Bach Blüten Thearpie

sabintheres

Super Knochen
Pepper hat nun endlich anstatt der Rescue Tropfen seine eigene Mischung erhalten ( 2, 20, 34)

2-Aspen (Zitterpappel): Tiere haben unbestimmte Ängste; zeigen Ängstlichkeit, Schreckhaftigkeit, Unruhe, extreme Sensibilität; können nicht alleine bleiben, laufen weg oder verkriechen sich
20-Mimulus (Gefleckte Gauklerblume): Tiere haben Angst vor konkret zu benennenden Dingen oder in genau zu beschreibenden Situationen.
34-Water Violet (Sumpfwasserfeder): Tiere, die einen unnahbaren Eindruck machen, erscheinen stolz und überlegen, sind Einzelgänger; zeigen Berührungsangst, Kontaktprobleme, Aggressivität, wenn man zu nahe kommt;


Nun zu meiner Frage: Wer von Euch verwendet schon länger BachBlüten bei euren Doggis bzw welche Mischungen bei welchen Problemen???

Wie oft gibt man Bachblüten??
 
bruno´s mischung:

6 cherry plum,. 12 gentian, 20 mimulus, 25 red chestnut, 26 rock rose, 29 star of bethlehem!!!

leider habe ich damit keine erfolge erzielt!!!

von anderer seite wurde mir allerdings inzwischen zugetragen, das man das ganz wahrscheinlich anders händeln muss.....

ich versuchs nochmal.

lg + alles gute für pepper (das psycherl!)
 
Hi!

Mein Ex hatte einen Dobi. Der blieb nicht alleine zu Hause, heulte stundenlang, zerlegte die Türen/Türstock und hat 8 Jahre in die Wohnung gemacht. Ich hab ihm damals auch Bachblüten vorgeschlagen. Er sollte sie nicht nur dem Hund geben, sondern auch selber nehmen. Die Mischung weiß ich leider heute nimmer. Aber da er nix davon gehalten hat, hat er sie leider nicht lang genug gegeben. Vielleicht ein paar Tage und er selber hat sie schon garnicht genommen. Dadurch kann ich leider keine Erfolgsmeldung geben.

Ich persönlich halte sehr viel von alternativen Methoden. Wär interessant welche Erfahrung Du damit machst.

lg
Etta & Rasselbande
 
Re: bruno´s mischung:

Original geschrieben von birgitt
6 cherry plum,. 12 gentian, 20 mimulus, 25 red chestnut, 26 rock rose, 29 star of bethlehem!!!

leider habe ich damit keine erfolge erzielt!!!

von anderer seite wurde mir allerdings inzwischen zugetragen, das man das ganz wahrscheinlich anders händeln muss.....

ich versuchs nochmal.

lg + alles gute für pepper (das psycherl!)


wie oft und wie lange hast du sie bruno gegeben?
 
Alfreds Mischung

Mimulus, Holly, Beech, Immergrün

Gegen Verlassenheitängste, Misstrauen und Agressivität gegenüber MÄNNERn ( woher die wohl hat............:D)

Anfangs mehrmals täglich, nun nur noch 1- 2 mal tgl. 4 gtt.

Ich finde es wirkt....................oder Sabine?:)
 
Na das wär doch eine Idee für den Reggae, der seit seinem Unfall sich ständig bedroht fühlt. Gibts vielleicht einen link, den ihr mir empfehlen könnt - wo ich mich mal informieren kann?
Danke schon im Voraus
 
@ sabine: ich verwende bachblüten seit über einem jahr und bin zwangsläufig über die homöophatie dazu gestossen.
bachblüten sind eine ganz wunderbare sache,....voraus gesetzt man befasst sich damit und bringt auch etwas geduld dafür auf.

