deikoon schrieb:
Am besten kaufts Du Dir das Buch: Natural Dog Food
Da steht alles drinn was man als Anfänger wissen sollte (ich schau heute noch manchmal nach wenn ich was wissen will)
Hier der Link zum Nachlesen
http://www.amazon.de/gp/product/383343063X/028-6533442-3658101?v=glance&n=299956
P.S. meiner kriegt auch öfters rohe Gurken
Kann ich auch wärmstens empfehlen, da stehen die Gemüse-, Fleischsorten, Kräuter, Obstsorten drinnen die Du füttern darfst etc.
Ich teilbarfe, das ist mir am Anfang am sichersten gewesen, denn dann brauchst keine Zusätze füttern.
Angefangen habe ich auch mit Hühnerhälsen, Herzen und Mägen. Dann kamen die Hühnerschenkel, dann mal Rinderknochen. Ich habe auch ab und an mal Schwein gegeben. Aber das ist eher selten.
Bezüglich der Panikmache der Tierärzte....laß Dich nicht verrückt machen. Salmonellen ist für Hunde und Katzen nicht so gefährlich, nur für schwerkranke Hunde "kann" es vorkommen, ist aber eher selten. Die Magensäure der Tiere sind wesentlich stärker, so daß solch Erkrankungen so gut wie nie vorkommen.
Wenn rohes Fleisch nicht gleich gefressen wird, kannst Du es kurz mit kochendem Wasser übergießen....aber nicht kochen (wegen der Knochen). Gemüse kannst außer Zwiebelgewächse (Lauch, Zwiebeln, Knochblauch in Maßen) und Nachtschattengewächse (grüne Paprika, unreife Tomaten) sowie Kohlarten (erst vorsichtig ausprobieren zwecks Blähungen und Magendrehung) so gut wie alles füttern. Wichtig ist nur daß es fein püriert wird, ansonsten kann der Hund/ die Katze es nicht aufschließen und verdauen.
Milchprodukte: Quark, Naturjoghurt, Hüttenkäse....hauptsache gesäuerte Milchprodukte, ansonsten kann es sein daß Hund mit Durchfall reagiert. Die meisten Hunde vertragen kein Milchzucker, bei gesäuerten Milchprodukten wurde dieser in Milchsäure umgewandelt...somit besser verdaulich!
Fang langsam an, dann wirst sehen, es macht Spaß
Ach ja, unreife Sachen sollten gar nicht verfüttert werden, Salatgurken im reifen Zustand kannst aber ohne weiteres Füttern
