barf im urlaub????

doris 1960

Super Knochen
ich fahre am 3 februar eine woche nach südtirol schifahren, mit einer freundin,deren zwei hunden und lina.jetzt beginnt das problem,lina wird gebarft und ich kann das fleisch für eine woche nicht ins hotelzimmer mitnehmen.was füttere ich diese woche meinem hund??? am einfachsten wäre natürlich trofu,nur keine ahnung ob sie das frißt und vorallem ob sie so eine plötzliche umstellung ohne durchfall,kann ich nämlich im supertollen hotel auch nicht brauchen,verträgt.sie war ja jetzt nach den weihnachtsferien 4 tage bei meiner schwester und die hat ihr dosen vermischt mit flocken gefüttert und ich bekam sie mit durchfall zurück und brauchte ein paar tage dass ihr stuhl wieder normal wurde.bin also zur zeit ratlos,was ich ihr da an futter mitnehmen soll.habts ideen? lg doris
 
Hallo Doris

Wir barfen im Urlaub einfach weiter. Allerdings, wenn es mehr als drei Tage sind, kaufen wir dann das Fleisch vor ort. Wird sicher auch irgendwo bei dir in der Nähe ein Fleischer oder ein Supermarkt sein.
Als Gemüse-Ersatz bekommt er einfach ein Hipp-Glas'l.
Und statt Reis, nehmen wir so "Trockenreis". Den brauchst nur vorher ein wenig mit Wasser aufquellen lassen.

lg und einen schönen Urlaub, Babsi
 
Frag doch einfach im Hotel/Pension ob die Möglichkeit besteht Fleisch einzufrieren - mach ich auch immer so.
 
also im hotel besteht die möglichkeit nicht die sachen einzufrieren.supermarkt wirds wohl geben,aber wahrscheinlich nur mit einer normalen fleischabteilung und das wird dann ein bißchen teuer,wenn ich eine woche lang normales fleisch kaufen muß,zuhause gibts ja doch das gelieferte kopffleischexpress futter.muß irgend eine andere lösung finden.zur zeit bin ich aber noch ratlos welche.lg
 
ich würd fleisch für zumindest 3 tage mitnehmen, einfach tiefgefroren in die kühlbox zu etlichen kühlakkus. auch wenns vielleicht am 3. tag nimmer soo toll riecht, ists für hunde immer noch essbar. und so schnell taut es dann auch nicht auf (am besten kühlbox im auto lassen, dort ist es sicher kälter als im hotelzimmer!).

die restlichen tage einfach vor ort einkaufen. wenn es eine einkaufsmöglichkeit gibt, bekommst du sicher dort auch so hühnerrückentassen od. truthhahnsuppentassen. ansonsten gibts halt in der einen woche mal etwas mehr innereien (ist dann doch billiger, dafür halt in der nächsten woche keine). od. du fragst direkt im hotel ob sie fleischabfälle vielleicht über haben od. ob sie dir einen fleischer im ort nennen können.

hipp gläser sind als gemüse ersatz nicht schlecht, werden gern gefressen und meist auch gut verträglich.

weiters, auch wenn man mal 1 woche kein gemüse od. zusätze füttert sondern nur das fleisch ist es im normalfall kein problem. in der natur bekommt man ja auch nicht jeden tag alles ;) und da lina ansonsten das ganze jahr über ausgewogen ernährt wird, ist das find ich nicht so ein drama.

in so fällen fütter ich einfach in der nächsten woche etwas mehr an gemüse,l tc (als ausgleich), oder halt keine innereien...

ich persönlich schau meist zwar das ich innerhalb einer woche immer alles gefüttert habe was die hunde so brauchen, aber in "ausnahmefällen" kann man das auch etwas anders drehen.

auf fertigfutter würd ich nicht umsteigen, wenn lina es nicht gewöhnt ist, durchfall ist find ich schlimmer als wie wenn sei einfach eine woche vielleicht eine kleinere portion fleisch zu fressen bekommt (bei schlechten gewissen gibts halt 2-3 hundekekse mehr als gewohnt).
 
Hi,

ich würds grad im Südtirol einfach beim Fleischer (Metzgerei) ums Eck holen. Wenn da einfach nach "Abschnitten" fragst oder halt speziell was willst, geht das sicher. Mach ich immer, wenn ich nach Vlbg fahr. Schlepp doch nicht ne tote Kuh durch halb Österreich. ;)
 
für deinen kleinen hund kann ne woche supermarktfleishc nicht so teuer kommen. kauf halt suppenklein u so zeugs dass is dort auch nicht teuer. u streck das fleishc mit geriebenen karotten, dann sparst du geld;)
 
Oben