Bartagame - wer kennt sich aus?

Tina83

Super Knochen
Grüß euch! *wink*

Ich bin ein ganz großer Barti-Fan geworden und seit ich mir ein Buch drüber gekauft hab, muss ich einfach alles wissen. :D Ich hätt so gern einen Pogona, aber noch weiß ich zu wenig drüber bescheid. Ich glaub auch dass die Erstanschaffung nit wirklich billig is. *seufz* :(

Hat jemand selbst Pogonas oder kennt ich euch sonst ein bisserl damit aus?

Ich weiß ja nit mal wie ich einen Züchter finden kann :( , ich mag nit grad einen aus der Tierhandlung :eek: , wenns dann dann wirklich spruchreif werden würd. :o

Also bittschön, tuts recht zahlreich euer Wissen hier kund, wär narrisch nett von euch! *liebschau* :D
 
Du kannst mir gerne deine Fragen schicken, was willst den genau wissen?
Ich würde auf jeden Fall Tiere nehmen die mínd. 1/2Jahr alt sind vorher kann man das Geschlecht nicht richtig feststellen und wenn du 2 Böckchen hast streiten sie bis aufs Blut. In dem Alter musst du zwischen 70 und 100Euro pro Tier rechnen. Bei Hobbyzüchtern musst du auch ein bisserl aufpassen damit du keine Inzuchttiere bekommst. Wenn du in eine gute Tierhandlung gehst z.B.Tropenhaus Schönauer in Wien bekommst du Top Tiere. Gesund und mit allem nötigen versorgt was junge Bärte brauchen. Also bekommst du sicher keine Probleme mit Mineralstoffmangel. Hobbyzüchter vergessen leider meist auf die Mineralpräparate und dann hast Probleme mit dem Knochenwachstum = verkrüppelte Tiere.
Wenn du ein Terrarium brauchst ich verkaufe mein altes. Foto findest du im hier http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=20482 . Ist 150x70x190 (100Terrarium +70Unterbau+20Lampenkasten)cm (LxBxH)
lg, NAtascha
 
Ich möcht eigentlich keinen Barti aus einer Tierhandlung, denn bei uns in Tirol gibt es leider keine der ich wirklich vertrau. :( Die Tiere werden in winzigen Terras gehalten, das is einfach nur arm. :( :(
Schade dass du so weit weg wohnst, dein Terra is wirklich sehr schön! :eek:

Sag, was/wie fütterst du deine Bartis denn? Ich habe gelesen dass man ihnen nicht so oft Obst geben soll und einem adulten Barti sollte man 50% Gemüse und 50% Insekten, Nestjunge Mäuse etc. geben. Wie hälts du das?

Was hast du für eine Beleichtung? Hast du auch Heizsteine oder einfach nur eine Lampe?

So viele Fragen.... :D
 
Hallo,

Normalerweise sagt man 70-75% Obst und Gemüse und 35% Zophobas , Heuschrecken, Grillen oder Heimchen.
Bei uns war das verschieden je nach Lust und Laune der beiden. Mal hatten sie mehr Lust auf Obst & GEmüse mal mehr Lust auf "fleischiges".
Ich habe nur Heitlampen gehabt, Heizstein ist bei Bärten nicht zu empfehlen brauchen Strahlungswärme von oben. Und mind 3 Temperaturzonen.
Vom heissen Sonnenplatz ca.40°C bis 28°C kühlster Platz. Keine Heizmatten oder Heizkabel da können sie sich verbrennen wenn sie buddeln. Du brauchst mind 15cm Sand und die Einrichtungsgegenstände müssen am Beckenboden verklebt werden damit sie sie beim buddeln nicht verrücken können und vielleicht sogar von einem Stein erschlagen werden.
Die Beckenlänge sollte mind 1,5m sein udn die Tiefe 60cm sind aber Mindestmasze.
Schade das die Tierhandlungen bei dir so schlecht sind. Vielleicht findest du auf terraristik.com unter den Kleinanzeigen einen Züchter in deiner Nähe. Oder auf www.tierfreunde.at schau dir aber die Tiere gut an und lass dir auf keinen Fall Jungtiere unter einem halben JAhr verkaufen. Bei privaten Züchtern musst du wirklich sehr gut aufpassen die meisten sind nur auf den schnellen Euro aus weil sich Bärte sehr leicht nachzüchten lassen.
lg, Natascha
 
