Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zusammenreißen hat die Natur eben nicht vorgesehen in diesem Fall, zumal auf einer Ausstellung, wo auch viele Jungrüden sind. So eine Zusammenballung von Hunden hat die Natur nun wirklich nicht vorhersehen können. Und gerade wenn man kein alter Hase ist und noch alles neu ist und man muß nach tausend Dingen fragen, würd ichs mir mit einer Läufigen gewiss nicht antunAlso ich würde mir an deiner Stelle schon recht gut überlegen ob du deine Hündin ausstellst, denn ich denke daß der Stress (für alle), durch die enge der Hallen und durch die Masse an Hunden enorm sein wird!![]()
Wenn du es doch machen solltest, dann schau daß du sie so kurz wie möglich in der Halle hast, ich denke dein Hund wie auch alle Rüdenbesitzer werden es dir danken![]()
Ansonst bin ich aber schon der Meinung, daß sich auch Rüden "etwas am Riemen reißen können"- was täten denn alle Agility -Tunier Teilnehmer da starten auch läufige Hündinen zwar als letzte, aber immer nur von der jeweiligen Klasse! Bzw. in der Rettungshundearbeit da muß der Rüde auch arbeiten, wenn eine Hündin in der Nähe läufig ist und sie tun es auch.
Natürlich bin ich auch absolut der Meinung daß man nicht mit der läufigen Hündin vor der Nase des Rüden auf und ab spaziert .......
aber das würde wieder mal unter das Thema Rücksichtnahme fallen.
bzw. guck mal wie intensiv die Rüden beim spazieren gehen auf sie reagieren, bei meiner bekommen es die meisten gar nicht mit, aber ich denke da hab ich glück!
Lg Karin
.... würd ichs mir mit einer Läufigen gewiss nicht antun
In der österreichischen Ausstellungsordnung steht nichts davon, dasss läufige Hündinnen ausgeschlossen sind (siehe §6, ausgeschlossene Hunde).
Im Ausland ist das z.Z. anders.
Ich würde es davon abhänging machen, ob es genau in ihre Stehzeit fällt oder nicht. Ich kenne viele Leute, die ihre läufigen Damen ausstellen, und ich finde das auch ok, solange sie nicht am Ring auf und ab tänzeln oder direkt am Ring sitzen. Die meisten Leute haben die Mädels ja in der Box und diese eben nicht grade mitten im Tumult.
Tulln ist allerdings ziemlich voll, und wenn das ihre erste Ausstellung ist. Ich weiß nicht ob ich diese Kombination haben wollen würde.
Ich würde sagen, kommt drauf an, wie gut sie riecht, wie begehrt sie bei den Rüden ist, wie sie selber sich fühlt/benimmt.
Tabletten sind sicher eine gute Idee, unmittelbar vor Abfahrt mit Babyshampoo waschen hilft auch, und das Fell rundherum ( Nuss mit Taschentuch abdecken ) mit gutem Sensitiv-Deo besprühen.....- aber vorher an anderer Stelle testen, ob sie das verträgt.
Alles schon getestet, nicht für eine Ausstellung, aber für die Stehtage zuhause- wenn der alte Cato doch mal liebeskrank wurde![]()
Wenn aber das alles nicht in Frage kommt und Deine Hündin bei den Rüden recht beliebt ist, dann würde ich sie zuhause lassen!
Wirklich unfair den Rüden gegenüber finde ich es aber trotzdem nicht, denn wenn, trifft es ja mehr oder weniger alle gleich. Bei einer Gebrauchshunderasse ist es wohl auch ein Auslesekriterium, wer sich da nicht unter Kontrolle bringen lässt, hat auch keine gute Beurteilung verdient.