Autoreise

Ella

Junior Knochen
hallo leute!

wir wollen über pfingsten in die schweiz fahren. ich würde gern meine hündin mitnehmen, nur fahren wir ca.6stunden(natürlich mit vielen pausen!). nina ist dann 8monate alt. kann man ihr eine so lange fahrt schon zumuten? beim autofahren ist sie brav und fährt auch gerne mit! auf was muss ich alles achten???

danke!
susi&nina
wink.gif
 
Hi Nina!

Wenn die Kleine gerne Auto fährt ist das sicher kein Problem. Hunde, die gerne mit dem Auto fahren verschlafen den Großteil der Fahrt.
Bei den Pausen kannst Du Wasser anbieten - vermehrt natürlich, wenn das Wetter schön sein sollte.
Und bitte immer anleinen beim Aussteigen, vor allem auf Autobahnrastplätzen!

Ansonsten ist das zu beachten, was man auch bei kurzen Fahrten beachten soll: Der Hund sollte möchlichst sicher (Hundebox, Gurt oder Gitter) untergebracht sein.

Gute Fahrt und liebe Grüsse,

Elke
 
Hallo Ella!

Zuerst mal solltest du an eine Reiseapotheke für deinen Hund denken. Dein Tierarzt berät dich sicher gerne.
Auch an sein Futter denken, Hunde reagieren oft empfindlich, wenn sie dem Streß der Autofahrt und dann noch einem Futterwechsel ausgesetzt sind. Es kommt dann darauf an, wie dein Hund reagiert, du kennst ihn ja.

Überfüttere den Hund nicht, durch die Schaukelbewegung kann es hochkommen. (wenn er empfindlich ist)
Öfter Pausen einlegen, damit der Hund Bewegung bekommt und aufpassen, wenn du die Autotür öffnest, dass er nicht einfach rausspringt und in ein anderes Auto läuft. So etwas passiert sehr häufig.

Vermehrt Wasser anbieten.

NICHT im Auto zurücklassen, das kann ein Backofen sein.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig.

Lg
Shadow

------------------
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 
Also ich würde den Hund vor solch einer Autofahrt gar nicht füttern! Zumindest bei meinem Hund isses so, dass ihm manchmal beim Autofahren schlecht wird. Also handhaben wir es so, dass, wenn wir gleich in der Früh losfahren, er erst am "Zielort" sein Fressen bekommt. Wenn wir aber erst mittags losfahren, dann ist es kein Problem, ihn in der Früh zu füttern.
Wünsche Euch eine schöne Reise!!
lg, martina
 
hi!

danke für die tipps!!!!
smile.gif

das mit dem fressen ist für nina eigentlich kein problem. zumindest eine stunde vorher machts ihr nix aus.
habt ihr vielleicht eine idee, wie man beim heckfenster(heißt das so?) was machen kann, dass die sonne nicht so reinheizt? es is zwar ned so schräg, aber ich schätz mal dass die sonne da doch ziemlich reinscheint.

lg susi&nina
wink.gif
 
Oben