Aufmerksam sein/machen

sparschweinchen

Medium Knochen
Hallo

Habe schon wieder eine Frage:
Wie kann ich den Hund aufmerksamer auf mich machen? So dass er nur auf mich schaut, oder einfach nur mit mir Spaß hat und sich freut wenn wir gassi gehen...
Wer hat Tipps?
 
Ich hab damals ein ganz neues Spielzeug gekauft (in unserem Fall war es ein Knotenball). Diesen Ball hab ich im Wohnzimmer auf einen Schrank gestellt und jedes Mal, wenn ich daran vorbei gegangen bin, hab ich den Ball genommen und geschupft und mich tierisch darüber gefreut, weil der Ball soooo lustig ist.

Dies habe ich ca. 2-3 Wochen so gemacht, Frau Hund war schon ganz deppert auf diesen einen Ball. Und dann kam der Tag, wo ich diesen Ball zum Spazieren gehn mitgenommen habe. Natürlich hab ich Frau Hund gezeigt, dass ich diesen Ball einstecken hab.

Frau Hund war ganz brav an dem Tag und durfte dann beim Heimgehen damit spielen bzw. den Ball tragen, natürlich wurde er auch mal geworfen.

Zuhause kam der Ball wieder auf seinen Platz und ich hab mich immer wieder gefreut über diesen Ball. Dann ging der Ball auf jeden Spaziergang mit, wirklich auf jeden Spaziergang, wo sie offline laufen konnte und ab da hatte ich den allerbravsten Hund, die jedes Kommando sofort und mit einer Begeisterung ausführte, weil ja als Belohnung dieser besondere Ball fliegen konnte...... :D
 
Ich hab damals ein ganz neues Spielzeug gekauft (in unserem Fall war es ein Knotenball). Diesen Ball hab ich im Wohnzimmer auf einen Schrank gestellt und jedes Mal, wenn ich daran vorbei gegangen bin, hab ich den Ball genommen und geschupft und mich tierisch darüber gefreut, weil der Ball soooo lustig ist.

Dies habe ich ca. 2-3 Wochen so gemacht, Frau Hund war schon ganz deppert auf diesen einen Ball. Und dann kam der Tag, wo ich diesen Ball zum Spazieren gehn mitgenommen habe. Natürlich hab ich Frau Hund gezeigt, dass ich diesen Ball einstecken hab.

Frau Hund war ganz brav an dem Tag und durfte dann beim Heimgehen damit spielen bzw. den Ball tragen, natürlich wurde er auch mal geworfen.

Zuhause kam der Ball wieder auf seinen Platz und ich hab mich immer wieder gefreut über diesen Ball. Dann ging der Ball auf jeden Spaziergang mit, wirklich auf jeden Spaziergang, wo sie offline laufen konnte und ab da hatte ich den allerbravsten Hund, die jedes Kommando sofort und mit einer Begeisterung ausführte, weil ja als Belohnung dieser besondere Ball fliegen konnte...... :D

Aber ich will ja nicht dass er auf den Ball aufmerksam wird (das funktioniert ja mit Leckerlis oder Ball bei ihm) sondern wenn ich nichts mit habe dass er sich mehr an mich orientiert.
 
Dieser Ball bzw. auch jedes andere Spielzeug ist in dem Fall Deine Krücke, wie Du die Aufmerksamkeit Deines Hundes auf Dich lenken kannst und das musst Du dann nutzen. Damit bist Du dann interessant für ihn.

Geh MIT Deinem Hund spazieren, kommuniziere mit ihm, dann löst sich das Problem von alleine.

Es braucht einfach Zeit, das aufzubauen, das geht nicht von jetzt auf gleich.

Dazu dann gleich noch eine Frage, welchen Hund hast Du (Rasse oder Mix?), wie alt ist er, wie laufen Eure Spaziergänge ab? Erzähl mal ein wenig mehr.
 
Also er ist ein Schäfermix aus dem Tierheim, bald 2 Jahre.

