Barfen für anfänger

PitbullXena

Super Knochen
da ich jetzt schon von vielen leuten gehört hab dass man mit barfen z.B. hautprobleme in den griff bekommt, möchte ichs jetzt auch mal ausprobieren!

problem dabei: ich hab echt absolut keine ahnung wie ichs anstelln soll...was darf ich meiner maus geben? was nicht? womit habt ihr begonnen? und wie habt ihr umgestellt?

roh hab ich ihr noch kein fleisch gegeben! obst und gemüse isst sie roh (allerdings verträgt sie keine rohen karotten:o ) bekocht wurde die gute allerdings schon sehr oft;)

also bitte wer mich unterstützen will, her mit den tipps

lg nina und die hundeclique
 
PitbullXena schrieb:
da ich jetzt schon von vielen leuten gehört hab dass man mit barfen z.B. hautprobleme in den griff bekommt, möchte ichs jetzt auch mal ausprobieren!........

sei nicht enttäuscht, wenn das nicht funktioniert - wir füttern seit über 1 Jahr roh und haben gar nix im Griff :( ;).
Aber schmecken tut´s auf jeden Fall irrsinnig :D !

lg
Nicole
 
schau mal ein thema weiter oben;)
bzw gibts eh ur viele threads hier die sich alle damit beschäftigen.

lass sie einen halben tag fasten u stell sie dann sofort um. fang mit hühnerhälsen an u bleib anfangs bei einer fleischsorte.auch besser anfangs nur eine gemüsesorte nehmen u langsam ans kombinieren herantasten!

was ich sehr empfehlen kann ist das buch natural dog food!es liefert dir alle wichtigen infos fürs anfangen u für futterpläne u so...es zahlt sich echt aus das anzuschaffen:)

ich hab nur zusätze wie diesen algen-kräuter-mix von halsband.at glaub ich, und das vitadermöl,leinöl. mehr hab ich nicht aber dieses dermahelp soll auch so toll sein.

viel spass...und es lohnt sich umzusteigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
bezüglich rohes hühnerfleisch: ist da nicht die gefahr von salmonellen groß?

und wie ist das genau mit den futterzusätzen??? wieviel von was???

sorry dass ihr euch jetzt mit einer sowas-von-ahnungslosen unterhalten müsst, aber ich will ja alles richtig machen;)

lg nina und co
 
achja und was das gemüse betrifft: kann sie da alles essen
da fällt mir z.B. ein dass sie extrem auf rohe gurken steht...darf sie das überhaupt essen???

lg nina
 
danke ich werd mir das buch wohl bestellen!
klingt ganz gut!

achja nochwas: was hats mit diesem teilbarfen auf sich?

lg nina und co
 
öhm, ich will ja jetzt nicht unken ;) , aber davon handeln wirklich schon unzählige Threads in diesem Forum - bitte Suchfunktion benützen :)

Noch ein Tipp: www.barfers.de

lg
Nicole
 
danke! bis jetzt hab ich ja auch im barf-forum noch nicht so viel gelesen *zumeinerverteidigungsagenmuss*
werd mal suchen gehn;)

lg nina und co
 
Niki83 schrieb:
meiner meinung bestens zum einstieg geeignet
Einsteigerlektüre: BARF artgerechte Rohernährung für Hunde (von Sabine l. Schäfer, Barbara R. Messita)


http://images.amazon.com/images/P/3938071117.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V56655611_.jpg

kein schlechtes einsteigerbuch, aber nichts gegens natural dogfood ;)
@pitbullxena: ich teilbarfe, bei mir gibts morgens trofu abends roh.
vorteil: praktischer, ich muss mir wenig gedanken machen was ich fütter, im urlaub keine umstellung notwendig,..
nachteile: nur halb natürlich :D , wird teilweise verdauungstechnisch nicht vertragen, trofu verweigerung möglich,...
der vorteil am barfen liegt für mich auch klar darin dass ich auf probleme gezielter eingehen kann.
 
hi hab mir auch gedacht dass ich zum teilbarfen anfange!
da xena ja auch am vormittag oft auf der uni mit ist oder in der arbeit und dann gibts eben trofu;)

heut abend probier ich mal aus ob sie rohes fleisch überhaupt verträgt
es gibt hühnerherzen mit flocken (simpel aber wie gesagt mein erster versuch:D )

lg nina und co
 
deikoon schrieb:
Am besten kaufts Du Dir das Buch: Natural Dog Food
Da steht alles drinn was man als Anfänger wissen sollte (ich schau heute noch manchmal nach wenn ich was wissen will)

Hier der Link zum Nachlesen

http://www.amazon.de/gp/product/383343063X/028-6533442-3658101?v=glance&n=299956

P.S. meiner kriegt auch öfters rohe Gurken :D


Kann ich auch wärmstens empfehlen, da stehen die Gemüse-, Fleischsorten, Kräuter, Obstsorten drinnen die Du füttern darfst etc.