BB gibt man je nach akuter oder chron. verfassung zwischen 1x täglich und 1x alle 5 minuten.
als grundregel kann sagen,...je akuter desto öfter aber kurz,....und je chronischer desto weniger oft aber dafür über einen längeren zeitraum.

beispiel,.....hat dein hund einen unfall mit schocktrauma, dann gibts du "rescue remedi" und event. (falls zur hand) auch "rock rose" alle 5-10 min. bis der TA da ist oder du beim TA bist.
hat dein hund allerdings eine verhaltensstörung die jahre zurück liegt oder eine chron. erkrankung dann gibst du die BB-mischung 1-2x am tag aber dafür meist wochen oder monate, ....wobei bei langzeittherapien die BB-mischung fast immer abgeändert werden muß.
in deinem fall würde ich mit 3x am tag beginnen und nach 2 wochen schauen was sich verändert hat.

was sehr wichtig ist im zusammenhang mit BB und auch mit homöophatie,.....kein hund gleicht dem anderen und kein mensch gleicht dem anderen,...und deshalb wird in den seltensten fällen die selbe mischung oder das selbe homöophatika beim gleichen krankheitsbild helfen,......deshalb ganz WICHTIG, eine gründlich und ausführliche anamnese erstellen und erst dann eine mischung zubereiten, ansonsten geht es in die hose und schon hört man
"BB sind mist, die helfen eh nix".

ein kurzer vergleich von BB zu allophatika soll dies verdeutlichen,......wenn heute jemand eine augenentzündung hat und dagegen ein allophat. mittel wie zb. herzstärkende substanzen nimmt, dann kann der betreffende monatelang diese herzmittel nehmen, es wird sich an der augenentzündung nichts ändern,.....warum auch,.....es ist einfach das falsch angewande mittel,.....genauso ist es bei BB und bei homöophatie.
ist die diagnose falsch, wird sich kein erfolg einstellen.

@ birgitt:
leider habe ich damit keine erfolge erzielt!!!
dazu hatte ich dir ja bereits eine ausführliche pn geschrieben, wie gesagt wir können uns gerne mal ausführlicher darüber unterhalten.

@ jammah:
Na das wär doch eine Idee für den Reggae, der seit seinem Unfall sich ständig bedroht fühlt.
hier läßt sich sicher etwas machen

zum schluß noch eine kleine anmerkung,.....
BB sind eine tolle sache,...genauso wie die homöophatie eine grandiose heilmethode darstellt,........bei BB gibt es keine schädl. nebenwirkungen, im schlimmsten fall hilft es nicht,......
was BB aber auf keinen fall sind,.......kinderspielzeug aber auch kein wundermittel.
man kann mit BB keinen schaden anstellen und dennoch sind BB sensitive heilmittel, die, richtig angewand, wunderbare erfolge erzielen.

liebe grüße
micha mit deyla
 
Ich habe mal für drei Jahre bei einem Homöopathen gearbeitet und da einige Erfahrungen gesammelt, unter anderem mit Bachblüten.
Eine Patientin von uns war Tierärztin und hat in ihrer Praxis auch alternative Medizin angeboten und auch wunderbare Erfolge erzielt. Für mich war es auch der Beweis, dass es nichts mit "daran glauben" zu tun hat.

Gehört jetzt nicht ins Hundeforum, aber meine Katze hat auch Bachblüten bekommen. Als ich sie bekam war sie total verschreckt und ängstlich. Sie hat die Rescue-Tropfen zum Futter dazugemischt bekommen und ich finde es hat schon geholfen. Auch jetzt, wenn ein TA-Besuch oder eine andere Streßsituation bevorsteht, bekommt sie die Tropfen.
Rescue-Tropfen sollte man sowieso immer zu Hause haben, sie helfen ja bei Mensch und Tier und es man kann immer in eine Situation kommen wo man sie gut brauchen kann (Unfall, Prüfungen, Verletzungen, Stress ...)

Wenn die Tropfen nicht helfen, dann ist es eindeutig eine falsche Zusammensetzung. Ich würde mir die Tropfen nur von einem Spezialisten zusammenstellen lassen!
 
