Babesiose, Bandscheibenvorfall oder einfach nur ein Virus??

Jarosh

Super Knochen
Hallo,

ich bin gerade völlig verzweifelt. Am Sonntag hat Jamie (16) den ganzen Vormittag über erbrochen und Durchfall gehabt. Nachmittags war dann alles wieder OK, er hat Reis mit Huhn gefressen und es auch bei sich behalten. Ich dachte also nur an eine kleine Magenverstimmung und das Thema war für mich erledigt.

Nachdem er dann stundenlang nur geschlafen hat und ich irgendwann dachte, dass ihm langsam Mal die Blase platzen müsste, hab ich ihn in der Nacht aufgeweckt. Er konnte auf einmal nicht mehr richtig stehen, ist getaumelt. Ich hab das auf seinen Kreislauf geschoben und hab ihn zur Wiese getragen - und als ich ihn abgesetzt habe, ist er einfach zur Seite gekippt und liegen geblieben.

Ich bin also sofort mit ihm in die Tierklinik Breitensee gefahren - er hatte 40,2 Fieber und die Ärztin hat mich beruhigt, dass das Taumeln durch das Fieber verursacht worden ist.. schwacher Kreislauf, das Wetter, geschwächt durchs Erbrechen und den Durchfall.. klang alles logisch. Er hat also eine Infusion mit Antibiotika und zur Kreislaufstärkung bekommen.

Am nächsten Tag sind wir zur Kontrolle dann zu unserem Tierarzt gegangen. Wirklich gut gings ihm ja noch nicht - aber was soll´s, er ist doch schon sehr alt und da dauert´s halt länger, bis sich der Körper wieder erholt. Er bekam die gleiche Infusion wie in der Klinik und für Mittwoch wurde ein Kontrolltermin vereinbart - die Ärztin sprach von einem Virus, der gerade umgeht und wo alle Hunde Jamies Symptome zeigen. Sein Appetit war wieder da und in der Nacht konnte er die übliche Runde wieder ganz gut mitlaufen, musste nur noch streckenweise dazwischen getragen werden.

Heute allerdings geht es ihm wieder wesentlich schlechter. Er taumelt wieder, will oder kann keine drei Schritte gehen.. kommt dementsprechend auch nicht mehr dazu, sich zu lösen. Futter verweigert er mir einmal, eine Stunde später frisst er wieder gierig..

Also wieder zum Tierarzt, diesmal war eine andere Ärztin da. Sie hat Jamies Reflexe getestet und festgestellt, dass die linke Hinterpfote nur sehr verzögert reagiert. Sie spricht nur neurologische Aspekte an, meint das kann von einer entzündeten Zerrung bis hin zum Bandscheibenvorfall alles sein. Sie hätte empfohlen ihm Kortison zu spritzen und ein Röntgen in Erwägung zu ziehen. Vom Virus keine Rede. Wie passt das dann mit dem Durchfall und Erbrechen zusammen? Dem Taumeln, das eindeutig kein Hinken war? Dummer Zufall, das beides zur gleichen Zeit auftritt??

Zu guter Letzt wollte sie noch einen Babesiose-Test machen (auch wenn ich dieses Jahr noch keinen Zeck gefunden habe, aber vielleicht hab ich ihn ja übersehen - der Urin ist auch nicht rötlich), doch ihr ist die Färbe-Flüssigkeit gekippt (wenn ich das richtig verstanden habe) und sie hatte keine Ersatzflüssigkeit mehr. Also hat er wieder nur die entzündungshemmende, aufbauende Infusion bekommen und ich soll morgen wieder kommen.

Ich bin jetzt total verunsichert, in welche Richtung er behandelt bzw. weiter untersucht werden soll.. Ich möcht auf jeden Fall nochmal so einen Babesiose-Test machen (auch wenn die erste Ärztin, die kurz aus dem Nebenraum kam, meinte das würde sie ausschließen) und auch ein großes Blutbild. Soll ich die Ergebnisse erst mal abwarten oder wirklich gleich auch Kortison spritzen lassen? Es geht halt darum, dass das wiederum aufs Herz geht, mit dem er ohnehin schon extrem bedient ist - er bekommt 2x/Tag Cibacen (Fortekor-Generikum), 2x Lasix und 1x Furospirobene am Tag.

Ich frage mich auch, wie gut ich bei diesen beiden Ärztinnen aufgehoben bin.. Wäre es sinnvoller, Jamie in der Tierklinik durchchecken zu lassen? Haben die mehr Möglichkeiten und auch einfach mehr Erfahrung? Oder hab ich dann einfach nur eine dritte Meinung? Ich mach mir so wahnsinnige Sorgen um ihn...
 
Marion was ist den da bei euch los! Fühl dich gedrückt!

Ich würde auch in eine Tierklinik fahren, und dort alles abchecken lassen!

Drück euch die Daumen!!!

GLG
Con
 
Hallo,ich würde auch eine Tierklinik aufsuchen und auf jeden fall ein Blutbild machen lassen.

Meine alte Katze dazumal Patzi,bei der waren fast die gleichen Symptome und nach einer Infusion gings wieder besser,war schon das Alter (fast16J.)und Diabetis ist dazu gekommen und sie ist noch 18 J.geworden.

Alles Gute für Euch

Mari
 
Er hatte wieder einen Zusammenbruch, das Blutbild ergab um ein Vielfaches erhöhte Nierenwerte. Sie haben mir jegliche Hoffnung genommen und ich wollte sein Leiden nicht unnötig verlängern..
 
Er hatte wieder einen Zusammenbruch, das Blutbild ergab um ein Vielfaches erhöhte Nierenwerte. Sie haben mir jegliche Hoffnung genommen und ich wollte sein Leiden nicht unnötig verlängern..

Oh Nein!!!!!!!!!!! Marion das tut mir so furchbar leid!:(

Ich drück dich ganz fest!
 
Oben