Dank dir Natasche für die ausführliche Info.
Hab da noch a Frage, und zwar, muss die Quarantänezeit von 8 Wochen IMMER, also bei allen Tieren, egal woher sie kommen, eingehalten werden? :o
 
Habe ich ehrlich gesagt noch nie eingehalten, weder bei meinen Reptilien noch bei den Fischen. Allerdings habe ich immer ein Auge darauf von wo die Tiere kommen und wie sie gesundheitlich aussehen.Wenn es nur den kleinsten Hinweis darauf gibt das das Tier krank sein könnte kaufe ich es nicht.
Also gut auf die Augen achten (klar, keine Verkrustungen nicht trüb), auf den After sehen ob er nicht verklebt ist. Die Häufchen im Terrarium ansehen ob sie nicht schleimig sind sondern fest. Die Haut ansehen ob du kleine Punkte siehst die sich bewegen vorsicht Milben!, Es dürfen keine HAutreste auf dem Tier sein von der letzten Häutung vor allem auf die Zehen udn die Schwanzspitze achte, so dünne Körperteile können absterben wenn die Haut nicht weggeht. Die Haut muss schön gefärbt und nicht trüb sein. Es dürfen keine Skrete am Mäulchen sein, die Schleimhäute im maul müssen rosa sein und dürfen keinesfalls rot oder gelblich sein. Aufpassen ob Gliedmasze in irgendeiner Form verkrümmt sind oder ob das Kiefer weich ist dann hat das Tier zu wenig Mineralien gehabt oder wenn es ausgeprägte Knubbel an den Gelenken hat hats zuviel bekommen.
Der Schwanzansatz darf links und rechts nicht eingefallen sein dann ist das Tier zu dünn. Es darf aber auch nicht aufgequollen und fett erscheinen.
Lass dir auf jeden Fall zeigen wie das Tier frisst. Wenn du deswegen abgewimmelt wirst Hände weg. Wenn der Verkäufer dir sagt das sie schon gefressen haben kannst er dir ja sagen wann am nächsten TAg gefüttert wird. Wenn er das nicht möchte Finger weg. Abbissene Schwanzspitzen oder Zehen sind nur ein Schönheitsfehler und passiert wenn zu viele Jungtiere in einem Terri gehalten wurden. Wenn die Stellen gut verheilt sind kannst du so Tiere ohne Bedenken kaufen, sie haben kein Problem mit einer fehlenden Schwanzspitze oder einer fehlenden Zehe. Allerdings nur wenn die Wunde wirklich verheilt ist. Unter www.bartagamen.at findest du in der Rubrik "Geschlecht" 2 Super Fotos wie du Männchen und Weibchen auseinanderhalten kannst. Ich würde die Tiere nicht unter 6 Monaten kaufen da siehst du schon recht genau was es wird. 1Männchen mit beliebig vielen Weibchen geht (1-3 ist normal je nach Terrarium). Mehrere Weibchen alleine geht auch 2 Männchen geht gar nicht das gibt Mord und Totschlag.

Du musst das Terrarium 3-4 Tage laufen lassen bevor du die Tiere einsetzt damit du weist wie warm oder kalt es im gesamten Terrarium wird. Du musst in den ersten Tagen auch Nachts kontrollieren. Das heisst den Thermometer ind er ersten Zeit nicht ins Terrarium legen damit du alle Stellen überprüfen kannst.

lg, Natascha
 
Oben