Also es beginnt halt mit Halsband raufgeben, und da ist er voll aus dem Häuschen und freut sich. Er wartet brav an der Tür und lässt mich zuerst gehen (ich will nicht dass er einfach auf die Straße rennt). Meist läuft er ohne Leine weil er eh brav folgt (Wenn er an der Leine ist schaut er weniger auf mich, weil ich ja eh da bin). Wenn wir dann auf dem Wiesengassiweg sind sag ich dass er laufen darf und er rennt los. Er schaut immer wieder ob ich noch da bin und läuft dann weiter. Wenn aber eine Stelle kommt wo es so gut riecht bin ich ihm egal. Da hilft kein rufen oder verstecken (er ist nicht blöd und riecht mich immer sofort wo ich bin)...nichts. und dann konzentriert er sich halt nur auf die Gerüche. Ich will dass er wenigstens da mal kurz aufschaut und dann kann er ja weiter schnüffeln.

Aber auch wenn wir Hunde treffen keift er die manchmal an und da reagiert er auch nicht auf mich (er wurde angeblich von einem Hund wie er klein war gejadt und fast gebissen). Hab schon mit einer Trainerin trainiert und es hat eigentlich gut funktioniert, aber wie mache ich das das er auch bei Hunden mich anschaut? (Habe ein Kommando "Look" und er schaut sonst zuverlässig, aber da nicht...naja wir trainieren weiter)

Reicht das:D?
Danke und Lg

p.s weils mir grad wegen einer Bekannten einfällt, wie baut man eine super Beziehung auf? Spazierengehen, viel spielen,...oder?
Kann man einen Hund in der Familie nur auf eine Person beziehen?
 
Hallo

Habe schon wieder eine Frage: So dass er nur auf mich schaut, oder einfach nur mit mir Spaß hat und sich freut wenn wir gassi gehen...
Wer hat Tipps?

Ich verstehe das jetzt so, dass du einen Hund möchtest, der sich sehr eng an dich anschließt und an anderen Menschen und auch Hunden eher desinteressiert ist. Er soll zwar freundlich zu ihnen sein, aber nicht völlig auf dich vergessen und spielen laufen oder sich einer fremden Person aufdrängen. Meinst du das so?

Das braucht auf alle Fälle sehr viel Zeit. Welpen und Jungunde können und sollen das noch nicht bringen. Im ersten Jahr müssen sie wachsen und Erfahrungen sammeln, und das tun sie eben auch, indem sie davon hüpfen und erst nach einer ganzen Weile wieder nach ihrem Menschen schauen. (Schön ist es auch anderswo und bei dir bin ich sowieso.)

Wichtig ist die Nähe und Aufmerksamkeit, die der Hund von dir erhält. (Wie man in den Wald hinein ruft, so kommt es heraus.) Lass ihn eng bei dir sein, auch nachts. Rede mit ihm - bloß keine Hundeschweigerei. Jede Szene im Alltag kannst du mit immer gleichen Worten belegen, bis der Hund verknüpft hat. Er soll lernen, dass viele deiner Worte mit ihm zu tun haben und ständig lauschen, ob nicht ein vertrautes Wort fällt.

Gib ihm eine Verantwortung und Aufgaben für jeden Tag, gemäß seinen Fähigkeiten. Als guter Chef erkennst du, was der Mitarbeiter Hund am besten kann. :D
Apportieren von Gegenständen, Wache halten, die Familie zusammentreiben und pünktlichst zum Essen in die Küche scheuchen (*schnief* Merlin, du fehlst uns! Jetzt kommt immer wer zu spät.), Beete umgraben und Unkraut jäten, etc, etc.

Du kannst dein Wuffi so weit bringen, dass es sich MEISTENS auf dich konzentriert. Aber es muss auch Zeiten geben, wo der Hund mit Freunden herumfetzen oder einfach nur scnuppern und dich vorübergehend vergessen darf.
 
Ich verstehe das jetzt so, dass du einen Hund möchtest, der sich sehr eng an dich anschließt und an anderen Menschen und auch Hunden eher desinteressiert ist. Er soll zwar freundlich zu ihnen sein, aber nicht völlig auf dich vergessen und spielen laufen oder sich einer fremden Person aufdrängen. Meinst du das so?

Das braucht auf alle Fälle sehr viel Zeit. Welpen und Jungunde können und sollen das noch nicht bringen. Im ersten Jahr müssen sie wachsen und Erfahrungen sammeln, und das tun sie eben auch, indem sie davon hüpfen und erst nach einer ganzen Weile wieder nach ihrem Menschen schauen. (Schön ist es auch anderswo und bei dir bin ich sowieso.)

