Autounfall.... ein paar Fragen, LAAANG

GoldieFan

Super Knochen
Hello!

Ich habe erst seit Oktober 06 den führerschein und schon einen unfall.
ich fahre mit meiner arbeitskollegin/schulkollegin von der arbeit nach hause.
ich fahre die thaliastraße runter, ganz normal vor mir beginnen sie zu bremsen, ich natürlich auch und bleibe stehen....ich habe die angwewohnheit, sobald ich stehe schau ich in den rückspiegel, diesmal auch und sehe einen audi auf mich zukommen, zwar etwas schnell, hab mir aber nichts dabei gedacht...
ich stand schon ein paar sekunden, auf einmal höre ich reifen quietschen und ich wusste schon, der audi. natürlich ist er mir reingekracht mit einer wucht, dass er mich in das vordere auto auch noch geschoben hat.

wir steigen alle aus, ich schimpfe, bin wütend bis zum geht nicht mehr. mein auto war frisch lackiert. nach einiger zeit stellten wir fest, dass der audifahrer kein deutsch kann und ganz wenig versteht.
noch dazu hatte meine freundin die mit war kopfschmerzen, bzw. im nacken schmerzen. nagut natürlich sofort die polizei angerufen, war auch schnell da.
die haben dann alle daten aufgenommen, rettung ist gekommen, hat meine freundin mitgenommen.

so unfallkommando war dann auch bald da. die haben alles ausgemessen, oder was auch immer. ich hab daweil meine daten mit der, in der er mich reingeschoben hat, ausgetauscht. mit dem anderen konnte man keine daten austauschen da er uns kaum bis gar nicht verstanden hat.
ich habe dann extra die polizei gefragt wie die weitere vorgehensweise ist, eben weil ich mir von dem audifahrer keine daten holen kann. seine antwort war "ja versicherungssache, einfach der versicherung melden" und diese antwort hat so nach desinteresse gestunken, dass ich gar nicht weiterfragte.

im unfallkommandoauto wurde ich dann befragt der polizist hat mich gefragt ob ich irgendwelche daten hätte von ihm?! natürlich nicht, gerade mal das kennzeichen, er versteht mich ja nicht.
gut, den hab ich dann auch nochmal gefragt wie es jetzt weitergeht... "versicherungssache"

Ich habe zwar kopien von seinem zulassungsschein, war aber gar nicht sein auto, und von seinem führerschein.

wegen dem unfallbericht habe ich auch gefragt, braucht man nicht wenn die polizei eh da ist, gut okay.

zu hause angekommen, sofort die versicherung angerufen. ich habe die adresse von einem anwalt bekommen und habe im mai einen termin bei ihm.
und am montag kommt mein auto zum gutachter, repariert wird selbst, denn immerhin ist das auto 20 jahre alt...

so gut und schön... KANN MIR EINER VERRATEN WIE DAS JETZT ABRENNT??
wie finde ich heraus:

wie weit die polizei mit dem bericht ist?
Wann bekomme ich was?
Wie kann ich herausfinden ob er das schon der versicherung gemeldet hat?
Muss ich das schmerzensgeld für meine beifahrerin "beantragen"?(kann ich mir nicht vorstellen, sie sagte ich muss das machen:confused: )
Wo kann ich mich über den momentanen stand informieren?:confused: :confused:

ich brauche nämlich sobald wie möglich irgendeinen offiziellen bericht für die arbeit, wieder mal ein dienstunfall, hatte ich dieses jahr noch nicht....
fragen, fragen, nichts als fragen....

mir geht es gut mir ist nichts passiert...:)
 
Leider hast du nicht geschrieben wer der Zulassungsbesitzer ist bzw. welche Nationalität?

Helfen kann hier nur ein Rechtsanwalt der auch das Gutachten der Polizei einfordern und den Schaden bei der gegnerischen Versicherung geltend machen kann - Deine Versicherung wird nichts machen, wenn keine Forderung des Gegners eintrifft und wird den Schaden in deinen Akten behalten.

Krankenhauskosten und Schmerzensgeld dem Rechtsanwlat bekannt geben, der die Summe dafür offen halten sollte - für den Fall dass nachhaltig gesundheitliche Probleme Deiner Freundin (gott bewahre) bestehen.

Reparaturkosten gehen zu Deinen Lasten bis die Verschuldensfrage geklärt und Du gewonnen hast - dann kannst Du sie aber mit Zinsen verrechnen - für die Vorauskasse.

Hast Du Zeugen?
Dann auch bitte die Daten der Zeugen dem Rechtsanwalt übergeben.

Ist der Zulassungsbesitzer kein Inländer dann musst Du dich in Geduld üben - denn das dauert lange (wir warten seit einem Jahr "Italiener":mad: )


Hoffe ich konnte Dir helfen.
 
