Balkon Katzensicherung

Mary88

Anfänger Knochen
Mit der Suche bin ich nicht ganz erfolgreich geworden deshalb hier die Frage.

Hat sich jemand ein Balkonkatzennetz von einer Firma anfertigen lassen?

Wenn ja, von wem und wieviel hat das gekostet.
 
Ich würde das nicht tun. Auch spezielle Katzen-Netze im tierhandel nicht. Alles was "speziell" dafür ist, ist teuer. Geh mal zum Angelgeschäft oder Sportgeschäft (Sportanlagen-Fimen o.ä.).
 
Ich würde das nicht tun. Auch spezielle Katzen-Netze im tierhandel nicht. Alles was "speziell" dafür ist, ist teuer. Geh mal zum Angelgeschäft oder Sportgeschäft (Sportanlagen-Fimen o.ä.).

billig ist auch manchmal teuer.

@TE
achte auf gute qualität - v.a. die knüpfstellen müssen stabil sein.
die quadrate sollen nicht zu groß sein - wenn doch eine knüpfstelle aufgeht, sind 5 cm quadrate dann plötzlich ein durchlass von 10 cm im quadrat - groß genug für fast jede katze.
das netz darf nicht zu straff sein - meine klettert z.b. problemlos hoch.....:o
 
Ich hab ein Gitter aus Metal mit eingebauten Insektennetz. Fürs Fenster hat's 200 Euro gekostet. Hab damals auch gefragt was es für den Balkon kosten würde (sind 5 - 6 Meter Länge ca) ca. 500 Euro. Das ganze ist natürlich auch witterungsfest und wurde ohne Bohren an der Fassade angebracht. Machen hab ich's lassen von www.katzengitter.org Die sind super!
 
Ich hab ein Gitter aus Metal mit eingebauten Insektennetz. Fürs Fenster hat's 200 Euro gekostet. Hab damals auch gefragt was es für den Balkon kosten würde (sind 5 - 6 Meter Länge ca) ca. 500 Euro. Das ganze ist natürlich auch witterungsfest und wurde ohne Bohren an der Fassade angebracht. Machen hab ich's lassen von www.katzengitter.org Die sind super!

Endlich mal ne Antwort auf meine Frage. :D

Bei der Firma hab ich jetzt auch mal angefragt. Bin gespannt.
 
Hallo!

Mein Tipp für den Großraum Wien: gabyszoo.at
Die haben meine Loggia (4,5 x 2 m) profimäßig verbaut, verchromtes stabiles Stahlgitter, Maschenweite 5 x 5 cm, Alurahmen. Kosteloses Ausmessen, Montage 14 Tage später, perfekt! Kosten: 950,- Euro.

Kann ich nur empfehlen,
liebe Grüße!
 
wie ist das eigentlich so, muss man eine anfrage bei der Hausverwaltung stellen, ob man diese Sicherung überhaupt machen darf, habt ihr da schon Erfahrungen gemacht? danke für die antwort lg gabi
 
wie ist das eigentlich so, muss man eine anfrage bei der Hausverwaltung stellen, ob man diese Sicherung überhaupt machen darf, habt ihr da schon Erfahrungen gemacht? danke für die antwort lg gabi

ja - das muss man. grundsätzlich, wenn du verstehst.
achte darauf, dass keine schäden an der fassade entstehen,
je unauffälliger und je leichter wieder entfernbar, desto weniger einwände wird es wohl geben,.
 
Oben