Bandwurm - keine Behandlung was dann?

erst magert sie total ab bei unmengen an nahrungsaufnahme und in weiterer folge zerstört ihr der bandwurm die inneren organe...
 
Wie lange dauert das? Was ist wenn ich den Bandwurm nicht gleich entdecke?
Jede freilaufende und mäusejagende Katze hat einen Bandwurm, kein Bauer bei uns schert sich ob die Katze entwurmt ist/wird oder nicht, dh dann dass jeder diesen Katzen dieses Schicksal blüht - falls sie nicht vorher an irgendwas anderem sterben.
 
Nicht jede freilaufende Katze hat automatisch Bandwürmer, die Gefahr ist allerdings sehr groß! Dass sich sehr viele Bauern nicht um ihre Hauskatzen kümmern ist leider wahr und macht mich immer wieder wütend.

In deren Augen sind die Katzen nichts wert - daher vermehren sie sich ja auch ungehindert (würde ja Geld kosten, sie zu kastrieren). Die Babys sind ja sooo lieb und Spielgefährten für die Kinder. Beinahe alle haben aber von Geburt an Katzenschnupfen oder sogar Katzenseuche, da die Muttertiere auch nicht geimpft werden (kostet ja wieder etwas). Sehr viele Babys sterben daher schon, bevor der Bauer sie überhaupt zu Gesicht kriegt. Die, die etwas robuster sind, überleben. Und damit beginnt das Dilemma: Nicht entwurmt, nicht geimpft, nicht kastriert.

Wozu - es werden ja ohnehin von alleine weniger. Und wozu soll ich da vorher noch so viel Geld ausgeben, wenn sie sowieso verschwinden.
Wenn man sich um die Tiere aber kümmert, ist das Risiko viel geringer, dass sie oft qualvoll sterben. Das hat noch kein Bauer, den ich kenne kapiert.

Auch Agumente, dass der Tierarzt ja auch für die Nutztiere geholt wird, wenn die krank sind oder die eigenen Kinder bei Krankheiten ja auch zum Arzt müssen fruchten leider nicht.

Was nichts wert ist und trotzdem Geld kostet - davon will ein Bauer nichts wissen.
Ich will hier aber nicht alle Bauern verteufeln - es gibt auch welche, die sich sehr wohl um ihre Katzen kümmern. Sind nur leider viel zu wenig!

Wie lange eine Katze mit Bandwürmern überlebt, hängt sehr vom vorherigen Zustand ab. Wenn aber auffällt, dass eine Katze trotz Futteraufnahme ständig abnimmt, sofort zum Tierarzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe eh heute zum TA, nachdem ich festgestellt hab, dass ein Bandwurmglied an Katers Augang hing.
Dabei hat der Kerl erst vor 2 Monaten eine Entwurmung durchgemacht, es ist zum narrisch werden.
 
Ich gehe eh heute zum TA, nachdem ich festgestellt hab, dass ein Bandwurmglied an Katers Augang hing.
Dabei hat der Kerl erst vor 2 Monaten eine Entwurmung durchgemacht, es ist zum narrisch werden.

kommt auch drauf an, womit du entwurmt hast, denn nicht jedes wurmmittel ist auch bei einem bandwurm wirksam!
 
kommt auch drauf an, womit du entwurmt hast, denn nicht jedes wurmmittel ist auch bei einem bandwurm wirksam!

An und für sich sollte man bei einer Entwurmung gegen Bandwurm die Therapie 2 Wochen nach der ersten Behandlung noch einmal wiederholen, da dann die ev. vorhandenen Larven geschlüpft sind. Außerdem kann sich Katze/Hund ungünstigstenfalls schon am nächsten Tag wieder anstecken, wenn es einen Floh knackt, der Larven enthält. Um diesen Kreislauf in den Griff zu bekommen ist es vorrangig wichtig, eine wirksame Flohbehandlung durchzuführen und auch gegen einen neuerlichen Flohbefall vorzubeugen (Program Tabletten z.B.)

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?TAK/05000000/00051905.01?inhalt_c.htm
 
Was geschieht, wenn man eine Katze, die einen Bandwurm hat nicht behandelt?

