Aufklärungsarbeit am Bürger hautnah

schnitzelhund

Medium Knochen
In mehreren Threads, wo heiss über die Gesetzgebung, die Hundehetze und die "Kampfhunde" im allgemeinen diskutiert wurde, wurde das ein oder andere mal der Ruf nach Aufklärung der Bürger über das Verhalten Hunden gegenüber - insbesondere im Bezug auf Kinder - laut.

Wir arbeiten schon seit Jahren in diesem Bereich im Zuge der Rettungshundearbeit.
Wir besuchen Kindergärten, Schulen, Stadtfeste und öffentliche Veranstaltungen (Donauinselfest, Bezirksfeste, Sicherheitstage etc.) mit unseren Hunden, unsere gesamte Staffel beteiligt sich intensiv an der Aufklärungsarbeit.
Unser Fokus liegt hier nur bedingt auf der Rettungshundearbeit, uns ist es ganz besonders wichtig, den richtigen Umgang mit dem Hund zu vermitteln, Erwachsenen wie Kindern die Angst vor dem "vierbeinigen Monster" zu nehmen und insbesondere den ganz kleinen Bürgern zu vermitteln, wie schön und wichtig das Zusammenleben mit Hunden ist und wie bereichernd es sein kann.

Es ist oft sehr schlimm für uns, wieviel Angst insbesondere die Kinder vor unseren wunderbaren Vierbeinern haben, wie wenig Ahnung sie im Umgang mit ihnen aufweisen und - insbesondere - wie intolerant die Erwachsenen mit dem Thema "Hund" umgehen. Kein Wunder, wenn sich das auf ihre Sprößlinge überträgt.

Aber es gibt auch schöne Momente bei dieser Aufklärungsarbeit, wir dürfen erleben, wie viele Kinder, die mit einer echten Angst ankamen, plötzlich nicht mehr von den Hunden wegzubekommen sind. Sie streicheln sie minutenlang zärtlich, ihre Augen leuchten und sie gehen trotzdem noch mit Respekt an die Sache ran. Sie lernen sofort, wie sie sich nähern müssen, was sie den HH vorher zu fragen haben und was der Hund mag und was nicht.

An diesen schönen Momenten möchte ich euch gerne teilhaben lassen mit ein paar visuellen Eindrücken:

btlsdt5n3kol97nha.jpg


btls8qw8doznqm6ce.jpg


btlru5r42cp7v95lq.jpg


btlrvlqmwe58q9ify.jpg


btlrxyokatqekhr4u.jpg


Dass dies für unsere Hunde keine leichte Aufgabe ist und mit viel Streß verbunden, ist unbestritten. Nach solchen "Gewaltakten" werden sie übermäßig belohnt.
Jedoch sind sie solche Auftritte gewohnt und werden von Welpenalter an darauf trainiert. Eine echte Herausforderung für unsere Vierbeiner!

Wir widmen uns gerne der Aufklärungsarbeit, stets im Dienste der Zweibeiner. Und freuen uns über jede bekehrte (Kinder-)Seele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sämtliche Daumen hoch für eure Arbeit - ich denke nur so wird man in und für die Zukunft der Anti-Hund-Stimmung und der Angst begegnen können. :)
 
Ich finde es ganz toll was ihr mit euren Hunde da leistet!

Und ich denke dass diese Art von Aufklärungsarbeit für uns alle gut ist. Nicht-HH und HH :)
 
Oben