Augentropfen verabreichen

Maroni

Profi Knochen
Hallo!

Ich brauche bitte alle Tripps und Tricks, die ihr auf Lager habt.

Mein Hund ist sehr zappelig und muß zweimal täglich Augentropfen bekommen, und das wahrscheinlich für den Rest seines Lebens.
Zu zweit ist es gerade mal zu schaffen, aber ab nächster Woche muß ich das alleine machen und ich merke jetzt schon, dass er total mißtrauisch ist, wenn ich mit der Hand in die Nähe seines Gesichts komme.

Wie macht ihr das?

lg marion
 
Ich denke da hilft nur Konsequenz und verlangen von Gehorsam. Wenn ich sage, der Hund soll sitzen bleiben....anders wird´s nicht gehen, vor allem wenn das auf Dauer ist.

Und Augentropfen sind ja nichts, was so sehr weh tun, dass er tatsächlich Panik schieben muss.

Außerdem das ganze natürlich mich dem besten Lob und den besten Leckerlis der Welt verbinden.
 
Erstens - s.o., Konsequenz.
Zweitens, leichter geht es, Du kniest Dich hinter den sitzenden Hund, Dein Körper hindert ihn am Wegrutschen nach hinten, mit einer Hand hältst Du noch den Kopf nach oben, unter dem Unterkiefer, mit der anderen - das erfordert etwas Übung - öffnest Du das Auge und tropfst ein.;)
 
mein blinder hund braucht täglich seine augensalbe. ich mach das so, dass ich mit einer hand sein maul zuhalte (hund macht sitz) und das aug offen halte und mit der zweiten hand die salbe reingebe. wie schon andere vorher geschrieben haben, es braucht ein wenig übung, aber das wird schon!!!
 
das mit dem dahinter-knien wird auf die Größe des Hundes ankommen ;)

Meine DS bekommt derzeit auch 2 x tgl. Augentropfen.

Hund sitzt, mit meiner Linken fixier ich den Kopf, in dem ich ihn leicht an mein Knie drücke, und halte gleichzeitig das Auge offen (d. h. Ober- und Unterlid spannen) - die Rechte zielt und tropft.

Auch ich bin der Ansicht, dass sich bei Medikamenten-Gaben "der Spaß aufhört". Das MUSS sein und basta. Je mehr man nachgibt den Hund "sich-rauswurschteln" lässt, desto schwerer macht man sich´s.

Natürlich sollte das ganze so ruhig wie möglich ablaufen - grad bei Euch muss es ja an die Tagesordnung ;)
 
sorry, hab nur erfahrung am anderen ende des hundes ;).

unsere bekommt nach "erledigung" ein supertolles spezial-leckerli (das sie sonst nie bekommt). und damit hat's jetzt kein problem mehr wenn ich mit de, weissen tuch daherkomm. (lulu muss alle 2 tage gereinigt werden, weil der zapfen nicht "gscheit" heraussen ist).

vielleicht so stinkende fischsachen?

lg
nina
 
du sagst er ist schon misstrauisch wenn du in die nähe des kopfes kommst. wichtig wäre auch wenn er nicht jedesmal die berührung am kopf mit augentropfen verbindet. würde ihn öfters einfach so über den kopf streicheln, kurz festhalten und wieder gehen lassen mit nem leckerlie. dann verbindet er festhalten bald mit leckerlie und hinundwieder gibts halt festhalten und tropfen. oder du bist böse;)- und wartest bist er schläft und dann gehst schnell hin links rechts tropfen und fertig;) meine erfahrung ist dass müde hunde sehr leicht manipulierbar sind in diese richtung- einfach überrumplen;) -- naja ersteres wäre gescheiter;)

lg sandra
 
Danke an alle für die hilfreichen Ratschläge (und danke, daß ihr eure Tipps geschrieben habt und nicht über eure Tripps, wie ich irrtümlich gebeten habe!)

Ich übe weiter, bleibt mir eh nix anderes übrig. Nach dem Tropferl gibt´s immer ein Super-Leckerli zur Versöhnung.

Den Vorschlag, ihn im Schlaf zu überrumpeln, find ich eigentlich recht sympathisch, aber Bodo muß die Tropfen zu einer bestimmten Zeit kriegen und die Tropfen müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Und wenn der Kühlschrank aufgeht, ist der Hund wach.

lg marion
 
Danke an alle für die hilfreichen Ratschläge (und danke, daß ihr eure Tipps geschrieben habt und nicht über eure Tripps, wie ich irrtümlich gebeten habe!)

Ich übe weiter, bleibt mir eh nix anderes übrig. Nach dem Tropferl gibt´s immer ein Super-Leckerli zur Versöhnung.

Den Vorschlag, ihn im Schlaf zu überrumpeln, find ich eigentlich recht sympathisch, aber Bodo muß die Tropfen zu einer bestimmten Zeit kriegen und die Tropfen müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Und wenn der Kühlschrank aufgeht, ist der Hund wach.

lg marion

Gibst Du sie direkt vom Kühlschrank?
Würde nämlich seine Panik erklären, kalte Augentropfen sind sicher alles andere als angenehm!
Würd die Tropfen einfach ein wenig heraussen stehen lassen, bevor Du sie ihm gibst.
 
Oben