LG

dann ist das für mich Tierquälerei, denn schon im Tierschutzgesetz steht, dass man bei kranken Tieren einen Tierarzt aufsuchen muss. Und ein Bandwurmbefall, der nicht behandelt wird, kann tödlich enden!
 
An und für sich sollte man bei einer Entwurmung gegen Bandwurm die Therapie 2 Wochen nach der ersten Behandlung noch einmal wiederholen, da dann die ev. vorhandenen Larven geschlüpft sind

Äh..sorry, wie meinst du das? Bandwurmeier sind soweit ich weiß in den abgestoßenen Gliedern enthalten und landen auf ihrem Entwicklungsweg soweit ich weiß erst mal in einem Zwischenwirt (zb eben Floh).

Unglücklicherweise ist eine Entwurmung keine Impfung, das heißt, die Katze wird entwurmt, kann sich aber bald darauf wieder infizieren, falls ihr ein neuer Zwischenwirt unterkommt.
Einen Bandwurm muss man unbedingt sofort behandeln!
 
Ich gehe eh heute zum TA, nachdem ich festgestellt hab, dass ein Bandwurmglied an Katers Augang hing.
Dabei hat der Kerl erst vor 2 Monaten eine Entwurmung durchgemacht, es ist zum narrisch werden.

Sag dem TA das er ein Wurmmittel geben soll, das ganz sicher gegen Bandwürmer hilft und dann gib dem Kater begleitend Sachen, die das Abwehrsystem unterstützen...was es für Katzen gibt, weiß ich gar nicht, aber unsere Experten werden da sicher Tipps haben.

Bei Hunden helfen Karotten etc....
 
Äh..sorry, wie meinst du das? Bandwurmeier sind soweit ich weiß in den abgestoßenen Gliedern enthalten und landen auf ihrem Entwicklungsweg soweit ich weiß erst mal in einem Zwischenwirt (zb eben Floh).

Unglücklicherweise ist eine Entwurmung keine Impfung, das heißt, die Katze wird entwurmt, kann sich aber bald darauf wieder infizieren, falls ihr ein neuer Zwischenwirt unterkommt.
Einen Bandwurm muss man unbedingt sofort behandeln!

Es verkapseln sich Larven auch in den inneren Organen und beginnen sich erst nach einiger Zeit zu entwickeln. Genauso wie eben auch Welpen vom Muttertier zwangsläufig mit Würmern infiziert werden. So gut kann z.B. kein Züchter ein Muttertier entwurmen, dass der Welpe dann komplett wurmfrei wäre.

Das nur als Vergleich, was ich mit einer Wiederholungsentwurmung meine. Ich weiß nicht, ob du jetzt verstehst, aber mir hat es mein TA so erklärt.
 
Sag dem TA das er ein Wurmmittel geben soll, das ganz sicher gegen Bandwürmer hilft und dann gib dem Kater begleitend Sachen, die das Abwehrsystem unterstützen...was es für Katzen gibt, weiß ich gar nicht, aber unsere Experten werden da sicher Tipps haben.

Bei Hunden helfen Karotten etc....

Er bekam eine Spritze, die gegen Bandwürmer hilft (habe extra darauf aufmerksam gemacht) und der Kerl hat ja leider :( nicht zum ersten Mal einen Bandwurm.

Geht der Wurm jetzt im "Ganzen" weg, weiß wer wie das abläuft.
Da Katerle ein Freigänger ist, sehe ich leider nicht was aus dem Popscherl rauskommt.
 
jep, so isses -
bei einer Entwurmung geht der Wurm, den die Katze hat, weg -
frisst sie tags darauf zB. eine verwurmte Maus, hat sie wieder einen...
entwurmen kann man nicht prophylaktisch wie eine Schutzimpfung....;)

für die Abwehrkräfte´, die zwar sehr wohl das Immunsystem stärken aber auch vor einem Wurmbefall nicht schützen, gehen ganz gut Echinacea Globuli, gibt´s beim Tierarzt! kosten ungefähr 4,-- :)
 
Oben