Auto-Hundeanhänger fragen

hundeanhänger

Neuer Knochen
Hallo, ich heiße Sven und komme aus Rheine im Münsterland. Mit ein paar Kollegen möchten wir Hundeanhänger in Serie bauen. Dazu würden wir gerne von erfahrenen Hundehaltern wissen, was muss so ein Hundeanhänger haben/bieten. Wie groß sollte eine Box sein, vielen Anhänger besitzen ein aufklappbares Stau fach über den Boxen, gut so oder doch lieber etwas anderes(Schubladen eventuell besser)? Ein Ventilator zur Belüftung wirklich sinnvoll oder nur nice to have? Beleuchtung in den Boxen und Fächern, usw Was stört an euren bisherigen Anhängern. Wir sind für jede Anregung dankbar

Mfg
Sven
 
Hallo!
Ich fahr relativ viel mit anhänger und was mich wirklich stört bei meinen ist das ich zwar oben das aufklappbare fach habe aber alles irgendwie nur lose drin herumliegt! Irgendeine abtrennung wäre da schon nicht schlecht! Beleuchtung in den Boxen ist für mich nicht so wichtig aber wenn ich die Klappe oben aufmach und ein licht würde angehen das ich mein klumpat finde wäre schon nicht schlecht!
Ich denke auch das so ein ventilator sinnvol ist! Ich hab einen und ich bin der meinung das hilft schon ein bissi! Das einzige blöde ist das er immer am auto hängen muss! Ich hab oft keinen platz für auto und anhänger im schatten aber getrennt könnte ich zumindest den anhänger unterbringen! Nur dann fehlt mir wieder die belüftung! Ist immer ein quizfrage wie ich am besten tu! Und ganz wichtig sind gummimatten die waren bei mir nicht dabei!
Und womit ich noch ein problem hab sind kleine hunde im hänger! Die würfelts da drinnen ganz schon herum! Da wäre für eine grosse box vielleicht eine herausnehmbare trennwand nicht schlecht damit die kleinen waus nicht soviel herum fliegen!

Mehr fällt mir momentan nicht ein!

LG
 
also geplant ist es so das wenn Ventilator dann auch unabhängig vom Auto sprich Akku im Anhänger eventuell mit Solarzellen auf dem Dach. eine variable Trennwand ist noch eine gute Idee. Als Stau fach ist noch eine Art Schublade im Gespräch, die dann vor dem Boxen sitzt, sprich da wo bei drei-Box-Anhängern die dritte Box seitlich ist
 
Das mit den solar akku ventilator hört sich sehr gut an! Bei der schublade heißt das dann das eine box weniger wäre?!? Kann man nicht vorne am anhänger eine art verlängerung machen und dort ein paar laden rein zusätzlich zu der grossen ablage oben?
 
also ich persönlich würde mir keinen 2-boxer kaufen, denn zwei hunde bekomm ich ganz einfach in mein auto... wenn dann mindestens 3 - ist halt meine meinung...

lg
karin
 
Was ich bis jetzt sammeln konnte

1. Anhänger mit zwei achsen
2. Beleuchtung für Stau fach und Box unabhängig vom auto, Akku und Solarzellen
2. Ventilation unabhängig vom Auto
3. Variable Boxengröße
4. Schubladen als Stau Fach
5. min. drei Boxen
6. Preis 1500-2500Euro
 
hallo
habt ihr schon bilder von so einen prototyp ?
welches material verwendet ihr ?
warum nur bis zu 3 Boxen , ich wäre auf der suche nach einen 6erhänger
bitte nicht vergessen auf ein reserverad, abschließbare boxen , türaussteller,
trennwand ist auch nicht schlecht,mir am besten würde ein hänger gefallen den ich auch so ohne hunde mal verwenden kann also für den alltäglichen bedarf der in wenigen handgriffen vielleicht umbaubar ist , sind aber wahrscheinlich auch nur warnvorstellungen, also muss ich mir einen 2 hänger kaufen :confused:
was vielleicht auch nicht schlecht ist als zubehör für vorne auf der deichsel fahrradschienen dann kann man das fahrrad auch gleich mitnehmen wäre doch nicht schlecht , oder :confused:
lg
chrisu
 
Einen Prototypen gibt es leider noch nicht wollten auf diesen wege erst einmal ideen sammeln. wir werden aber schätzungsweise in den nächsten 2 wochen anfangen einen ein-achser mit drei boxen zu bauen. man muss dazu sagen das wir noch eine menge erfahrungen sammeln müssen, aber dann sind natürlich auch anhänger mit mehr boxen kein problem. als material wird eine vollverzinkte eisen unterkonstruktion verwendet, abschlussleisten zierleisten usw werden aus alu hergestellt
 
hallo
und der aufbau selbst aus welchen materialien macht ihr den ?
wenn ihr einen fertig habt stellt doch fotos ins forum oder schick sie mir per pn
lg
chrisu
 
Oben