Baden einer läufigen Hündin

Lissa

Junior Knochen
Hallo!

Ich habe irgendwo einmal gehört dass man eine läufige Hündin nicht baden soll. Ich weiß leider nicht mehr warum. :o

Stimmt das? :confused:
 
Warum weiss ich auch nicht genau- ich könnte mir aber vorstellen, dass es was mit Keimen zu tun hat, die dann in die -während der Läufigkeit der Hündin - offenen Gebärmutter gelangen könnten. :rolleyes:

Dadurch könnte vieleicht ´ne Gebärmutterentzündung entstehen ?

Also, so würde ich das mit meinem (hoffentlich gesunden) Menschenverstand sehen.

Bin mal gespannt was andere dazu sagen :)
 
das habe ich noch nie gehört und meine auch gebadet :eek:
sie ist bei nassen wetter immer total schmutzig! eine zeitlang gehts ja mit feucht abwischen oder bürtsen aber ab und zu muss es eben sein!

hoffe nicht, daß ich ihr damit geschadet habe!
 
smile73 schrieb:
das habe ich noch nie gehört und meine auch gebadet :eek:
sie ist bei nassen wetter immer total schmutzig! eine zeitlang gehts ja mit feucht abwischen oder bürtsen aber ab und zu muss es eben sein!

hoffe nicht, daß ich ihr damit geschadet habe!


Mein Antwort war nur eine Vermutung meinerseits, ohne Gewähr ;)

Ich kam aber darauf, weil mein TA sagte, dass eine Hündin nur eine Entzündung der Gebärmutter haben kann , wenn sie schon läufig war- weil ja dann die Gebärmutter offen ist.

PS: Ich habe Luna noch nie gebadet, höchstens mal abgeduscht.
 
Hallo!

In einem anderen Forum meinten die Leute es wäre eher unwahrscheinlich dass da etwas passieren kann weil das sauberes Wasser ist und ja nur drüber rinnt. :rolleyes:
 
Lissa schrieb:
Hallo!

In einem anderen Forum meinten die Leute es wäre eher unwahrscheinlich dass da etwas passieren kann weil das sauberes Wasser ist und ja nur drüber rinnt. :rolleyes:

Beim Baden rinnt Wasser nur drüber? Was ist , wenn sich die Hündin ins Wasser setzt?
 
Lissa schrieb:
Hi,

wie soll das gehen? Lässt du immer Wasser in der Wanne ein wenn du sie badest? :confused:


wenn Du badest- lässt du dann kein Wasser in die Wanne? :confused:

Unter Baden verstehe ich - mich ins Wasser legen.( oder den Hund setzen)
Ansonsten heisst es bei uns : Duschen.
 
Steffie schrieb:
wenn Du badest- lässt du dann kein Wasser in die Wanne? :confused:

Unter Baden verstehe ich - mich ins Wasser legen.( oder den Hund setzen)
Ansonsten heisst es bei uns : Duschen.

Okay,

dann sollte ich wohl besser duschen sagen. :o Im anderen Forum wurde es als duschen aufgefasst. :o
 
*lach* OK, dann haben wir einander vorbei geredet .

Klar, dann hast Du recht- ich denk auch nicht, dass duschen schädlich ist während der Läufigkeit.
 
Steffie schrieb:
*lach* OK, dann haben wir einander vorbei geredet .

Klar, dann hast Du recht- ich denk auch nicht, dass duschen schädlich ist während der Läufigkeit.

Sorry,

aber für mich heißt "den Hund baden" immer dass ich ihn in die Wanne stell und abdusche. Gina mag es gar nicht wenn ich Wasser einlassen würde. :(

Aber baden stell ich mir immer noch weniger gefährlich vor als wenn der Hund in einem See schwimmt. :confused:
 
Steffie schrieb:
PS: Ich habe Luna noch nie gebadet, höchstens mal abgeduscht.

o.k. - war falsch geschrieben! freilich bade ich meine nicht sondern stecke sie in die badewanne und dusche sie ab :)

bei den großen hunden haben wir das auch nicht oft gemacht aber jana ist ein wahnsinn! gehen gerne in neuwaldegg spazieren und wenn es zuvor geregnet hat und der boden nur ein bisserl feucht ist ist der komplette bauch und freilich auch die fusserl komplett schmutzig :rolleyes:
 
smile73 schrieb:
o.k. - war falsch geschrieben! freilich bade ich meine nicht sondern stecke sie in die badewanne und dusche sie ab :)

bei den großen hunden haben wir das auch nicht oft gemacht aber jana ist ein wahnsinn! gehen gerne in neuwaldegg spazieren und wenn es zuvor geregnet hat und der boden nur ein bisserl feucht ist ist der komplette bauch und freilich auch die fusserl komplett schmutzig :rolleyes:

Hi smile!

