behalten würde obwohl schon andere auf nen platz bei mir warten... hab mit der obfrau vom TSV gesprochen, ich bin die einzige die kranke katzen aufnehmen kann! alle anderen haben bereits katzen und keinen platz die kranken separat zu halten...

heute kommt die erste interessentin, wenn die mir nicht passt kriegtsn nicht. vor ende der woche kann ich ihn sowiso nicht hergeben weil er noch tabletten benötigt und ich kein krankes tier vermittle. er würde dann auf nem sacherl wohnen.

snief... dann werd ich mich wieder von ihm trennen... es ist jedesmal so schwer ein tier gehen zu lassen :(
 
sehr schwere entscheidung, die du da fällen musst!

das ist so eine bauch-kopf-gschicht und wer halt gewinnt :rolleyes:

hmmm,... die entscheidung kannst nur du ganz allein treffen!

lg
doris
 
katerchen klaus schläft jetzt bei einer netten frau im bett, mitten auf dem land auf nem kleinem sacherl. besser konnte er es nicht treffen.

aber frühling ist ja hochsaison, schon hocken zwei allerliebste 4 wochenalte schmusekätzchen auf meinem schoss und kleckern mich mit aufzuchtmilch voll. und die zwei sind soooo süss dass sogar mein freund (er findet katzen gruselig) sie behalten will. also wiedermal die ganze kopf-bauch geschichte durchgekaut...

die geschichte der kleinen wuzerln: 3 kleine kätzchen saßen im heuboden im gemütlichen nest. doch die katzenmutter kam irgendwann nicht mehr zu ihnen. zwei lange tage bekamen sie kein futter und keine mütterliche wärme. 1 katerchen ging auf die suche nach der mutter und fiel vom heuboden. als er gefunden wurde setzten die menschen ihn wieder hinauf. kurz darauf fiel er wieder, wurde wieder raufgesetzt. insegsammt musste er 6x stürzen bis die menschen endlich den tierschutz verständigten. morgens riefen sie an, erst am abend brachten sie die kätzchen zur obfrau unseres TSVs. also fast 3 tage ohne futter. der kleine bruchpilot schrie und schrie, schlief keine minute. so wurde er von den anderen getrennt damit die wenigstens schlafen konnten. tierärztlich versorgt schien es als würde der kleine kater wieder, spielte und schrie kein einziges mal mehr. doch innerhalb von 10 minuten wurde er orientierungslos, reagierte auf nichts mehr und fing wieder an zu schreien. seine verletzungen waren zu stark, er musste erlöst werden. die anderen 2 kamen zu mir, zerkratzen mit jetzt die finger und verteilen katzenfutter in der ganzen wohnung. ich hoffe dass sie überleben!
 
Oben