Autofahren u. Kotzerei - winseln u. hundeplatz ...

BullterrierBabe

Neuer Knochen
Heyyyy!

Hab zwei Fragen!
Mein bullterrierwelpe DUKE is nun 3 monate alt, hab ihn jetzt die dritte woche.
Meine ältere Hündin PIPER (labrador, 10 mon. alt) hat nieeee ins auto gekotzt od. gewinselt in d. nacht wie sie die ersten wochen in die box musste od. beim allein bleiben u. beim kleinen genau das gegenteil: er kotzt IMMER ins auto (z.b. jetzt: er hat um halb 7 futter bekommen u. ich dachte jetzt fahr ich mal ne runde u. er hat scho wida kotzt *grml* ... und er jammert noch immer in der nacht.
was soll ich tun?

LG Nina!
 
ein bullterrier is halt kein labrador...

für "bull-rassen" gibts nichts schlimmeres als nicht beim rudel zu sein...und das geht nun mal nicht wenn der kleine in einer box sitzt...

zum kotzen...

jazz hat zwar nicht gekotzt,aber gesabbert,das legt sich mit der zeit...versuch mal herauszufinden,obs an der aufregung oder der angst liegt...

lg
manu&breitmaulfrosch
 
Hi!

Wie siehts bei dem kleinen eigentlich mit der Sozialisierung und so aus (von den Züchtern her)?

Lg (auch) Nina mit Tina & Chelsea
 
Hey!

tjaaaa ;-))) ... ich weiss nur das der Papa ungarischer meister is, sonst nix. hat fci/pedigree papiere.
jedenfalls sind bullis zwar meine lieblingsrassen aber nicht so aufwenig is meine labi-hündin, die hat nie gekotzt, war sofort stubenrein, is von haus aus allein geblieben etc. u. naja ... *g* na i denk er hat net angst beim autofahren, wenn man ihn haltet kotzt er net u. es is ja auch oft die piper dabei ...

und das mit dem allein bleiben denk ich (denk i mir weil sonst hättn si die nachbarn aufgregt ;-) ist nur wenn er weiss wir gehn das er winselt, das legt sich dann +g*

wie üb ich das nun mit dem autofahren u. nicht kotzen??????

der eine sagt: kotzen lassen, hört irgendwann auf (maiii mei auto *seufz*g*) u. die anderen sagen nix zum fressen geben u. fahren aber ich kann ihm net dauernd nix zum essen geben?!


Na denne, Liebe Grüsse, Nina ;-)))


ps: fotos von meine racker sind auf meiner homepage bzw. würd mich über entrys freuen, neue fotos sind ab donnerstag abend/od. freitag auf meiner hp von duke u. piper!
 
hi babe....

wo hast du denn deinen kleinen im auto sitzen? haben leider viele hunde, wenn sie im kofferraum (hinter der zweiten achse) sitzen...
wenn du sie dann zu dir nach vorne holst... und sie beifahrer spielen dürfen;-) und hinaussehen können, dann ist die "speiberei" meist weg... (auch nit immer)
ist er audiomet.? kann auch sein, dass er z.b. einseitig taub ist, der gleichgewichtssinn ihm somit probleme bereitet... (bei meinem der fall...)
oder einfach wirklich hose voll ... vorm autofahren... dann am besten... einen tag hungern lassen (weiss ist nit so toll bei einem welpen...) dann ab ins auto... vorne... etwas sehr leckeres.. aber festes... kalbsknochen... oder zanderl.. geben... (dein auto muss halt daran glauben;-).. aber bekommst wieder weg) dies lenkt sie meist so ab, dass sie vergessen.. dass ihnen eigentlich schlecht sein sollte...
weiters gibt es bei ta tabletten ( auch alternativmed.) die die "reisekrankheit" etwas beheben...

und noch eine gute nachricht: kenn keinen, wirklich keinen bulli, der sich nit ans autofahren gewöhnt hat;-))) sind "faule" köter... und sitzt gern erhaben und lässt sich kutschieren.. warum laufen... wenn man wie ein könig behandelt wird ;-)
lg
ellen
 
Also bei unserem Bulli, wie auch bei den anderen( 6 Stück), hat es sehr gut geholfen, wenn wir ihm etwas zum sehr Leckeres zum kauen gegeben haben. Unser Bulli wollte am Anfang auch nicht recht mitfahren, aber jetzt ist er kaum zu bremsen wenn wir die Autotüre aufmachen. Viel Spaß noch mit deinem Bulli
 
@ellen:

Bei einem Auffahrunfall mit einer Geschwindigkeit von ca. 50Km/h, etwickelt so ein Hundebaby ähnlich wie einem Menschenkind, ca. ein Gewicht von 1 Tonne. Und mit dem Gewicht gehts dann ab durch die Windschutzscheibe!

Wirklich tolle Ratschläge, die du hier von dir gibst!

Gruß
Bonsai (auch kein Teen
smile.gif
)
 
Oben