Auf einmal ist sie verschmust.....

Amaz

Super Knochen
Liebe Katzenfreunde,


ich habe vor 2 Jahren im August ein rotes Katzenbaby bekommen, dass sich zwar bestens in die bestehende Katzengruppe integriert hat, aber als einzige keine "Schmuserin" war.

Besucher haben sie sowieso nie gesehen und die wenigen Male wo ich sie streicheln durfte, standen wir beide regelrecht unter Strom, da ihr Fell trotz Parkettboden total elektrisch wurde.....klarerweise war dadurch nach ein paar Streichler wieder Ende der Schmuseattacke.....

Aber seit dem Umzug diesen August beobachte ich eine wunderbare Wandlung. Möbel sind ja gleich geblieben, auch die Erlaubnis bei mir im Schlafzimmer liegen zu dürfen, aber nun ist Sweety auf einmal eine Schmuserin geworden, die sich auch meinem Sohnemann zeigt und sich von ihm angreifen lässt, was sie früher nie getan hat (Armins Kommentar war immer "Mama die Rote ist sooooo fad, die schleicht sich immer wenn sie mich sieht.....").

Alle Viere können es kaum erwarten, wenn ich abends schlafen gehe und dann wird fleissig um mich herum und auf mir herum geturnt und um die Streicheleinheiten geschnurrt was das Zeug hält .... der Altkater schleckt mir seit neuesten dabei auch das Gesicht ab und die Rote hält mir regelrecht genussvoll immer ihr Hinterteil hin, weil das anscheinend ihre Lieblingskraulstelle ist......ich habe jedesmal eindeutig zu wenig Hände....:D

Aber mir ist aufgefallen, dass ich bei der Roten nicht mehr unter Strom stehe - habe nun Laminat, aber Parkett hätte ja auch nicht leiten sollen, bei Teppich würde ich es ja einsehen, wenn man sich elektrisiert......

Ist der frühere Funkenflug Grund gewesen, dass sie zwangsbedingt dadurch keine Schmuserin war und hat nun gecheckt, dass sie jetzt keinen Schlag mehr einsteckt oder gibt es eventuell auch eine andere Erklärung für diese wesentliche Verhaltensänderung?

Was ist Eure Meinung?

Liebe Grüße

Amaz
 
Hmmmmmmmmmmm Karin,hattest du das Thema Synthetik und eletromagnetische Strömungen hier nicht schon mal angesprochen?
Es gibt Magnetostatik durch Synthetik,durch Materialien wie Plastik,Presspan, Tapeten und von Teppichen ausgelöst,inwieweit Katzen(Haustiere allgemein)dadurch beeinflusst werden....puuuuuh das weiss ich nicht.

Laminat ist doch duroplastischer KUNSTSTOFF.:confused::D

Vielleicht sprechen ganz andere Gründe dafür,warum deine Rote so verschmust und selbst deinem Jungen gegenüber in der neuen Umgebung zutraulich wurde.
Eure räuml.Verhältnisse sind ja nun auch zum Vorteil geworden,kanns nicht auch daran liegen?
Freu dich mit deiner Roten,der Verwandlerin,ist doch suuuuuper.

LG
gata
 
Hallo Gata,


ja wegen Sweety habe ich schon einmal einen Beitrag geschrieben, weil wir wirkliche eine "funkensprühende Beziehung" hatten......

Nur sind ja die Tagesüberwurfdecken, die Möbel und dergleichen ja gleich geblieben, nur statt Parkett halt Laminat nun .......

Ich freue mich eh sehr darüber, dass ich nun vier Schmuser habe, zumal die sweety auch immer so lieb antwort gibt....:) und Sohnemann ist auch ganz erstaunt und begeistert....

Katzenfreigehege habe ich leider noch immer nicht.....einmal war der krank, dann ist der Bagger woanders gebraucht worden und jetzt ist mir ein "Dachschaden" dazwischen gekommen.....:eek:

Nach den sintflutartigen Regenfällen habe ich leider feststellen müssen, dass es im Kateznflur, in meinen Schlafzimmer und daneben im Armin's Zimmer Wasserflecken gibt.....große Freude meinerseits....:mad:

Jetzt wollte der Arbeiter montags mit dem Katzenfreigehege anfangen und ich habe nun einen vorläufigen Baustopp verfügt, weil ich erst mit der Versicherung klären muss, ob der Dachschaden gedeckt ist....schliesslich sind miene Gelder schon ziemlich zusammengeschrumpft und ich muss mir alles nun genauestens einteilen und Prioritäten setzen.....und Dach ist klarerweise wichtiger falls die Versicherung nicht zahlt....

Aber wer kann schon eindeutig zweideutig von sich behaupten er hat einen Dachschaden....:D:D

Liebe Grüße

Amaz

LG

Amaz
 
Ooooh Gott Karin,
das sind ja sehr unangenehme Geschichtln für dich,für deine Viecherles auch.

Das Ka-Gehege hat doch Zeit,weil ein dichtes Dach nun mal Vorrang hat.

Laminat müsste jetzt mit all den anderen synth.Materilalien noch mehr elektr.Strömungen hergeben,ach weisst was,ich hab NULL-Ahnung,wenn Sweety sich so sehr zum besten entwickelte,*freu*mich*würden mich die Synth.und anderen kl. elektr. Strömungen nicht weiter beschäftigen.;):D

LG
gata
 
Liebe Gata,


ja der Dachschaden muss als erstes behoben werden, dann kommt wieder der Rest dran - nehme aber an, das ich es noch schaffe dieses Jahr alles fertigzustellen.....

Wusste gar nicht das Laminat mehr elektrisch leitet als ein Parkettboden. Aber das witzige ist ja, das Sweety und ich jetzt mit dem Laminatboden EBEN NICHT MEHR ELEKTRISCH sind und sie wahrscheinlich deshalb zu einer Schmusekatze wird.

Sie ist so herzig wenn sie mir immer ihr Hinterteil entgegenstreckt.....die anderen wollen das Kopferl gestreichelt bekommen und sie kommt mit der Kehrseite....:D

Hauptsache allen Tieren geht es gut, meine persönliche Baustelle wird auch wieder.....einfach step by step....

Schönen Sonntag noch und

herzliche Grüße aus dem wechselhaften Burgenland

Amaz
 
Oben