hallo leute,
die beiden knapp 1 jährigen katzen meiner eltern sind ja heuer im abstand von wenigen monaten an leukose gestorben bzw. eingeschläfert worden. wobei der erste kater fehldiagnostiziert wurde und bei der katze nach diagnoseerstellung auch wenig hilfe von seiten des TA möglich war.
nun werden wieder 2 katzen vom bauern gerettet, etwa 9 wochen alt.
die letzten katzen hatten nur die 3-fach impfung die normalerweise üblich ist.
ist da nicht ohnehin der leukoseimpfstoff auch dabei? weil der TA meint, diese katzen müsse man nun auch gegen leukose impfen. waren das die anderen nicht? was kann den sonst in dem impfstoff drinnen gewesen sein?
die tierklinik ist die einzige haustierklinik in der pampas wo meine eltern wohnen, die eine halbwegs gute reputation hat und meine eltern sind auch mit dem restlichen bauernhof dort in behandlung. die TAs sind sehr engagiert aber mir kommen die oft nicht so kompetent vor...
die neuen katzen sind wieder aus demselben bauernhof wie eine der letzten und meine eltern verkraften nicht nochmal einen verlust ihrer tiere. die letzten katzen davor wurden 18 jahre alt.
also, was soll man impfen und in welchem abstand?
muttertier und andere katzen im umkreis mit kontaktmöglichkeiten sind durchwegs nicht geimpft.
bitte tipps geben, damit meine eltern diesmal besser vorsorgen können und mehr infos besitzen.
lg!
jasmin
die beiden knapp 1 jährigen katzen meiner eltern sind ja heuer im abstand von wenigen monaten an leukose gestorben bzw. eingeschläfert worden. wobei der erste kater fehldiagnostiziert wurde und bei der katze nach diagnoseerstellung auch wenig hilfe von seiten des TA möglich war.
nun werden wieder 2 katzen vom bauern gerettet, etwa 9 wochen alt.
die letzten katzen hatten nur die 3-fach impfung die normalerweise üblich ist.
ist da nicht ohnehin der leukoseimpfstoff auch dabei? weil der TA meint, diese katzen müsse man nun auch gegen leukose impfen. waren das die anderen nicht? was kann den sonst in dem impfstoff drinnen gewesen sein?
die tierklinik ist die einzige haustierklinik in der pampas wo meine eltern wohnen, die eine halbwegs gute reputation hat und meine eltern sind auch mit dem restlichen bauernhof dort in behandlung. die TAs sind sehr engagiert aber mir kommen die oft nicht so kompetent vor...
die neuen katzen sind wieder aus demselben bauernhof wie eine der letzten und meine eltern verkraften nicht nochmal einen verlust ihrer tiere. die letzten katzen davor wurden 18 jahre alt.
also, was soll man impfen und in welchem abstand?
muttertier und andere katzen im umkreis mit kontaktmöglichkeiten sind durchwegs nicht geimpft.
bitte tipps geben, damit meine eltern diesmal besser vorsorgen können und mehr infos besitzen.
lg!
jasmin