ausstellungsprofis gefragt

entle

Super Knochen
hallo,

wir haben frankie schon 2 mal ausgestellt. im ring gehen und stehen funktioniert ganz gut.
leider haben wir ihn vor der letzten ausstellung auf der vet.med.röntgen lassen und ,die sind da nicht sehr zimperlich,....
auf jedenfall,hat er sich bei der darauffolgenden ausstellung nicht vom richter angreifen lassen.- ist zurückgewichen und hat den richter verbellt.:(

heute habe ich nach langem wiedermal eine fremden mann angerdet und ihn gebeten,er möge doch versuchen sich meinem hund zu nähern und ihn zu streicheln.
wollte frankie nicht- bellen und zurückweichen,.....

ansonsten ist unser hund ein kuschler und lässt sich von jedem streicheln - nur bei wildfremden ist er so misstrauisch.
gibt es einen tipp von euch ?
 
Ist das Ausstellen sehr wichtig für euch ? (wollt ihr züchten oder ist er Deckrüde)

Falls es nur just for fun ist, würde ich ihn bei diesen "Problemen" nicht ausstellen. Das macht weder euch, den Richtern , noch dem Hund Spass.
 
um ihn ankören zu lassen und zu entscheiden ,ob er deckrüde ist/wird- ist er noch etwas zu jung, aber wir streben es an.

mir ist auch klar,dass entlebucher von natur aus schon misstrauische hunde sind.

lg
 
hallo,

wir haben frankie schon 2 mal ausgestellt. im ring gehen und stehen funktioniert ganz gut.
leider haben wir ihn vor der letzten ausstellung auf der vet.med.röntgen lassen und ,die sind da nicht sehr zimperlich,....
auf jedenfall,hat er sich bei der darauffolgenden ausstellung nicht vom richter angreifen lassen.- ist zurückgewichen und hat den richter verbellt.:(

heute habe ich nach langem wiedermal eine fremden mann angerdet und ihn gebeten,er möge doch versuchen sich meinem hund zu nähern und ihn zu streicheln.
wollte frankie nicht- bellen und zurückweichen,.....

ansonsten ist unser hund ein kuschler und lässt sich von jedem streicheln - nur bei wildfremden ist er so misstrauisch.
gibt es einen tipp von euch ?

Üben, üben, üben. Versuchen, die eigene Nervosität zu überspielen, so gut es geht. Gibt es die Möglichkeit, irgendwo in der Umgebung bei Ringtrainingstagen teilzunehmen? Soweit ich weiß, veranstaltet Fr. Heidecker in Tulln 1x monatlich so etwas. Schau bitte einmal auf den ÖKV-Seiten nach, oder steht in der UH etwas diesbezügliches bei den Junior-Handling Seiten.

Ansonsten: ist dein Hund verfressen? Dann soll die Person, die ihn betatschen soll, ihm auch ein Leckerlie geben.
Mir hat auch einmal ein Richter meinen Hund erschreckt, als er frontal von vorne oben hingriff. Logisch, da macht praktisch jeder Hund einen Schritt zurück, wenn ein großer dunkler Schatten auf ihn zukommt.
Ich hab dann ein paar Mal ganz leise "achtung" geflüstert, wenn der Richter den Hund am Boden nochmals angreifen wollte. Diese sekundenlange Ablenkung hat genützt.

Ich halt euch die Daumen, dass es wieder wird.

lg
 
ah,danke- das klingt gut.:)
zumal frankie sich vor dem prozedere auf der vet.med. von jedem,auch noch so fremden problemlos angreifen ließ.


vlg karin
 
heute habe ich nach langem wiedermal eine fremden mann angerdet und ihn gebeten,er möge doch versuchen sich meinem hund zu nähern und ihn zu streicheln.
wollte frankie nicht- bellen und zurückweichen,.....

ansonsten ist unser hund ein kuschler und lässt sich von jedem streicheln - nur bei wildfremden ist er so misstrauisch.
gibt es einen tipp von euch ?

du solltest zu beginn mit personen üben, die wissen, wie man einem hund in einer solchen situation richtig begegnet.
beim club fragen, ob und wann sie schau-training anbieten.
 
Üben, üben, üben. Versuchen, die eigene Nervosität zu überspielen, so gut es geht. Gibt es die Möglichkeit, irgendwo in der Umgebung bei Ringtrainingstagen teilzunehmen? Soweit ich weiß, veranstaltet Fr. Heidecker in Tulln 1x monatlich so etwas. Schau bitte einmal auf den ÖKV-Seiten nach, oder steht in der UH etwas diesbezügliches bei den Junior-Handling Seiten.

Ansonsten: ist dein Hund verfressen? Dann soll die Person, die ihn betatschen soll, ihm auch ein Leckerlie geben.
Mir hat auch einmal ein Richter meinen Hund erschreckt, als er frontal von vorne oben hingriff. Logisch, da macht praktisch jeder Hund einen Schritt zurück, wenn ein großer dunkler Schatten auf ihn zukommt.
Ich hab dann ein paar Mal ganz leise "achtung" geflüstert, wenn der Richter den Hund am Boden nochmals angreifen wollte. Diese sekundenlange Ablenkung hat genützt.

Ich halt euch die Daumen, dass es wieder wird.

lg


In Tulln ist einmal pro Monat(ich glaube,am ersten Montag) das Ringtraining
www.junge-hundefreunde.at/herzlich-willkommen/
 
Oben