Bauchspeicheldrüsenentzündung

Gunda

Neuer Knochen
Wer kann mir zu dieser Erkrankung etwas sagen,oder gibt es eine Adresse,wo Tierärzte antwort geben????????
Bitte ,bitte antworten,sehr dringend!!!
 
Hallo Gunda,

hast Du Dich da nicht verhört, ist es wirklich eine Entzündung. Die kommt nämlich sehr selten vor, sie ist sehr schmerzhaft für Dein Tier, kommt plötzlich, also akut, hohes Fieber, wiederholtes Erbrechen, dadurch auch sehr abgeschlagener Gesamteindruck. Da die Bauchspeicheldrüse dem Dünndarm angelegt ist, kann eine Entzündung eigentlich nur durch eine Verletzung des Bauches auftreten. Nun sollte es eine Entzündung sein, dann nicht lange Infos einholen, ab zum Tierarzt, so etwas ist ein dringender Notfall!.

Eine Bauspeicheldrüsenstörung, diagnostiziert durch einen TLI-Bluttest, wird durch entspr. Umstellung der Ernährung und durch Zufuhr von Pakreasextrakt, Traubenzucker und evtl. Kokosöl angegangen. Kein Notfall, nur eine evtl. lebenslange Behandlung mit Enzymergänzern.

lieben Gruss und ich hoffe, es ist keine Entzündung.
Ilse
 
Liebe Anna , Liebe Ilselore
recht herrzlichen Dank für Eure Hilfe!
Zum Glück haben meine Hunde nichts dergleichen,arbeite aber in einem Zoobedarf,und hatte unlängst eine Kundschaft mit diesem Problem.Ist aber keine Entzündung,sondern eine Bauchspeichelerkrankung.Und da ich nichts wußte darüber wollte ich mich darüber informieren(richtiges Futter....).Also bin noch immer auf Eure Informationen angewiesen!
Recht lieben Dank nochmal
Eure Gunda
 
hi Gunda,
Du bist mir ja eine..........(-_-)
Nun, hauptsache ist, es war keine Entzündung, und der Hund Deiner Kundschaft lebt noch!

Die Ernährung muss auf leicht verdauliche, fettarme und ballaststoffarme DIÄT umgestellt werden. Zustätzlich kommt der in meiner 1. mail beschriebene Pakreasextrakt (Pulver oder Kapseln) direkt in fas Futter. Nun ist es aber so, dass die Magensäuren den Extrakt zerstören, deshalb können Zusatzwirkkstoffe wie z.B. Cimetidin ca. 1/2 Stunde v o r der Futtergabe gegeben werden, dadurch wird sichergestellt, dass der Zusatz (Pakreasextrakt=Enzymergänzer) auch in den Dünndarm, wo er ja dringend benötigt wird, auch tatsächlich hingelangt.
Die Kosten für eine Langzeittherapie bei EPI (Pankreasinsuffizienz/Exokrine Pankreasinsuffizienz=EPI)liegen hoch.

Hier http://www.kleintierpraxis.de/start99/

Der Name ist doch Programm, oder?

lieben Gruss
Ilse

Gruss
Ilse

[Dieser Beitrag wurde von Ilselore am 09. Dezember 2001 editiert.]
 
Hallo Gunda!

Wenn´s Dich interessiert: Im neuen "Das deutsche Hundemagazin" (1-2002) sind einige Seiten über die Bauchspeicheldrüse drinnen. Unter anderem auch wie man Krankheiten derselben naturheilkundlich behandeln kann!!

mlg Elke
 
Oben