Zum Glück bin ich nicht die einzige die unter baden eigentlich duschen versteht. :D
 
smile73 schrieb:
bei den großen hunden haben wir das auch nicht oft gemacht aber jana ist ein wahnsinn! gehen gerne in neuwaldegg spazieren und wenn es zuvor geregnet hat und der boden nur ein bisserl feucht ist ist der komplette bauch und freilich auch die fusserl komplett schmutzig :rolleyes:

Nur der Bauch und Füsse sind schmutzig? Du Glückliche :D

Luna lässt keine Pfütze aus- sie wälzt sich darin.

Von Schafshaufen rede ich besser nicht ;)

Und mein normalerweise schwarzer Hund ist dann grau bis braun :D

Sie wird dann mit nassem Microfasertuch abgerieben- der Rest wird dann trocken ausgebürstet, und schon ist sie wieder schwarz und glänzend :)
 
Lissa schrieb:
Steffie,

das sag ich nur bei Hunden. :D

*ichlachmichwech* Also, ich werde weiterhin sagen "Baden" wenn ich baden möchte - und "Duschen" wenn ich duschen möchte..

Will ich aber meinen Hund duschen, so sag ich dann "Baden" , obwohl ich sie eigentlich abdusche :D
 
Steffie schrieb:
*ichlachmichwech* Also, ich werde weiterhin sagen "Baden" wenn ich baden möchte - und "Duschen" wenn ich duschen möchte..

Will ich aber meinen Hund duschen, so sag ich dann "Baden" , obwohl ich sie eigentlich abdusche :D

Guten Morgen!

Ist doch originell oder nicht? :D
 
Zurück zum Thema: man hat doch früher auch gesagt, Frauen sollten nicht baden, während sie ihre Tage haben - also ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß es etwas ausmacht. Duschen schon gar nicht. Auch nicht jede Hündin putzt sich selber wirklich gut, also schadet gelegentliches Abbrausen sicher nix ( weniger Verehrer! ) - abgesehen davon, Keime kommen auch durch das ( selber oder Rüde...) Lecken an die Nuss, der Speichel ist nicht antispetisch! ( eiternde Wunden heilen auch schneller, wenn der Hund sie nicht selber lecken darf, sondern der Mensch sie zB mit Käsepappeltee auswäscht....).
Würde sagen, Duschen OK, Schwimmen in sauberem Wasser, wenn der Hund unbedingt will, auch, vorbeugend Himbeerblatt-Tee während und ein paar Wochen nach der Läufigkeit ( ca. max. 1/8 l pro Tag genügt ) kann nicht schaden.
 
Würde sagen, Duschen OK, Schwimmen in sauberem Wasser, wenn der Hund unbedingt will, auch, vorbeugend Himbeerblatt-Tee während und ein paar Wochen nach der Läufigkeit ( ca. max. 1/8 l pro Tag genügt ) kann nicht schaden.

Also um ehrlich zu sein , dzt. beneide ich alle mit kastrierten Hündinnen:D!
Habe meinen Augen nicht getraut - 2 meiner Damen sind läufig und das nach knapp 5 Monaten seit der letzten L. Nr. 3 wird wohl auch nicht lange zuwarten.

Wir waren jeden Tag ausgiebig in der Mur schwimmen und mit 5 Verrückten spielt sich's schon ab :). Kämpfe jetzt natürlich mit mir, ob ich's dennoch wagen soll und den Himbeerblättern vertrauen?! Wie schön wäre jetzt eine Schlechtwetterfront, spielt's leider nicht!

Ist sonst auch jemand in der "glücklichen" Lage?
 
Oben