B
Bonsai
Guest
Ich möchte euch heute eine traurige Geschichte mit Happy End erzählen:
Der 29jährige, sehr ehrgeizige junge Mann Herr W. trennte sich im Sommer 2000 von seiner langjährigen Lebensgefährtin. In dieser Beziehung gab es zwei Hunde, der Collie der Frau und ein neunjähriger Berner Sennenhund namens Georgy, der Hund des Herrn W.
Georgy, ein ehemaliges Mitglied der Suchhundestaffel und Rettungshunde-Brigade, ausgezeichnet als Katastrophenhund vom Herrn Bürgermeister persönlich, sollte, trotz Bitten der Frau, ihn doch mitnehmen zu dürfen, bei Herrli W. bleiben.
Nicht vielleicht aus Liebe zum Tier, der mit neun Jahren und einer bösen Hautkrankheit nicht mehr für das Image von Herrchen sorgen konnte, sondern aus reiner Gehässigkeit seiner Ex-Freundin gegenüber.
Nun vor drei Tagen hat die Frau erfahren, dass Georgy seit August 2000 im Tierheim ist. Herr W. wollte überdies mit der Leiterin des Tierheims einen Vertrag abschliessen, dass seine Ex-Freundin den Hund weder besuchen, noch zu sich nehmen darf, der Hund allerdings aufgrund seines relativ hohen Alters und seiner Krankheit unvermittelbar ist.
Den Rest des Lebens also im Tierheim?
Nein, den die Frau rief sofort im Tierheim an, sprach mit der Leiterin, erklärte ihr den Fall und die war überaus verständnisvoll. Noch am selben Tag holte sie Georgy zu sich nachhause und nun darf er hier, mit seinem geliebten Collie-Freund seinen wohl verdienten Lebensabend verbringen.
Einen Hund, der so treu gedient und geholfen hat, Menschenleben zu retten, so einfach abzuschieben, wie Herr W. das getan hat, finde ich einfach absolut schändlich!!!
Der 29jährige, sehr ehrgeizige junge Mann Herr W. trennte sich im Sommer 2000 von seiner langjährigen Lebensgefährtin. In dieser Beziehung gab es zwei Hunde, der Collie der Frau und ein neunjähriger Berner Sennenhund namens Georgy, der Hund des Herrn W.
Georgy, ein ehemaliges Mitglied der Suchhundestaffel und Rettungshunde-Brigade, ausgezeichnet als Katastrophenhund vom Herrn Bürgermeister persönlich, sollte, trotz Bitten der Frau, ihn doch mitnehmen zu dürfen, bei Herrli W. bleiben.
Nicht vielleicht aus Liebe zum Tier, der mit neun Jahren und einer bösen Hautkrankheit nicht mehr für das Image von Herrchen sorgen konnte, sondern aus reiner Gehässigkeit seiner Ex-Freundin gegenüber.
Nun vor drei Tagen hat die Frau erfahren, dass Georgy seit August 2000 im Tierheim ist. Herr W. wollte überdies mit der Leiterin des Tierheims einen Vertrag abschliessen, dass seine Ex-Freundin den Hund weder besuchen, noch zu sich nehmen darf, der Hund allerdings aufgrund seines relativ hohen Alters und seiner Krankheit unvermittelbar ist.
Den Rest des Lebens also im Tierheim?
Nein, den die Frau rief sofort im Tierheim an, sprach mit der Leiterin, erklärte ihr den Fall und die war überaus verständnisvoll. Noch am selben Tag holte sie Georgy zu sich nachhause und nun darf er hier, mit seinem geliebten Collie-Freund seinen wohl verdienten Lebensabend verbringen.
Einen Hund, der so treu gedient und geholfen hat, Menschenleben zu retten, so einfach abzuschieben, wie Herr W. das getan hat, finde ich einfach absolut schändlich!!!