Autoschlüssel im Schnee verloren....

Cato

Super Knochen
Muß mal berichten, was bei uns am Sonntag vormittag passiert ist: ich war mit meinen zwei Hündinnen kurz Gassi vor dem Hundeplatz, ca. 500m durch den dort ca. 20 cm hohen Schnee. Zurück beim Auto - kein Schlüssel da.
Zuerst dachte ich, der Schlüssel könnte ja irgendwo in der Nähe des Autos sein, also gleich bei Einstecken verloren, aber nichts zu finden. Also den Weg absuchen, aber in dem Schnee etwas finden? Na gut, dachte mir, versuchen kann ich es ja, nehme der älteren Hündin ihr Balli weg und Kommando: Such Gegenstand! Viel Hoffnung hatte ich nicht, es war ja keine schöne Fährte, wir sind kreuz und quer gegangen, haben gespielt etc.
Doch, kaum zu glauben: Ungefähr dort, wo ich wieder kehrt gemacht hab, nach ca. 20 Minuten Suche: mein Hund verweist ganz eindeutig, und tatsächlich, dort zwischen ihren Vorderbeinen liegt der Autoschlüssel!
Was für eine Erleichterung! Natürlich gab es extra viel Leckerli & Lob, über eine 100er Fährte bei einer SCHH3 könnte ich mich nicht mehr freuen!
Fazit: Fährtenausbildung kann auch für Nicht-Profis ganz praktisch sein:)
 
Cato schrieb:
Muß mal berichten, was bei uns am Sonntag vormittag passiert ist: ich war mit meinen zwei Hündinnen kurz Gassi vor dem Hundeplatz, ca. 500m durch den dort ca. 20 cm hohen Schnee. Zurück beim Auto - kein Schlüssel da.
Zuerst dachte ich, der Schlüssel könnte ja irgendwo in der Nähe des Autos sein, also gleich bei Einstecken verloren, aber nichts zu finden. Also den Weg absuchen, aber in dem Schnee etwas finden? Na gut, dachte mir, versuchen kann ich es ja, nehme der älteren Hündin ihr Balli weg und Kommando: Such Gegenstand! Viel Hoffnung hatte ich nicht, es war ja keine schöne Fährte, wir sind kreuz und quer gegangen, haben gespielt etc.
Doch, kaum zu glauben: Ungefähr dort, wo ich wieder kehrt gemacht hab, nach ca. 20 Minuten Suche: mein Hund verweist ganz eindeutig, und tatsächlich, dort zwischen ihren Vorderbeinen liegt der Autoschlüssel!
Was für eine Erleichterung! Natürlich gab es extra viel Leckerli & Lob, über eine 100er Fährte bei einer SCHH3 könnte ich mich nicht mehr freuen!
Fazit: Fährtenausbildung kann auch für Nicht-Profis ganz praktisch sein:)

Gefunden und schön verwiesen auch noch!
Super gemacht - gratuliere!!!!:)
 
Hi,

tolle Leistung von Deinen Hunden.

Bei meinen Windis müßte der Schlüssel schon ein Fell und 4 Beine haben, damit sie ihn finden :D :D

Inge
 
find ich super toll von deinem hund :).

hab auch mal einen autoschlüssel im schnee verloren, hatte aber noch keinen hund damals....ich fand ihn erst im frühjahr wieder (war damals in einem haus eingemietet und er lag im garten) :D
 
Danke - hat mich wirklich sehr gefreut, noch dazu war's nicht mal mein Auto, mit dem ich da unterwegs war:o
 
ui...dann ist gleich doppelt so toll...weil das wär ja uuuuuuuuuuuuuuuuur peinlich nen fremden schlüssel zu verlieren :eek::o
 
sowas haut mich jedesmal wieder vom hocker. und grad so eine situation. bei einer gelegten fährte hast du "grad mal" ein wenig fremdfährten welche kreuzen und du hast ein wenig ahnung wo die ungefähr sein kann.
aber bei so einer suche hast du nicht die geringste ahnung wo das ding wirklich sein könnte. 100te von kreuzende und querende fremdgerüche und die finden dann unsere dinger wirklich.
wie gesagt so was haut mich dann jedesmal vom hocker.
lg
staffi
 