Wichtig ist die Nähe und Aufmerksamkeit, die der Hund von dir erhält. (Wie man in den Wald hinein ruft, so kommt es heraus.) Lass ihn eng bei dir sein, auch nachts. Rede mit ihm - bloß keine Hundeschweigerei. Jede Szene im Alltag kannst du mit immer gleichen Worten belegen, bis der Hund verknüpft hat. Er soll lernen, dass viele deiner Worte mit ihm zu tun haben und ständig lauschen, ob nicht ein vertrautes Wort fällt.

Gib ihm eine Verantwortung und Aufgaben für jeden Tag, gemäß seinen Fähigkeiten. Als guter Chef erkennst du, was der Mitarbeiter Hund am besten kann. :D
Apportieren von Gegenständen, Wache halten, die Familie zusammentreiben und pünktlichst zum Essen in die Küche scheuchen (*schnief* Merlin, du fehlst uns! Jetzt kommt immer wer zu spät.), Beete umgraben und Unkraut jäten, etc, etc.

Du kannst dein Wuffi so weit bringen, dass es sich MEISTENS auf dich konzentriert. Aber es muss auch Zeiten geben, wo der Hund mit Freunden herumfetzen oder einfach nur scnuppern und dich vorübergehend vergessen darf.

Ja ich verstehe...natürlich soll er nicht dauernd nur mich sehen und auch mal laufen können. Er holt Sonntag immer die Zeitung:D (ja ok die 1. zwei Seiten kann man dann wegschmeißen, aber was solls..). Ich mach mit ihm sonst auch viel, nur manchmal vergisst er halt dass mich auch noch gibt und dass es bei mir viel lustiger ist als alleine.:o

Ich weiß das das viel Zeit braucht, nichts geht von heute auf morgen, aber ich möchte halt schonmal einen Schritt in diese Richtung machen.

Danke
 
wie lange ist denn dein hund schon bei dir?
eine gewisse vertrauensbasis und bindung dauert schon seine zeit - bei manchen kürzer und bei anderen etwas länger...
wenn du bereits mit einer trainerin übst, dann wird das sicher bald besser werden und sie auch bei stärkeren ablenkungen nach dir schauen. ;)

lg verena
 
von Orthos :wie lange ist denn dein hund schon bei dir?
eine gewisse vertrauensbasis und bindung dauert schon seine zeit - bei manchen kürzer und bei anderen etwas länger...

Kann man das in etwa in zeit auch angeben bis eine gewisse vertrauensbasis und bindung da ist ? in unseren fall haben wie eine 8 monat alte hündin ( promenadenmischung) aus der Arche Noah ,sie ist seit 3 wochen bei uns , kann man da villt eine zeitangabe sagen `? monate oder so ?

Lieben Gruss Chris :cool:
 
Hallo chris!
mit Zeitangaben ist das etwas schwierig. Es kommt ja immer darauf an was der Hund schon für Erfahrungen gemacht hat, auf den Charakter des Hundes, wie bemüht der Halter ist und sonst auch noch unzählige Dinge...:rolleyes:

meiner hat erst nach ca 2 Monaten mal angefangen sich für mich zu interessieren und angefangen mir halbwegs zu vertrauen hat er nach etwa weiteren 3 Monaten... Naja jetzt ist er seit ungefähr 2 Jahren bei mir und ich würde mal sagen ervertraut mir schon fast immer!! :D:D

aber wie gesagt, pauschal kann man da nix sagen... Sorry :o
 
Danke für die antwort orthos :)

Wir beschäftigen uns sehr viel mit ihr seit wir sie geholt haben , vom spazieren bis zum trainieren diverser Kommandos ,spielen , knudeln ,streicheln und zusammen rumhängen . Sie Bellte am anfang alles und jeden an ,das ist nun besser geworden ,auch einige Kommandas kann sie recht gut , bring spiele mit mehreren Plüschtieren kann sie schon . Das Bellen wollen wir unbedingt verbesseren da sie immer wieder mal eine kleine Bell krise bekommt , es ist an manchen tagen fast weg ,da guckt sie zwar und knurrt wenn sie einen menschen oder einen vierbeiner sieht ,dann am nächsten tag kann das wieder anders sein ,da bellt sie wieder viel mehr herum . Das es monate dauern kann ist zwar lange , aber habe schon damit gerrechent das dies ein längerer weg sein wird mit dem vertrauen . Auf jeden fall ist jeder neue tag ein tolles erlebnis mit ihr ,und man freut sich schon beim aufstehen in der früh mit ihr was zu machen .

Liebe Grüsse Chris :cool:
 
Oben