Hi,
Tierpfleger kannst du auf 3 verschiedene Arten werden:
1. Eine Lehre im Zoo, Tierheim, Tierarzt, Tierklinik, Labor, etc.
Dauer: 3 Jahre, wobei sich das durch Matura oder eine andere abgeschlossene Lehre auf 2 Jahre kürzen lässt.
Du bekommst eine Lehrlingsentschädigung, die je nach Betrieb unterschiedlich hoch ausfällt und sich pro Jahr erhöht.
Die Berufsschule wird geblockt, das heißt dass du pro Lehrjahr 10 Wochen in der Berufsschule in Wien bist und den Rest des Jahres im Betrieb arbeitest.
Wenn du Matura oder eine abgeschlossene Lehre hast, kannst du das erste Schuljahr überspringen.
2. Tierpflegeschule in Wien.
Dauer: 3 Jahre
Aufnahme ist aber nur bis 21 möglich und du musst ein Schulgeld zahlen.
Da bist du dann täglich in der Schule und hast einen Praxistag pro Woche in Schönbrunn und im Labor.
3. Kurs über Wifi.
Da kenn ich mich nicht sonderlich aus, was ich weiß musst du 2 Jahre Praxis dafür haben und die Kurskosten sind zu zahlen.
Ich mach grad eine Lehre beim Tierarzt, hab im September 2006 begonnen und beende vorraussichtlich im April/Mai 2008, weil ich die Lehrabschlußprüfung vorzeitig abschließe und durch die Matura im zweiten Lehrjahr eingestiegen bin.
Ging bei mir also ratzfatz

Liebe Grüße, Corinna