Beagelchen - Knutschkugel sucht Schmuseopfer!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lucky&Janina

Junior Knochen
Knutschkugel sucht Schmuseopfer!
ARON, Beagle
geb.10.04.2009, sucht dringend ein neues Heim.
- Gechipt, geimpft und regelmässig entwurmt.
- Sehr liebesbedürftig, kuschelt gerne. Rassebedingt leider jagd-motiviert, Freilauf daher eher nicht ratsam.
- Hat in der Hundeschule Gaflenz den Welpen- und Junghundekurs besucht und eine Familienhunde-Prüfung absolviert. Auch Agility findet er super. Er lernt gerne neues.
- Mag keinen Lärm oder große Menschenmengen, alleine sein findet er auch nicht so toll. [kann evtl.erlernt werden, bisher hatte er das Glück, dass meistens eine Betreuung verfügbar war]
- Katzen- und Kindertauglich, vor allem Kinder mag er sehr gerne!
- Prinzipiell freundlich und verträglich gegenüber Artgenoßen, nur an der Leine macht er viel Lärm wenn er andere Hunde sieht.
- Mitgabe: Alles was er braucht: Futter, Leinen, Brustgeschirr, Halsband, Hundebett, Bürsten, Hundeshampoo

Kontakt/Fragen bitte NUR unter der Nummer: 0664 397 14 99
Ich bin lediglich Vermittler und habe, außer den erwähnten, keine weiteren Informationen.
 
*Hust*

Der geprüfte Familienhund, der leinenstänkert und wegen Wilderei nicht abgeleint werden kann, der nicht alleine bleibt, der mit Menschenmengen nicht klarkommt und der nun kommentarlos via Vermittlerin abgegeben wird.

Ich gratuliere der Hundeschule Gaflenz zu diesem sicherlich werbewirksamen Erfolg!
 
Bei solchen Überschtiften in Bezug auf Hunde (ich nehme mal an das es sich um einen Hund handelt), krieg ich immer so ein seltsames Zucken:mad:
 
Ich wünsch ihm dann mal ein konsequentes Zuhause, wo er als Jagdhund ernstgenommen wird und nicht Knutschkugel heißt.
 
Lykaon: Wegen Wilderei? Davon weiß ich nichts. Die Umstände wie und vor allem weswegen Aron abgegeben wird sind auch für mich nicht recht begreiflich, aber das ist wieder eine andere Geschichte. Ich wünsch mir für den kleinen Mann nur ein neues zu Hause, wo er das Hundeleben endlich wieder richtig ausleben kann. Woher kennst du den Hund? WOhnst du in der Nähe?
 
Ich wünsch dem Hund natürlich auch einen guten neuen Platz, da jagdmotiviert nicht ableinbar ist doch gleichbedeutend mit er würde wildern wenn er könnte ?

Irgendwie find ich die Überschrift sehr unglücklich gewählt, weil sie ja in keinem Bezug zur Beschreibung des Hundes steht, der offenbar nicht ganz einfach ist und es da einige Baustellen gibt. Ich hätte an deiner Stelle die Hundeschule erst gar nicht erwähnt, weil deren Erfolge ja eher nicht so großartig waren bei dem Hund. ;)
 
Rassebedingt leider jagd-motiviert, Freilauf daher eher nicht ratsam.

:rolleyes: Und was soll dass dann heißen?

Rassebedingt jagdmotiviert lass ich noch gelten.
Aber "nicht ableinbar" heißt: unerzogen und wildert eventuell.

Jagdmotiviert kann ein Hund sein, aber wann er jagt, bestimmt das Herrl/Frauerl.
Obs ein Dackel, Spaniel Beagle, eine Bracke, ein Jagdterrier ist, man KANN einen Jagdhund soweit erziehen, dass er auch frei laufen darf.
Einzige Ausnahme sind eventuell die Sichthetzer, aber um einen Windhund gehts ja nicht.

Woher kennst du den Hund? WOhnst du in der Nähe?

Nein, ich lese nur deinen Text.

Da steht:

leider jagd-motiviert, Freilauf daher eher nicht ratsam.

Mag keinen Lärm oder große Menschenmengen

alleine sein findet er auch nicht so toll

an der Leine macht er viel Lärm wenn er andere Hunde sieht.