Ich teilbarfe, das ist mir am Anfang am sichersten gewesen, denn dann brauchst keine Zusätze füttern.

Angefangen habe ich auch mit Hühnerhälsen, Herzen und Mägen. Dann kamen die Hühnerschenkel, dann mal Rinderknochen. Ich habe auch ab und an mal Schwein gegeben. Aber das ist eher selten.

Bezüglich der Panikmache der Tierärzte....laß Dich nicht verrückt machen. Salmonellen ist für Hunde und Katzen nicht so gefährlich, nur für schwerkranke Hunde "kann" es vorkommen, ist aber eher selten. Die Magensäure der Tiere sind wesentlich stärker, so daß solch Erkrankungen so gut wie nie vorkommen.

Wenn rohes Fleisch nicht gleich gefressen wird, kannst Du es kurz mit kochendem Wasser übergießen....aber nicht kochen (wegen der Knochen). Gemüse kannst außer Zwiebelgewächse (Lauch, Zwiebeln, Knochblauch in Maßen) und Nachtschattengewächse (grüne Paprika, unreife Tomaten) sowie Kohlarten (erst vorsichtig ausprobieren zwecks Blähungen und Magendrehung) so gut wie alles füttern. Wichtig ist nur daß es fein püriert wird, ansonsten kann der Hund/ die Katze es nicht aufschließen und verdauen.
Milchprodukte: Quark, Naturjoghurt, Hüttenkäse....hauptsache gesäuerte Milchprodukte, ansonsten kann es sein daß Hund mit Durchfall reagiert. Die meisten Hunde vertragen kein Milchzucker, bei gesäuerten Milchprodukten wurde dieser in Milchsäure umgewandelt...somit besser verdaulich! :D
Fang langsam an, dann wirst sehen, es macht Spaß :p :D

Ach ja, unreife Sachen sollten gar nicht verfüttert werden, Salatgurken im reifen Zustand kannst aber ohne weiteres Füttern;)
 
sodala gestern abend gabs zum ersten mal rohes fleisch:eek:

zuerst hat xena drauf herumgegatscht und es wieder ausgespuckt aber dann hat sie den napf dermaßen sauber ausgeschleckt dass sogar ich daraus essen würd:p

und das beste war dann: sie ist wie angewurzelt vorm napf gestanden (sicher eine viertelstunde lang) und hat den napf beschwörend angeschaut, so quasi: wann kommt denn wieder was nach:D

als sie dann bemerkt hat dass es so nicht funktioniert ist sie den restlichen abend so alle 5-10 minuten schaun gegangen ob er sich vielleicht wieder gefüllt hat:D

und das bei einem hund, der sein futter normalerweise den halben tag stehn lässt.....

lg nina und co
 
Echt? Sie lässt das Futter normal stehen?
Hast du ein Glück!

Balu "inhaliert" sein Futter. Das dauert keine zehn Sekunden, ist alles weg. Hind und wieder hab ich sogar Angst um die Futterschüssel.....:D
 
ja ich bin das eigentlich auch nicht gewöhnt ! die anderen inhalieren ihr futter auch...xena lässt es sich sogar von den katzen wegfressen:eek:

aber das wird sich wohl ändern *gg*

lg nina und co
 
Du hast mutige Katzen:)

Also Balu mag unsere Katzen mittlerweile eigentlich, aber wenns ums Futter geht kennt er keine Freunde. Naja, tote Katze wär ja auch barf.......:D
 
nein, den katzen würd sie niemals etwas tun! die dürfen echt alles! aber vielleicht auch nur weil es ja nicht meine katzen sind sondern nur meine sitter-katzen;)

lg nina und co
 
Oben