Bandscheibenvorfall

hudli1

Junior Knochen
Hallo Leute,


vielleicht kann mir wer helfen, meine große Hündin hat von einer sekunde auf die andere so starke schmerzen das sie nur mehr gejault und geheulthat.
bin sofort zum Tierarzt gefahren : Diagnose Möglicher Bandscheibenvorfall oder eine Nervenchschädigung.
Hat eine Spritze meiner Maus verabreicht und gemeint die s sollte fü´rs erste genügen -- doch er kommt auch mitten in der nacht sollte bedarf sein
also mit medikamente für die nächsten 5 tagen im gebäck ab nachhause. vorher aber meine kleine mit 61kg ins auto gehoben.
Nun wer hat seinen Hund schon einmal auf bandscheibe Operieren lassen und wie sieht das ergebnis aus// nicht die narbe sondern der bewegungsablauf . Meine süße ist 7jahre ist da ein großes risiko dabei sollte es zu einer OP kommen.
danke für die info
lg
 
hallo,
mein rüde hat zwei bandscheiben op hinter sich und beide sind gut gelaufen. wichtig ist vorab ein gute diagnose. habe die besten erfahrungen mit der tierklinik im 14. bezirk (dr. kopf). die machen eine gründliche voruntersuchung, dann unter narkose ein mrt und bei meinem kleinen wurde dann gleich operiert. hatte zwei b-vorfälle im lendenbereich und einen bei den halswirbeln. die halswirbeln wurden ein halbes jahr später gemacht. die op ist jetzt sechs jahre her und es geht im blendend. auch die rekonvaleszenz nach den ops war nicht so problematisch, wie ich es mir vorgestellt habe.
die konservative behandlung mit tabletten ging bei ötzi gar nicht mehr, weil er schon lähmungserscheinungen und klarerweise auch starke schmerzen hatte. ich glaube ohne op wäre er gar nicht mehr bei uns.
 
hallo,
mein rüde hat zwei bandscheiben op hinter sich und beide sind gut gelaufen. wichtig ist vorab ein gute diagnose. habe die besten erfahrungen mit der tierklinik im 14. bezirk (dr. kopf). die machen eine gründliche voruntersuchung, dann unter narkose ein mrt und bei meinem kleinen wurde dann gleich operiert. hatte zwei b-vorfälle im lendenbereich und einen bei den halswirbeln. die halswirbeln wurden ein halbes jahr später gemacht. die op ist jetzt sechs jahre her und es geht im blendend. auch die rekonvaleszenz nach den ops war nicht so problematisch, wie ich es mir vorgestellt habe.
die konservative behandlung mit tabletten ging bei ötzi gar nicht mehr, weil er schon lähmungserscheinungen und klarerweise auch starke schmerzen hatte. ich glaube ohne op wäre er gar nicht mehr bei uns.


Hallo!

Leider hat meine Hündin auch einen Bandscheibenvorfall bei den Halswirbeln.
Mich würde interessieren, wie das bei deinem Hund gemacht worden ist?
Weil mir wurde gesagt, dass dies Op höchst riskant ist.
Zur Zeit bekommt meine kleine Cortison... und ich weiß einfach nicht wie ich ihr helfen kann.

Eine Antworte wäre für mich eine große Hilfe.

liebe Grüße, Nadine
 
Hallo!

Leider hat meine Hündin auch einen Bandscheibenvorfall bei den Halswirbeln.
Mich würde interessieren, wie das bei deinem Hund gemacht worden ist?
Weil mir wurde gesagt, dass dies Op höchst riskant ist.
Zur Zeit bekommt meine kleine Cortison... und ich weiß einfach nicht wie ich ihr helfen kann.

Eine Antworte wäre für mich eine große Hilfe.

liebe Grüße, Nadine

Meine Hündin hat ja "nur" eine degenerierte BS und mir wurde abgeraten sie zu operieren. Es ist auch eine gefährliche OP - schließlich wird hier am Wirbelkanal operiert (in meinem Fall wäre es ganz hinten beim Kreuzbein - dort sind ja auch noch allerhand andere Nerven im Weg)
Die Risiken für eine Lähmung oder Infektion sind nicht unerheblich.

Mir wurde erklärt, dass Teile der Wirbel quasi abgetragen werden um Platz zu schaffen. In meinem Fall wäre nicht einmal sicher ob eine OP zu einer Besserung der Situation führen würde.
Gut - bei einem richtigen BS- vorfall hat man nicht wirklich eine andere Wahl als eine OP, oder?
 
Meine Hündin hat ja "nur" eine degenerierte BS und mir wurde abgeraten sie zu operieren. Es ist auch eine gefährliche OP - schließlich wird hier am Wirbelkanal operiert (in meinem Fall wäre es ganz hinten beim Kreuzbein - dort sind ja auch noch allerhand andere Nerven im Weg)
Die Risiken für eine Lähmung oder Infektion sind nicht unerheblich.

Mir wurde erklärt, dass Teile der Wirbel quasi abgetragen werden um Platz zu schaffen. In meinem Fall wäre nicht einmal sicher ob eine OP zu einer Besserung der Situation führen würde.
Gut - bei einem richtigen BS- vorfall hat man nicht wirklich eine andere Wahl als eine OP, oder?



