Ausbildung zum Hundetrainer?

Sweety01230

Profi Knochen
Hallo!

Ich würde mich für die Ausbildung zum Hundetrainer interessieren. Nach längerem Suchen im Internet hab ich aber nicht wirklich was brauchbares gefunden.

Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen??

Egal ob Hundetrainer allgemein (also um Privatpersonen bei der Erziehung zu helfen) oder für "spezielle" Hunde wie Rettungs- oder Blindenhunde. Irgendwas in der Richtung halt...

Freue mich über Infos, Adressen, Erfahrungen,... ;)

lg Steffi
 
Die einzige Trainerausbildung die ich in Wien kenne ist die vom Hunde Forum. Vielleicht ist das ja was für dich. Ab Frühjahr 2005 findet wieder ein Lehrgang statt.
 
Da es in Österreich kein offielles "Berufsbild" des Hundetrainers gibt, würde ich einfach mal in der Hundeschule Deiner Wahl eine zeitlang den Alltag mitmachen, um zu sehen, wie ein solcher überhaupt aussieht.
Ein guter Artikel dazu:Traumjob Hundetrainer.
Lg, Bea
 
also in deutschland, am chiemsee, gibt es auch noch die möglichkeit eine ausbildung bei clarissa v. reinhardt zu machen.
ist halt nicht ganz billig, aber sehr, sehr fundiert! dauert 1,5 jahre. findet in 9 blöcken zu je 4-5 tagen statt.
kannst ja mal bei www.animal-learn.de reinschauen.

lg
alwina
 
Hallo!

Du kannst auch mal auf www.canis-kynos.de schauen. Und du solltest auch schauen, welche erziehungsmethoden die verschiedenen vereine anbieten bzw nach welcher philosophie sie ausbilden!
Mir kommt es allerdings im moment so vor als gäbe es bei 1000 Hundetrainern 1000 verschiedene meinungen zum thema "was ist die richtige erziehungsmethode" :rolleyes:

LG, maria
 
Hi!

Auch meine Empfehlung - schau bei www.animal-learn.de rein!

Erst vor wenigen Tagen konnte ich bei einem Vortrag von der Leiterin des Institutes dabei sein und es war genial!

Liebe Grüße

Hilde und ihre Mädels
 
Meine Meinung: es wäre hoch an der Zeit, dass Hundetrainer/in als Beruf anerkannt würde!

lg
helga
 
Es wäre vor allem erstrebenswert, eine ordentliche Ausbildungsmöglichkeit für diesen Beruf zu bieten. Im Moment kann sich ja jeder Hinz und Kunz Hundetrainer nennen. Der Job Hundetrainer boomt genauso wie der des Pferdeflüsterer und auch hier sind jede Menge Scharlatane unterwegs.
 
...Oder der Begriff "Hundeflüsterer"!

Bei uns in der Nähe nennt sich ein Mann "Hundeflüsterer" der die Hunde so garnicht anflüstert sondern mit Teletakt, Stachel etc... gefügig macht!!

Dem schwillt schon die Halsader wenn er einen Hund nur sieht - klasse "Hundeflüsterer"....

Hilde und ihre Mädels
 
Hallo Allemiteinander!
Ich denke, dass es höchste Zeit ist, in Österreich eine anerkannte Ausbildung zum Hundetrainer einzuführen. Solange es in unserem Land keine vorgeschriebenen Standarts gibt. können diese sogenannten Hundeflüsterer weiter ungestört ihr Unwesen treiben. Und ich weiss wovon ich spreche, denn ich arbeite mit Bachblüten und habe das Glück ein paar sehr gute Hundetrainer und -therapeuten zu kennen, die mich zu einigen ihrer Sorgenkinder hinzuziehen. Diese Ergänzung hat sich als sehr sinnvoll erwiesen. Als ich das einer deutschen Bachblütenberaterin einmal erzählte, sagte sie mir, dass sie auch mit einem "Hundeflüsterer" zusammengearbeitet hat, der ihr die Zusammenarbeit gekündigt hat. Begründung: wenn man die Therapie mit Bachblüten unterstützt, braucht man nicht soviele Stunden, man ist früher fertig und das ist ja kontraproduktiv für die Geldbörse des "Hundeflüsterers"!!!! Auch net schlecht, oder????
Nur sehe ich eben in der Praxis, dass Hundebesitzer, die professionelle Hilfe für ihren Hund benötigen, zutiefst verunsichert sind, weil sie ja nicht im Vorfeld erkennen können, wer etwas von seinem Handwerk versteht, und wer nur ein "Dampfplauderer" ist. Viele geben sehr viel Geld aus, aber dem Hund gehts nicht besser. Also her mit dem anerkannten Berufsbild des Hundetrainers und -therapeuten´, mit einer möglichst einheitlichen Ausbildung.
Liebe Grüße
Susi samt Meute
 
Hallo!

Nein - der Beruf Hundetrainer ist in Deutschland wie in Österreich nicht geschützt und der Beruf nicht anerkannt - das heißt es gibt keine anerkannte Ausbildung!

Was auch sehr schwer ist, Praktikumsplätze in Hundeschulen zu bekommen - es lässt sich keiner über die Schulter schauen!!

Ich nenne mich auch Hundetrainer - und hab kein gutes Gefühl dabei - weil man nie weiß "bin ich überhaupt fähig?"...
Eine ordentliche Ausbildung würde das Ganze entlasten und nicht so viel schwarze Schafe auf dem Markt erscheinen lassen!

Ich habe zwar zig Seminare etc besucht und reichlich Erfahrungen mit Hunden - außerdem bin ich in regelmäßiger Beratung bei einer sehr guten Hundetrainerin - aber anerkannt ist es trotzdem nicht!

Ich glaube daß ich garnicht schlecht arbeite (nette Hunde als Resultat und zufriedene Menschen zeigens ja) - aber ich strebe auf alle Fälle eine Ausbildung bei animal learn an um mir sicherer zu sein - das ist halt Megateuer und mir fehlt im Moment einfach das Geld dazu...

Liebe Grüße

Hilde und ihre Mädels
 
ich tu mir ehrlich gesagt selbst recht schwer zu erkennen, wie sich die animal learn von canis-kynos unterscheiden. außer dass es das doppelte kostet :rolleyes: und länger dauert :rolleyes:

lg, maria
 
Hi!

Naja - vermutlich WEIL es länger dauert kostet es das doppelte - :cool:

Du kannst ja mal schauen - bei animal-learn sind die Partnerhundeschulen aufgelistet.

Geh mal da hin und schau dir das Arbeiten an - dann weißt du um was es geht!

Ich denke daß Clarissa von Reinhardt eine völlig andere Art der Erziehung entwickelt hat - sie ist auf dem weltweit neuesten Stand, arbeitet mit den bekanntesten Hundetrainern weltweit zusammen etc...
Hat super Referenten die die Ausbildung mitbestreiten etc...

Ich glaube daß es die 3500 Euro wert ist!

Ich denke mir, wenn ich schon eine Ausbildung zur Hundetrainerin mache - dann doch richtig - und auf dem neuesten Stand. Dann will ich nicht nur irgendein Dyplom sondern ein wirklich Gutes!

Liebe Grüße

Hilde
 
ja, ich finde 3500 auch nicht so schlimm ehrlich gesagt!

Hab eh noch einen schnuppertag gut bei animal learn, werde mal hinfahren und mir ein bild vor ort von der "völlig anderen art der erziehung" machen (ist schon egal, ob ich nach salzburg oder zum chiemsee fahre ;) )

LG, Maria
 
Oben