Ayurveda Mittel bei Läufigkeit

Simone_Lilly

Medium Knochen
Hallo!
Angeblich gibt es ein Ayurveda Mittel, das man den Hündinnen vor und nach der Läufigkeit gibt und das Schleimlösend wirkt. Kennt das wer bzw. hat wer Erfahrung damit? :)
 
Wieso willst denn bei einer Hündin Schleime lösen? Und welche Schleime? Cervixschleim? Aber warum? :confused:
Also ich pfusch der Natur lieber nicht ins Handwerk, Läufigkeit ist ja keine Krankheit.
Abgesehen davon, dass ayurvedische Mittel häufig absichtlich mit Schwermetallen verarbeitet werden, aus irgendwelchen mit heutigem Wissen nicht haltbaren traditionellen Vorstellungen.
 
Wenn man eine Hündin nicht kastrieren lässt, sammelt sich ja bei jeder Läufigkeit Schleim in der Gebärmutter. Dieser kann sich ja irgendwann entzünden und zu Krebs führen. Und angeblich gibts ein Mittel der den Schleim abführt und sich deshalb kein Krebs bilden kann ;)
 
Oh je....bitte lies mal etwas über den Sexualzyklus der Hündinnen. ...wenn mir etwas passendes unterkommt, stelle ich es ein.
 
Wenn man eine Hündin nicht kastrieren lässt, sammelt sich ja bei jeder Läufigkeit Schleim in der Gebärmutter. Dieser kann sich ja irgendwann entzünden und zu Krebs führen. Und angeblich gibts ein Mittel der den Schleim abführt und sich deshalb kein Krebs bilden kann ;)

Nein, das stimmt nicht. Es sammelt sich kein Schleim in der Gebärmutter, und weder eine schleimgefüllte Gebärmutter (Mucometra) noch eine entzündete Gebärmutter (Pyometra) führt zu Krebs.
Egal ob gedeckt oder nicht macht jede Hündin nach der Läufigkeit hormonelle Umstellungen durch, die sogenannte Scheinträchtigkeit. Dieses ist normal für Hunde und führt ebenfalls nicht zu Krebs.

Es gibt viel gute Literatur zum Thema, lass dich also nicht für dumm verkaufen!
 
Ah ok danke! Na ich werd mich mal schlau lesen! Ich möchte meine beiden halt einfach nicht kastrieren lassen und deshalb sagen alle, das es viel zu gefährlich ist wenn ich es nicht mache. Das Risiko an Krebs zu erkranken wäre so hoch usw... Naja, wie gesagt, ich les mich mal schlau :-)
 
Das Krebsrisiko kannst du laut Studien nur maximal reduzieren, wenn du bereits VOR der ersten Läufigkeit kastrieren lässt, was aus diversen anderen Gründen abzulehnen ist.
Wenn deine ältere Hündin schon mehrmals läufig war, bringt das sowieso nix mehr.
Es gibt mittlerweile auch schon etliche Untersuchungen über gesundheitliche Probleme, die gerade durch eine Kastration erst begünstigt werden. Es ist also bei weitem nicht das Allheilmittel gegen Krebs als das es so gerne dargestellt wird.

Wichtig ist aber, wenn du deine Hunde unkastriert lassen willst (was sind denn deine Beweggründe dafür?) dass du dich wirklich gut informierst, nämlich nicht nur über Pros und Contras einer Kastration, sondern auch über den Zyklus einer Hündin. Genaues Beobachten ist da angesagt, damit man auch eventuelle gesundheitliche Probleme vielleicht schon früh erkennt. Ich notiere mir z.B. immer die wichtigsten Dinge rund um jede Läufigkeit (Verhaltensänderungen kurz vorher, während oder nach der Läufigkeit, wann die Läufigkeiten begonnen haben, wie lange die erste und die zweite Phase, gedauert haben, wie lange und intensiv die Scheinträchtigkeit bzw. Scheinmutterschaft war, und und und; So kannst du auch Jahre später noch Ungereimtheiten besser ausmachen, wenn du mit vergangenen Läufigkeiten vergleichst).
Man hört immer wieder dass z.B. Leute unerwartete Würfe hatten weil sie dachten sobald die Hündin nicht mehr tröpfelt kann man eh wieder in die Hundezone gehen :rolleyes:. Also wenn unkastriert, dann bitte mit dem nötigen Wissen im Hinterkopf :)
 
Danke dir! Ich möchte meine beiden nicht kastrieren, weil ich keinen Grund dafür seh, ihnen das "Weibchen sein" zu nehmen. Ich kenn auch Hunde die unkastriert alt geworden sind. Klar, in der Läufigkeit schau ich extrem auf die beiden damit kein Hoppala passiert und ich hab auch ein Buch wo ich alles eintrage. Weiters möchte ich mich jetzt wirklich mal genau einlesen :)
 
Oben