Bei meiner Hündin ist der Bandscheibenvorfall im Nackenbereich.
Sie lahmt auf der Vorderpfote.
Da eine Op eben auch extrem risikoreich ist, kommt es zur Zeit nicht in Frage. Wir behandeln gerade mit Cortison.
Jetzt habe im Internet recherchiert und etwas von der Spinalendoskopie gelesen.
Hast du auch schon etwas davon gehört bzw. hat jemand damit schon Erfahrungen?

lg Nadine
 
Bei meiner Hündin ist der Bandscheibenvorfall im Nackenbereich.
Sie lahmt auf der Vorderpfote.
Da eine Op eben auch extrem risikoreich ist, kommt es zur Zeit nicht in Frage. Wir behandeln gerade mit Cortison.
Jetzt habe im Internet recherchiert und etwas von der Spinalendoskopie gelesen.
Hast du auch schon etwas davon gehört bzw. hat jemand damit schon Erfahrungen?

lg Nadine

Mit einer Endoskopie kann man aber doch nur eine Diagnose stellen, oder? Ist aber wahrscheinlich billiger als ein MRT.

Ist natürlich eine wirklich blöde Entscheidung. Cortison ist halt auch keine Dauerlösung. Wie gehts deinem Hund denn momentan?
Ich hoffe, dass mir diese Entscheidung erspart bleibt aber ich glaube bei einem Vorfall würde ich schon operieren lassen.
Habt ihr denn mit Cortison Hoffnung auf Besserung? Nicht oder?
 
Meiner hatte vor einem Jahr einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule und in der Tierklinik Breitensee wollten sie sofort Operieren.
Ich wollte eine Alternative, die haben gesagt es gibt keine, da habe ich den Tierarzt gewechselt.

Doch es gab eine Alternative er hat Cortison bekommen und hat sich wieder komplett erholt und ist schmerzfrei. Er läuft auch wieder normal (er konnte seinen rechten Fuß nicht belasten).

Wir habe ein CT machen lassen darum weiß ich auch das es bestimmt ein Bandscheibenvorfall war.

Ich habe jetzt schon von mehren seiten gehört, gut das ich ihn nicht gleich Operieren habe lassen.

LG
Claudia
 
Meiner hatte vor einem Jahr einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule und in der Tierklinik Breitensee wollten sie sofort Operieren.
Ich wollte eine Alternative, die haben gesagt es gibt keine, da habe ich den Tierarzt gewechselt.

Doch es gab eine Alternative er hat Cortison bekommen und hat sich wieder komplett erholt und ist schmerzfrei. Er läuft auch wieder normal (er konnte seinen rechten Fuß nicht belasten).

Wir habe ein CT machen lassen darum weiß ich auch das es bestimmt ein Bandscheibenvorfall war.

Ich habe jetzt schon von mehren seiten gehört, gut das ich ihn nicht gleich Operieren habe lassen.

LG
Claudia
Also Bs-vorfall ist nicht gleich BS-vorfall und ich glaube auch das TÄ dass nicht so ganz einheitlich sehen. (Außerdem sieht man, soweit ich weiß, auf einem CT die BS nicht soo gut)
Bei Tosca war die BS entzündet und durch Cortisongabe hat sie sich wieder beruhigt. Hätten es die *peeeeep* Tierärzte früher bemerkt hätte sie die BS wahrscheinlich auch bei uns wieder erholt.
So sind "wir" jetzt dauerhaft etwas eingeschränkt. Beim MRT wurde aber festgestellt, dass es sich noch nicht um einen Vorfall handelt.
 
Ja, klar ist Bandscheibenvorfall nicht gleich Bandscheibenvorfall, es hat mich aber doch sehr geärgert das in der Klinik nicht mal probiert worden ist mit Cortison zu Behandeln.

Er hat eine Woche Tramal und Neurontin bekommen das sich echte Schmerzhemmer trotzdem keine Besserung.

Als er dann Cortison bekommen hat war eine deutliche Besserung zu sehen.

Ich bin froh das ich den Tierarzt gewechselt habe, in der Tierklinik haben sie schon das Skalpell in der Hand gehabt.
Eine Op ist auch keine Garantie das der Hund sich wieder komplett erholt.

Lg
Claudia
 
Hallo!

@ Taz

Also meinem Hund gehts zur Zeit nicht all zu schlecht.
Er kann gehen. Kann jedoch die Vorderpfote nicht richtig belasten.
In diesem Zustand raten mir die Tä noch von eine Op ab.
Da die Op eben von unten durch den Hals durchgeführt werden müsste und die Gefahr sehr hoch ist.
Meine kleine Maus ist zur Schonung jetzt nur in der Box.

Ich habe nämlich einen gewissen Dr.Ali Hassan aus Deutschland gefunden.
Der hat eine spezielle Methode erfunden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen.
http://www.kleintierzentrum-merkurpark.de/index.html
Vielleicht macht das ja in Österreich auch jemand...


@rottibenno
Super, dass es deinem Hund wieder gut geht :-)
So wie du die Symtome bei deinem Hund beschreibst, so ähnlich ist unsere Situation auch gerade.
Meine Hündin bekommt jetzt seit über einer Woche Cortison. Manchmal kommt mir vor, dass es besser geworden ist, aber dann bin ich mir wieder nicht sicher :confused:


lg Nadine
 
Oben