Das ist wohl eher ein Stöbern, weniger Fährtenarbeit. Mit der Ausbildung hat es aber insofern natürlich schon etwas zu tun, als der Hund weiß, was ich meine, wenn ich sage "Such Gegenstand"! Und es mir dann auch anzeigt, wenn er ihn gefunden hat!
Bin mir sicher, viele eurer Hunde können das auch, wenn es zB um ihr Lieblingsballi geht - wenn sie nicht gesehen haben, wo es hingeworfen wurde, und dann anfangen, danach zu suchen. Je älter der Hund, desto besser kann er das.;)
Übrigens Gegenstände habe ich meist ohne Fährte geübt, und dazu manchmal auch einfach das genommen, was ich in der Tasche hatte, wenn ich keine korrekten Gegenstände mithatte: also Kreditkarten, Armbanduhr, Handschuh, Hundeleine, Autoschlüssel...;)
 
ob stöbern oder fährten ;) was mich da immer so beeindruckt ist was unsere wautzis so draufhaben, wenn man sie lässt und es fördert.
lg
staffi
 
Das stimmt, das ist schon toll! Meinen ersten beiden Hunden hab' ich kleine Tricks beigebracht, sonst nix, und war schon beeindruckt, was sie können.
Die ältere Hündin ist die erste, die eine "richtige" Ausbildung bekommen hat, und ich muß sagen, ich habe dabei noch um ein vielfaches dazugelernt, was alles so möglich ist und wozu ein Hund mit eben dieser Förderung seiner Talente fähig sein kann! Und jetzt kann ich auch erahnen, was da alles noch drinnen stecken könnte, wenn man wirklich intensiv trainieren würde!
 
die motti hat mal mein handy wiedergefunden. lag irgendwo im hohen gras auf der wiese. hat mich auch voll gefreut :)
kann sein, dass das ein zufall war mit motti :rolleyes: aber auf jeden fall ein toller zufall. :) *freu*
 
Cato schrieb:
Muß mal berichten, was bei uns am Sonntag vormittag passiert ist: ich war mit meinen zwei Hündinnen kurz Gassi vor dem Hundeplatz, ca. 500m durch den dort ca. 20 cm hohen Schnee. Zurück beim Auto - kein Schlüssel da.
Zuerst dachte ich, der Schlüssel könnte ja irgendwo in der Nähe des Autos sein, also gleich bei Einstecken verloren, aber nichts zu finden. Also den Weg absuchen, aber in dem Schnee etwas finden? Na gut, dachte mir, versuchen kann ich es ja, nehme der älteren Hündin ihr Balli weg und Kommando: Such Gegenstand! Viel Hoffnung hatte ich nicht, es war ja keine schöne Fährte, wir sind kreuz und quer gegangen, haben gespielt etc.
Doch, kaum zu glauben: Ungefähr dort, wo ich wieder kehrt gemacht hab, nach ca. 20 Minuten Suche: mein Hund verweist ganz eindeutig, und tatsächlich, dort zwischen ihren Vorderbeinen liegt der Autoschlüssel!
Was für eine Erleichterung! Natürlich gab es extra viel Leckerli & Lob, über eine 100er Fährte bei einer SCHH3 könnte ich mich nicht mehr freuen!
Fazit: Fährtenausbildung kann auch für Nicht-Profis ganz praktisch sein:)

Braver Hund :) Asti hat keine Fährtenausbildung, findet aber verlorene Gegenstände immer. Sie verweist nicht, sie bringt mir die Sachen.
Ist praktisch bei einen schusseligen Fraudi wie ich eines bin:rolleyes:
Handschuhe, Maulkorb, Schlüssel, Handy, Leinen, was ich schon alles verloren habe und dank Asti wieder gefunden.
Nur Bälle im Schnee oder im hohen Gras, findet sie dummerweise nicht mehr.:confused:
 
Oben