Dalmi

vielleicht hast du ja morgen etwas zeit für mich und kannst mir ein paar tipps mit pepper geben! würde mich wirklich freuen wenn wir morgen ein gutes gespräch führen können und ich vielleicht auf wichtige dinge bei BB hingewiesen würde!


geduld bringe ich mich....und ich weiss das pepper sicher auf eine gute mischung anspringen wird!
 
hallo!
habe bei tosca sehr gute erfahrungen in sachen bachblüten gemacht. sie war ein rockzipfelhänger der ohne mich quasi nicht leben konnte. kau war ich ein paar meter weg von ihr, ist sie ausgerastet (heulen panki usw). ausserdem hatte sie so panik vor de auto dass sie nichtmal über die strasse gehen wollte wenn es auf der anderen seite stand (ihr ist aber nie was passiert-sind auch imernur zu tollen plätzen gefahren...)

habe (bin da ein bissi vorbelastet, da in meiner familie nix ohne bb geht) dann ganz genau geschaut wann sie was warum macht. dann habe ich geschaut was am besten zu ihr passt, die knapp 6 sorten auf 3 minimiert (zuviel am anfang ist nicht gut und auch nicht nötig). sie bekam auch aspen, mimulus und cerato. erfolg: nach 2 wochen ließ die panik vor auto und dem "hilfe-wo-ist-mein-frauli-zustand" nach.

bei bb sehe ich zwei probleme:
1.) falsche bzw zu viele blüten auf einmal
- wirklich genau beobachten max 3 blüten für das "gröbste" prob und dann erst weiter ins "detail" gehen

2.) es ist auch der irrglaube verbreitet das wenn man bb gibt das der hund dann sein verhalten einfach so ablegt bzw ändert.
- habe sie für jeden schritt richtung auto belohnt für jede sek ohne mich belohnt usw. also man kann bb nur unterstützend anwenden und darf das über/lernen versch. sachen nicht ausser acht lassen.

lg steph + tosca

ps habe die bb nach ursachen, folgeblüten usw geteil (je ien flascherl), hat dann 3x tgl. 8 tropfen, flascherl tgl abgewechselt
 
Bernies Mischung war.

Beech, Chicory, Mimulus, Rockwater und Willow.

Na seinen Unfall bekam er ein paar Tage lang, Rescue. Danach Star of Betlehem und später obige Mischung.

Ihm hat es super geholfen. Sein ca einen Jahr geb ich ihn keine mehr. Er hat sich bisher eigentlich gut gehalten.
Auch zum desinfizieren kleinere Wunden verwende ich Rescue Tropfen.


Ich persönlich gebe die Rescue Tropfen nie sehr lange, da sie wie ein Herzstärkungsmittel wirken.
Oder hat sich das mittlerweile als falsch rausgestellt? *malzuDalmischeangl*
 
Ich persönlich gebe die Rescue Tropfen nie sehr lange, da sie wie ein Herzstärkungsmittel wirken. Oder hat sich das mittlerweile als falsch rausgestellt? *malzuDalmischeangl*
na dann *scheangl mal* irish
021.gif
rotfl.gif

das kann ich nicht bestätigen,....die einzige gefahr die von zu langer gabe der BB ausgeht ist eine gewisse gewöhnung.
soll heißen,......wenn du immer wieder die selbe blüte gibst, quasi schon als vorbeugung über einen langen zeitraum ohne das sie der körper, respektive die seele benötigt, dann wird es irgendwann nicht mehr helfen,....deshalb soll man BB absetzen sobald sich der erfolg abzeichnet und sich die lage stabilisiert hat.
BB sind NICHT dazu da um vorbeugung zu betreiben sondern sollen nur bei bedarf eingesetzt werden,.......das meinte ich auch damit als ich sagte "BB sind kein kinderspielzeug sondern eine arznei" auch wenn es keine nebenwirkungen gibt.
ein kleines beispiel zur allophatie mag auch hier einiges verdeutlichen,......wenn man jetzt angenommen immer wieder vorbeugend gegen kopfschmerz ein relativ starkes mittel wie "tomaphyrin" einnimmt, dann stellt sich irgendwann einmal ein gewöhnungseffekt im körper ein und nach einer gewissen zeit, wenn man dann wirklich kopfweh hat, greift dieses mittel nicht mehr.
in der allophatie kein problem, da fahr ich halt mit der nächst stärkeren keule drauf,....aber in der naturheilkunde und ganz speziell bei BB gibt es nichts was noch stärker wäre,......deshalb, nie zur vorbeugung sondern immer nur bei bedarf.
ganz einfach
007.gif

