Aufbaunahrung für viel zu dünnen Welpen?

4Pfötchen

Super Knochen
Guten Morgen!

Ich hab seit Samstag nen kleinen Pflegewelpen aus Bulgarien, sie heißt Sylvi, ne kleine Hündin, ca. 3 Monate alt. Die kleine Maus ist so was von dürr, ist echt schlimm wenn man sie angreift, überall stehen die Rippen und die Knochen raus.

Was kann ich der kleinen Maus jetzt füttern, damit sie gut zunimmt aber gleichzeitig ohne dass sie davon Durchfall bekommt (momentan bekommt sie leicht verdauliches und verträgliches Hühnchenfleisch mit ein bissl Reis und Karottenbrei vom Hipp Gläschen und zusätzlich ein paar Tropfen Lachsöl weil sie extrem viele Schuppen hat).

Ich barfe ja meinen Chico, kann ich die kleine Sylvi auch gleich auf BARF umstellen? Oder soll ich das lieber langsamer angehen?

Ich hab mal wo gelesen, dass ein so dünner Welpe sich satt fressen soll (also bis er von selber aufhört zu fressen) stimmt das? Wenn ich ihr nen vollen Napf hinstellen würd, dann würd sie mit Sicherheit ALLES auffressen, sie hat so nen Hunger die ganze Zeit, dass sie eher schlingt als normal zu fressen (gestern wars ganz besonders schlimm, sie hat vor lauter Hunger und Gier richtig in meine Hand "gebissen", als ich ihr aus der Hand was geben wollte). Aber überfrisst sie sich da nicht wenn sie fressen kann so viel sie mag bzw. ist das nicht zu viel auf einmal für den Magen? Momentan kriegt sie 5-6 mal tägl. kleinere Mengen.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für das arme Mäuschen, was ihr jetzt besonders gut tun würde?



 
ich würd auch bei den kleineren portionen bleiben, ihren organismus zu überfordern wär sicher keine gute idee.
die schonkost find ich gut. gibst du jetzt die haut mit in den napf? ggfls würd ich da vorsichtig anfangen, und wenns vertragen wird auch steigern.
was empfiehlt denn euer ta?
meine kitten haben zwecks schnellerem wachstum convalecence bekommen.
 
Ich koch das Hühnchen im Topf und schneid dann das Fleisch runter, die Haut geb ich ihr (noch) nicht, die bekommt Chico, das trau ich mich noch nicht, dass ich ihr die geb, obwohls ja net schlecht wär, weils fettig ist und sie dann endlich was auf die Rippen bekommen würd. Ich werds aber lieber langsam steigern und zuerst mal nur a bissl was von der Haut dazugeben.

Beim Tierarzt waren wir noch nicht, sie ist ja erst seit gestern Nachmittag bei mir.
 
Ich würde einen Schritt zurück gehen und das Futter, das sie bekommt, anstelle von Wasser mit Welpenmilch anmachen ( also zB von RC erhältlich bei Tomy's Zoo ).
Wenn Barf, dann recht wenig Gemüse, lieber noch eine Mahlzeit pro Tag so eine Art Welpenmüsli: mit Haferschleim ( oder Baby-Reisschleim, Milupabrei- sowas in der Art ) + ganz wenig Apfel und/oder Karotte + ein wenig Honig + ein wenig gutes Öl + Butter + ein wenig Topfen + eben das Welpenmilchpulver zur Anreicherung. Alles natürlich püriert. Der andere Hund kann ja mitfressen, da würde ich nur die Welpenmilch weglassen.
Wenn sie anfällig für Durchfall ist, dann erst Mal mit nur zwei Zutaten anfangen: Welpenmilch + Babybrei, die anderen einzeln dazugeben nacheinnander, so kann man herausfinden, was vertragen wird.
Beim Fleisch erst auch nur eine Sorte, gutes Muskelfleisch nicht zu mager, und zum Ausgleich unbedingt Knochenmehl oder eine andere Kalziumquelle dazu, mit den richtigen Knochen würde ich noch warten, bis sie kräftiger ist, aber ganz verzichten geht nicht, sonst hat sie Phosphorüberschuß und Kalziummangel.

Und Kotprobe auf Würmer untersuchen, falls das noch nicht gemacht ist.
 
Ah super danke, das mit der Welpenmilch ist ne gute Idee! Werd ich morgen gleich kaufen gehen!

Ich glaub schon, dass sie etwas anfällig für Durchfall ist, heute ist der Kot etwas weicher als gestern, aber das kann auch vom Entwurmen sein bzw. vom ganzen Stress (Flug, lange Autofahrt, neue Umgebung), sie wurde vor dem Abflug scheinbar noch entwurmt und geimpft, das ist ja auch ganz schön viel für so nen kleinen dünnen Körper.

Mit Reis bzw generell Kohlenhydraten bin ich etwas vorsichtig, weil wenn sie auch noch Giardien oder Kokzidien hat, dann begünstigen Kohlehydrate das (die ernähren sich ja von Kohlehydraten).

Knochenmehl hab ich eh daheim, soll ich da ein bissl was zum Hühnchenfleisch geben?
 
Mit Reis bzw generell Kohlenhydraten bin ich etwas vorsichtig, weil wenn sie auch noch Giardien oder Kokzidien hat, dann begünstigen Kohlehydrate das (die ernähren sich ja von Kohlehydraten).
ah ja, verstehe - na das muss eh nicht sein, solange Du unsicher bist
Knochenmehl hab ich eh daheim, soll ich da ein bissl was zum Hühnchenfleisch geben?

Ja, würde ich bei Welpen schon unbedingt machen - natürlich nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig.
 
Oben