Das Tier tät ich dann eher nicht als knuffigen Familienhund verkaufen, ob er nun irgendeine Pseudo-Prüfung hat oder nicht.

Denn es hapert ja sichtlich arg an der Grunderziehung.

Und, Tschuldigung, den perfekten Familien-Kuschelhund geb ich nur im existenzbedrohlichen Notfall ab.
Und dann vermittle ich ihn höchstpersönlich.

Ich überlass das nicht XYZ, wenn XYZ von meinem Tier genau so viel weiß:

vor allem weswegen Aron abgegeben wird sind auch für mich nicht recht begreiflich

Sehr traurig für das Tier.

Der zukünftige Besitzer wird dennoch wissen wollen, dass er sich da einen Hund holt, mit dem er viel grundlegende Erziehungs-Arbeit hat.
Und die Gründe der Abgabe sollten kein Geheimnis sein.
 
Der zukünftige Besitzer wird dennoch wissen wollen, dass er sich da einen Hund holt, mit dem er viel grundlegende Erziehungs-Arbeit hat.
Und die Gründe der Abgabe sollten kein Geheimnis sein.

Stimmt absolut.

Leider beobachte ich immer wieder dass Vermittlungstexte bewusst verniedlichen und Probleme herunterspielen oder gar unter den Tisch fallen lassen. Schaut man die Inserate durch, finden sich dort lauter Traumhunde.

Der Hund kann nur von Offenheit und Ehrlichkeit profitieren, alles andere schadet ihm.
 
Das Tier tät ich dann eher nicht als knuffigen Familienhund verkaufen, ob er nun irgendeine Pseudo-Prüfung hat oder nicht.

Der zukünftige Besitzer wird dennoch wissen wollen, dass er sich da einen Hund holt, mit dem er viel grundlegende Erziehungs-Arbeit hat.
Und die Gründe der Abgabe sollten kein Geheimnis sein.

Stimmt absolut.

Leider beobachte ich immer wieder dass Vermittlungstexte bewusst verniedlichen und Probleme herunterspielen oder gar unter den Tisch fallen lassen. Schaut man die Inserate durch, finden sich dort lauter Traumhunde.

Der Hund kann nur von Offenheit und Ehrlichkeit profitieren, alles andere schadet ihm.


Vielleicht liegt's daran, dass ich selbst so ein Tier zuhause habe und auch so relativ viele Beagles kenne - aber ich habe hier 1) nicht den Eindruck, dass etwas verniedlicht wird und 2) kann auch ein nicht folgsamer Hund ein absolut knuffigen Familienhund sein.
 
Vielleicht liegt's daran, dass ich selbst so ein Tier zuhause habe und auch so relativ viele Beagles kenne - aber ich habe hier 1) nicht den Eindruck, dass etwas verniedlicht wird und 2) kann auch ein nicht folgsamer Hund ein absolut knuffigen Familienhund sein.

ach komm:eek:

"Knutschkugel sucht Schmuseopfer?" Wirklich jetzt?:eek:

Wie wärs mit "Freundlicher Beagle sucht liebevolle, konsequente neue Familie" oder "sucht (rasse)erfahrenen neuen besten Freund" oder wie auch immer.

Beagle sind ja nicht "böse", sagt ja keiner. Aber Gfraster, wenn sie nicht erzogen sind (manche auch trotz Erziehung). Liebe Gfraster, aber sicher keine Hunde mit denen man nichts tun muss....
 
Die Überschrift ist natürlich doof formuliert. (Wobei ich wirklich nicht dran zweifle, dass der Hund eine Knutschkugel ist - wobei kugelig ist er ja nicht, was man leider bei vielen erwachsenen Beagles sieht :eek:;)). Aber wenn man den Text mit einer halbwegs vernünftigen Einstellung liest, dann merkt man schon woran man ist.

(Ich würd auch nicht gerne einen 5-jährigen Beagle bei dem offensichtlich nicht alles richtig gemacht wurde, "nach"erziehen, die sind als unbeinflusste Welpen schon schlimm genug)
 
@ SydneyBristow: danke dafür, dass man hier wenigstens von einem nicht geteert und gefedert wird :D

@ Rest: Ich bin kein hauptberuflicher Hundevermittler und hab daher keinen Dunst und keinen Schimmer welchen Schreibstil man hier zu beachten hat.