WEnn es ein Auslände war, schaut es sehr schlecht aus :(
Auch Unfälle mit Italienern können Jahre dauern, bis da was geregelt ist.

Auf alle Fälle einen Rechtsanwalt fragen, der auf diese Sachen spezialisiert ist.
 
Leider hast du nicht geschrieben wer der Zulassungsbesitzer ist bzw. welche Nationalität?

Helfen kann hier nur ein Rechtsanwalt der auch das Gutachten der Polizei einfordern und den Schaden bei der gegnerischen Versicherung geltend machen kann - Deine Versicherung wird nichts machen, wenn keine Forderung des Gegners eintrifft und wird den Schaden in deinen Akten behalten.

Krankenhauskosten und Schmerzensgeld dem Rechtsanwlat bekannt geben, der die Summe dafür offen halten sollte - für den Fall dass nachhaltig gesundheitliche Probleme Deiner Freundin (gott bewahre) bestehen.

Reparaturkosten gehen zu Deinen Lasten bis die Verschuldensfrage geklärt und Du gewonnen hast - dann kannst Du sie aber mit Zinsen verrechnen - für die Vorauskasse.

Hast Du Zeugen?
Dann auch bitte die Daten der Zeugen dem Rechtsanwalt übergeben.

Ist der Zulassungsbesitzer kein Inländer dann musst Du dich in Geduld üben - denn das dauert lange (wir warten seit einem Jahr "Italiener":mad: )


Hoffe ich konnte Dir helfen.

okay danke für deine antwort....
das auto gehört seiner freundin.... sie ist in wien gemeldet und er schätz ich mal auch... er wohnt mit sicherheit in wien, der FS wurde auch von der BPD wien ausgestellt.... er konnte halt sehr schlecht deutsch...

aber die schuldensfrage ist dochl wohl klar, das hat mir die versicherung, die polizei und die in die ich "reingeschoben" wurde bestätigt.
ich kann ja nichts dafür, wenn er nicht erkennt wann er zu bremsen beginnen muss, um vor den fahrzeugen anzuhalten. ich bin wie gesagt schon mehrere sekunden gestanden, ich bin ganz normal stehen geblieben, ich habe mich weder stark eingebremst oder sonstiges...
er war auch um einiges zu schnell dran, nehm ich mal an, ich hab ihn ja ziemlich schnell kommen sehen.... oder er hat telefoniert oder sonstiges...
und zeugin, hab ich meine beifahrerin, die verletzt wurde.

aber danke für die antworten. sind sehr hilfreich...
 
WEnn es ein Auslände war, schaut es sehr schlecht aus :(
Auch Unfälle mit Italienern können Jahre dauern, bis da was geregelt ist.

Auf alle Fälle einen Rechtsanwalt fragen, der auf diese Sachen spezialisiert ist.

ich habe bei meiner haftpflichtversicherung einen rechtsschutz dabei, bei dem ich einen termin habe, anfang mai... ich werde die zeugin/verletzte mitnehmen.
 
hatte das auto ein österr. kennzeichen? wenn ja, dann ist es doch echt nur eine versicherungssache oder etwa nicht?

hoffe, dass du bald das geld bekommst...
 
hatte das auto ein österr. kennzeichen? wenn ja, dann ist es doch echt nur eine versicherungssache oder etwa nicht?

hoffe, dass du bald das geld bekommst...

jaja ein wiener kennzeichen... ich hoffe nur der typ meldet das seiner versicherung... und die polizei unser freund und helfer, die waren auch nicht sehr hilfreich.... :o
 
die hautpinfos hast du und wenn du noch was brauchst, schick mir eine pn. dann helf ich dir.

lg paris
 
Hallo,

wir hatten vor einigen Jahren fast genauso einen Unfall.
Damals wurden mein Mann und ich verletzt.
Unser netter Auffahrer war ein waschechter Wiener mit ein paar G`spritzen intus:mad:.

Soweit ich mich erinnern kann, waren wir am nächsten oder übernächsten Tag bei einem Polizei-Amtsarzt???.
Erkundige dich am besten auf dem für diesen Bezirk zuständigen Wachzimmer (Thaliastrasse - glaub ich ist das Kommisariat Wattgasse zuständig) wegen eines Protokoll bzw. weitere Untersuchungen wegen deiner Freundin.

Wir haben alles unseren Rechtsanwalt - konnten uns diesen nach Rücksprache mit dem Rechtsschutz selbst aussuchen - übergeben. Unser Anwalt hat für uns eigentlich alles Gerichtliche erledigt -
dauerte ca. 1/2 - 3/4 Jahr bis alles erledigt war.
(Auto war damals ein Neuwagen und 2 Monate alt)

Ist zwar schon ein paar Jahre her, und hoffe für dich, dass sich nicht allzuviel verändert hat.

Liebe Grüße
und baldige Besserung für deine Freundin

Claudia
 
Oben