Hi!
Ich kenne die Hundezone in Hirschstetten und finde sie echt toll und relativ groß. Die Wuffis können dort auch schwimmen gehen.
Allerdings weiß ich nicht, wie es zugeht, wenn sehr heiß ist.
Frage an WUFF:
Ich bin fast jeden Tag auf der Donauinsel und habe von der Floridsdorfer Brücke aus einen tollen Schotter-, Feldweg gefunden, wo wirklich nur ganz selten mal ein Radfahrer vorbeikommt.
Das einzige Problem ist, dass, wenn man mal zum Wasser will, es ein einziger Spießrutenlauf ist. Über die betonierten Wege zu kommen, ist ähnlich, als wenn man eine Autobahn überqueren will. An sehr heißen Tagen ist es dann auch unmöglich eine unbesetzte Einstiegstelle zum Wasser zu finden, da überall riesige Felsbrocken liegen.
Könnte man nicht mal eine Gruppe gründen, die eine Hundezone mit Bademöglichkeit auf der Donauinsel fordert? Immerhin sind wir auch alle Steuerzahler und haben einst die Insel mitfinanziert.
Es kommt mir wirklich vor, als wenn die Insel nur für Radfahrer und Skater wäre, Fußgänger, bzw. Kinder trifft man dort äußerst selten, da es wirklich gefährlich ist. Vor allem die Radfahrer zischen ungebremst und rücksichtslos vorbei.
Ich finde, die Insel ist wirklich groß genug und es gibt mehrere Wege, warum kann man die Bereiche nicht trennen? Einen für Spaziergänger und einen für Radfahrer bzw. Skater?
lg
Bonsai