Jagdmotiviert bedeutet in diesem Fall: er nimmt gerne Fährten auf und ist dann nicht sofort wieder abrufbar. Soweit ich weiß hat er noch keiner Menschen- bzw. Tierseele jemals ein Haar gekrümmt. Da es der Hund meiner Bekannten ist und ich ihn vom ersten Tag an kenne, denke ich, halbwegs gut bescheid zu wissen wie er so tickt.
Knutschkugel: ist absolut bewusst gewählt, denn er ist einer dieser Hunde die von Liebe "leben". Körperlicher Kontakt ist für ihn sehr wichtig.
Familientauglich: Ist er alle mal, da er mit einem 1jährigen Kleinkind zusammen lebt und er dieses Kind sehr liebt. Er ist im Umgang mit allen Kindern sehr behutsam und auch achtsam.
Der Hundeschule ist in diesem Fall, finde ich, nicht die Schuld zuzuweisen. Denn wenn ihr mich fragt kann eine Hundeschule nur Anweisungen geben, diese zu befolgen und auch regelmässig zu trainieren liegt aber in der Verantwortung des Hundeführers. Die Besitzerin hat sich in den ersten Jahren auch bemüht, ihn konsequent zu erziehen. Leider wars wohl doch zu wenig, bzw. hat der Eifer dann nachgelassen :( Und jetzt kommt das, worauf ihr alle gewartet habt: Ein Kind kam zur Welt und für die Hunderziehung war keine Zeit mehr.
So, viel Spaß beim explodieren :p

Lasst nur bittschön mich dabei außen vor, denn ich persönlich habe die ewige "Hund zieht wegen Kind den Kürzeren"-Leier auch schon sooo satt.

Es geht hier auch nicht darum, jemanen zu belehren oder zu beschimpfen. Es soll für Aron ein neues Heim gefunden werden, wo er endlich wieder mehr Beachtung findet.
 
Ein wunderschöner Beagle! Drehen wir die Beschreibung einfach mal um und sagen wie sollte sein neuer Lebensplatz beschaffen sein, damit das Beagle-Tier glücklich wird? Ich hoffe daß er zu einem wirklichen Beagle-Fan kommt, der Herz und Hirn und einiges an Konsequenz mitbringt. Und vorallem weiß daß ein Beagle keine kurzweilige Modeerscheinung ist, sondern daß ein Beagle seeehr alt werden kann. Wir teilen unser Leben schon seit 15 Jahren und 4 Monaten mit einem Beagle-Opi und einer vermutlich 7 jährigen Second-Hand-Beagle-Dame. :)
 
@ SydneyBristow: danke dafür, dass man hier wenigstens von einem nicht geteert und gefedert wird :D

@ Rest: Ich bin kein hauptberuflicher Hundevermittler und hab daher keinen Dunst und keinen Schimmer welchen Schreibstil man hier zu beachten hat.

Jagdmotiviert bedeutet in diesem Fall: er nimmt gerne Fährten auf und ist dann nicht sofort wieder abrufbar. Soweit ich weiß hat er noch keiner Menschen- bzw. Tierseele jemals ein Haar gekrümmt. Da es der Hund meiner Bekannten ist und ich ihn vom ersten Tag an kenne, denke ich, halbwegs gut bescheid zu wissen wie er so tickt.
Knutschkugel: ist absolut bewusst gewählt, denn er ist einer dieser Hunde die von Liebe "leben". Körperlicher Kontakt ist für ihn sehr wichtig.
Familientauglich: Ist er alle mal, da er mit einem 1jährigen Kleinkind zusammen lebt und er dieses Kind sehr liebt. Er ist im Umgang mit allen Kindern sehr behutsam und auch achtsam.
Der Hundeschule ist in diesem Fall, finde ich, nicht die Schuld zuzuweisen. Denn wenn ihr mich fragt kann eine Hundeschule nur Anweisungen geben, diese zu befolgen und auch regelmässig zu trainieren liegt aber in der Verantwortung des Hundeführers. Die Besitzerin hat sich in den ersten Jahren auch bemüht, ihn konsequent zu erziehen. Leider wars wohl doch zu wenig, bzw. hat der Eifer dann nachgelassen :( Und jetzt kommt das, worauf ihr alle gewartet habt: Ein Kind kam zur Welt und für die Hunderziehung war keine Zeit mehr.
So, viel Spaß beim explodieren :p

Lasst nur bittschön mich dabei außen vor, denn ich persönlich habe die ewige "Hund zieht wegen Kind den Kürzeren"-Leier auch schon sooo satt.

