Augen OP beim Hund

Janie

Medium Knochen
Wer hat seinen Hund bereits am Auge operieren lassen und wo??
Bin am überlegen ob ich meine eine Bernhadinerhündin an beiden Augen operieren lasse. Da die Lieder sich einerseit nach innen und andererseits nach aussen rollen/drehen. Das soll angeblich auf dauer zur Erblindung führen.
Meinen Tierärzten hier vertrau ich nich besonders, dennen geht es nur ums geld. Von daher wäre ich euch dankbar wenn ihr mir gute Tierärzte empfehlen könntet oder wenn ihr das bei euren Hunden auch hattet was für komplikationen da auftreten können.


mmhh blöd formulierter satz :o, sorry ist schon so spät

Mfg
 
ich habe merlin katarakt operieren lassen auf der vet.med.

ich würde es nicht mehr machen lassen, zumindest nicht bei einem hund wie merlin, mit seinen nebenbei-auchnoch-augen-sachen - er hätte nie operiert werden dürfen :mad:
aber das ist eine andere geschichte

ach, wie liebe ich gut ausgefüllte profile :o, bei deinem ist es schwierig, einen augen ta zu empfehlen, weil du genau überall wohnen könntest :rolleyes:

such dir einfach auf www.augentierarzt.at (falls du in ö wohnen solltest) den nächstgelegenen aus und lass dich beraten.
 
Hallo!

Unsere Hünin hat sich a Feld eine Art Schiefer ins Auge gestossen, leider haben wir das erst ein paar Stunden später bemerkt, da der Schiefer fast nicht zu sehen war. Sie musste sofort operiert werden, da sie sonst erblinden hätte können. Wir haben es in der Tierklinik Währing durchführen lassen und waren sehr zufrieden, es ist alles toll verheilt und sie sieht an diesem Auge bestens :)

OPs am Auge sind sehr schwierig und kompliziert, gut dass du dich informierst!
 
Deikoon hat 2 Augen OP (Nickhautvorfall).
Das erste Auge wurde operiert als er 3 Moante alt war und das zweite wurde mit 7 Monaten gemacht.
Beide OP sind sehr gut gelungen, obwohl nicht sehr einfach - Hund war ja zu der Zeit noch ein Welpe und es mußte genau dosiert werden wieviel weggeschnitten werden kann. Hätte man zuviel weggeschnitten, würde er heute wie ein Chinese ausschauen :D, bei zuwenig hätte nach operiert werden müssen.
Man sieht heute defintiv gar nichts mehr und wenn ich es nicht sagen würde, käme niemand auf den Gerdanken das er Augen OP hat.

Gemacht hat es der TA in Fischamend :)
 
Eine Freundin von mir hat ihrem Beagle-Mädchen in der Tierklinik Korneuburg beide Linsen wegen dem Grauen Star entfernen lassen. Die sind auf Augenkrankheiten spezialisiert.

Liebe Grüße
 
Wer hat seinen Hund bereits am Auge operieren lassen und wo??
Bin am überlegen ob ich meine eine Bernhadinerhündin an beiden Augen operieren lasse. Da die Lieder sich einerseit nach innen und andererseits nach aussen rollen/drehen. Das soll angeblich auf dauer zur Erblindung führen.
Meinen Tierärzten hier vertrau ich nich besonders, dennen geht es nur ums geld. Von daher wäre ich euch dankbar wenn ihr mir gute Tierärzte empfehlen könntet oder wenn ihr das bei euren Hunden auch hattet was für komplikationen da auftreten können.


mmhh blöd formulierter satz :o, sorry ist schon so spät

Mfg
Wenn du uns jetzt noch verrietest, wo du daheim bist ... ;)
 
Dem Hund meiner Eltern wurde voriges Jahr (da war er 11 Jahre) ein Auge komplett entfernt, da ein bösartiges Gewächs drinnen war. Alles hat wunderbar funktioniert u. ihm geht es auch nur mit einem Auge prächtig!
Die Op haben wir in Fischamend (NÖ) bei unserem TA gemacht. Wir waren seeehrr zufrieden!
lg
 
Eine Freundin von mir hat ihrem Beagle-Mädchen in der Tierklinik Korneuburg beide Linsen wegen dem Grauen Star entfernen lassen. Die sind auf Augenkrankheiten spezialisiert.

Liebe Grüße

Korneuburg? :confused:
Hollabrunn vielleicht bei Dr. Schwarz?

Ansonsten werden Katarakt OPs nur auf den Vet.Med gemacht (zumindest nach meinem Wissensstand)
 
Bei den Bernhardinern gibt's ja kaum welche, die schön geschlossene Lider haben.
ich denke: ein Entropium (eingerolltes Lid) tät ich operieren lassen. Die Wimpern reiben ständig über die Hornhaut und das tut der Hornhaut natürlich mittelfristig nicht gut und kann langfristig damit wirklich zu Erblindung führen.
Bei einem Ektropium (ausgerolltes Lid) hängt's von der Größe ab.

Mein 12jähriger hatte eine Warze am oberen Lidrand. Auch so, dass es ständig auf der Hornhaut gerieben hat. Dazu hat er dann noch am Auge herumgekratzt, weil's ihn offenbar gestört hat. Der erst OP-Versuch hat nicht viel gebracht, Warze ist nachgewachsen. Vereisen war auch wirkunslos.
Dann zu Dr. Kernstock in Wien, auf Augen spezialisierte TÄ: noch eine OP und seither ist Ruhe. Nicht zu sehen und offenbar nicht zu spüren.

Birgit
 
Bei den Bernhardinern gibt's ja kaum welche, die schön geschlossene Lider haben.
ich denke: ein Entropium (eingerolltes Lid) tät ich operieren lassen. Die Wimpern reiben ständig über die Hornhaut und das tut der Hornhaut natürlich mittelfristig nicht gut und kann langfristig damit wirklich zu Erblindung führen.
Bei einem Ektropium (ausgerolltes Lid) hängt's von der Größe ab.

Mein 12jähriger hatte eine Warze am oberen Lidrand. Auch so, dass es ständig auf der Hornhaut gerieben hat. Dazu hat er dann noch am Auge herumgekratzt, weil's ihn offenbar gestört hat. Der erst OP-Versuch hat nicht viel gebracht, Warze ist nachgewachsen. Vereisen war auch wirkunslos.
Dann zu Dr. Kernstock in Wien, auf Augen spezialisierte TÄ: noch eine OP und seither ist Ruhe. Nicht zu sehen und offenbar nicht zu spüren.

Birgit

Dr. Walter Holzhacker in gresten/ NÖ - Bezirk Scheibbs ist auch auf Augenprobleme spezialisiert
 
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Janie in Berlin/Umgebung lebt. Daher werden ihr Augenspezialisten in Österreich ein bisschen zu weit entfernt sein.
Wäre halt toll, wenn man dazu schriebe, wo man wohnt, wenn man TA-Tipps haben möchte. :rolleyes:
 
So mit dem Profil ausfüllen muß ich noch gucken wie ich das macht - hab kaum Ahnung von PC und so.

Wohne aber in Berlin und bräuchte eine TA in der Nähe, muß nicht unbedingt in Berlin sein da die hier eh Luxuspreise haben :mad:.

Mfg.: Janie
 
Oben