1.) falsche bzw zu viele blüten auf einmal - wirklich genau beobachten max 3 blüten für das "gröbste" prob und dann erst weiter ins "detail" gehen
im großen und ganzen völlig korrekt,....nur gehen bei der anzahl von BB in einer mischung die meinungen etwas auseinander.
ich persönlich halte bis zu 6 BB in besonderen fällen noch nicht für verkehrt.
es kommt natürlich immer auf die jeweilige situation an.
wichtig bzw. "am wichtigsten" ist,....während der therapie den patienten immer genau beobachten um bei bedarf die mischung zu variieren,....das ist eigentlich das um und auf bei der BBtherapie.
2.) es ist auch der irrglaube verbreitet das wenn man bb gibt das der hund dann sein verhalten einfach so ablegt bzw ändert.
das ist völlig korrekt,.....BB wirken nicht wie allophatische arzneien, sondern viel sensitiver.
allopathie wirkt relativ schnell und grobschlächtig, ist aber reine symptombekämpfung.
BB hingegen (genauso wie homöopht.) wirkt sensitiv, weich, schleichend, sanft,....und ist keine reine symptombekämpfung sondern versucht an der ursache zu heilen, den mikrokosmos ins gleichgewicht zu bringen.

@ sabine : gerne
015.gif
und jederzeit

liebe grüße
micha mit deyla
 
noch ne Frage

einige Freunde von mir beschäftigen sich mit Bachblüten sehr intensiv.
Jetzt meine Frage: Inwieweit läßt sich das Wissen um die Zusammensetzungen für Menschen auf Tiere ummünzen??
 
das kann ich nicht bestätigen,....die einzige gefahr die von zu langer gabe der BB ausgeht ist eine gewisse gewöhnung.

nein, das stimmt nicht:) zb rescue tropfen gibt man sehr wohl vorbeugend, zb vor ta-terminen, silvester usw

das problem wenn tropfen nicht wirken ist fogendes: es gibt blüten die sehr ähnlich sind, da muß man dann den hund wirklich ganz genau beobachten damit man die richtigen auswählt. wenn die blüte nicht ganz genau passt dann hilft sie nicht. dh wenn der hund "theraperiert" ist und mann gibt die blüten weiter was solen sie dann noch bewirken?

zum vergleich mensch/hund; ja man kann das ummü+nzen, doch es ist besser sich bbbücher für hunde/katzen zu kaufen da sie sachen bereits auf hunde umgelegt sind, weist du was ich meine? aber im prinzip arbeite ich auch zt mit "menschen" bb büchern da sie viel detailierter sind;)

lg steph + tosca
 
das ist schon richtig, tosca, zur vorbeugung für TA-termin, sylvester oder ähnliche situationen, sind resc.rem. sehr gut und zu empfehlen.
ich meinte ja damit auch nicht eine vorbeugende gabe von einigen tagen, sondern es gibt leute die
1. NUR resc.rem. geben, zu jedem anlass,.....
und
2. DIESE resc.rem. über einen langen zeitraum geben, sprich, diese als langzeittherapie verabreichen (weil ja eh alles drinn ist)

und das ist nicht im sinne des erfinders und kann eben dann auch zu gewöhnungseffekten führen.
das war die quintessenz aus meiner aussagen ;)

@ jammah:
BBtherapie steht und fällt mit der genauen beobachtung und der daraus resultierenden RICHTIGEN anamnese, ist diese unzureichend oder falsch, hilft es nicht.
ansonsten lassen sich BB nicht so schwer vom menschen auf das tier übertragen, aber es ist schon sehr hilfreich auch literatur über tierBB zu besitzen bzw. zu kennen.
 
Oben