Es geht hier auch nicht darum, jemanen zu belehren oder zu beschimpfen. Es soll für Aron ein neues Heim gefunden werden, wo er endlich wieder mehr Beachtung findet.

Das ist eine Bezeichnung für ein Stofftier oder sonstiges...aber keine Bezeichnung für ein Tier....reine Vermenschlichung und damit tust du den Hund nichts gutes;)
 
Also weißt du, kurz gesagt soll das neue zu Hause einfach bei Menschen sein, die gerne viel Zeit für ihren Hund aufbringen.
Bei mir persönlich dreht sich jede freie Sekunde um meine Rasselbande und ich setze dass automatisch bei jedem Hundehalter vorraus (mein Fehler ;))
Aber eigentlich entwickelt sich dieser Beitrag genau zu dem, was ich nicht wollte: ich sitz in meiner Freizeit vorm PC und rechtfertige mich und den Hund vor Menschen, die eh nicht an der Aufnahme vom Beagelchen alias KNUTSCHKUGEL (ich steh dazu *g*) interessiert sind, sondern nur debattieren wollen.
Also nochmal: An alle Interessierten: Bitte wendet euch an die oben erwähnte Nummer.
An alle anderen: sucht euch ein Hobby ;) ;) ;) ;)

Ich bin dann mal im Wald - denn meinen 3 Monstern solls nicht an Bewegung mangeln ;)
nice day!
 
Mit Knutschkugel kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden....:eek:

Ja, mein Hund ist auch eine Knutschkugel. Bei mir zuhause, in den eigenen vier Wänden, bei Herrli und Frauli (da könnten sich meine Katzen übrigens ein Stück von ihr abschneiden :rolleyes:). Aber es würde mir nicht einfallen, den Hund generell und in der Öffentlichkeit als Knutschkugel zu bezeichnen.

Wenn der Hund gerne "kuschelt", kann man das ja den Interessenten die in Frage kommen, ja so nebenbei mal sagen...

Körperlichen Kontakt mögen aber grundsätzlich alle Hunde. Ob durch Menschen, Hunde oder einer Mischung von beiden ist halt Charakter- aber auch auch Erfahrungssache.

Einen Hund der aber keinen Lärm und Menschenansammlungen nicht mag und eigentlich nicht problemlos frei laufen kann, ist für mich aber nicht wirklich ein "Familienhund".

Kinder machen normalerweise Lärm und laden oft viele Freunde ein wo's dann heiß hergeht. Kinder möchten den Hund dann meist überall hin mitschleppen ect.

Da bräuchte es eher einen Hund, dem seine Umwelt "völlig egal" ist, egal ob bei Menschen oder anderen Tieren und der sich auch nicht vom Acker macht wenn die Kinder mal die Leine fallen lassen...
 
@ Lucky&Janina : es tut mir leid, dass du dich persönlich angegriffen gefühlt hast, nur wenn dieser Hund jetzt wieder bzw. weiterhin als kinderliebende Knutschkugel angepriesen wird, landet er unter Umständen wieder bei den falschen Haltern /Schmuseopfern , das kann ja nicht im Sinn des Hundes sein !

Ich würde als Interessentin für einen Hund nicht gerne als Schmuseopfer angesprochen werden, zumal wenn ich einem fünfjährigen Hund erst einmal die Basics wie stänkerfreies Führen an der Leine, Abrufbarkeit ohne Leine, Coolness bei Lärm und vielen Menschen sowie last but not least das Alleinebleiben lernen müsste. Ich glaub nicht dass Schmuseopfer, die eine Knutschkugel suchen, dazu bereit wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben