tierheim
Profi Knochen
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Auch das ist Griechenland [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Traumhaft schöne Strände, ursprüngliche Inselwelten, gastfreundliche Einheimische, so sieht sich Griechenland gerne. Doch nur selten sehen wir in Hochglanzkatalogen Fotos vom allgegenwärtigen Tierelend auf Inseln und Festland. Angekettete Hunde und Esel, der prallen Sonne ohne Schutz ausgeliefert, oft unversorgt mit Wasser und Futter, ausgemergelte Katzen, die sich endlos vermehren und nach der Touristensaison oft wie auch die Hunde vergiftet oder dem Hungertod überlassen werden. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ein solches Schicksal drohte auch den armen Schäferhündinnen Mira und Ella, die österreichische Urlauber bei einem abgelegenen Schuppen auf der Insel Korfu entdeckten. Der Bauer und Besitzer beider Tiere kam nur sehr unregelmässig vorbei, die Hunde hatten keinen Zugang zu Wasser und lebten tagaus, tagein an einer kurzen Kette. Mira war zu diesem Zeitpunkt bereits gefährlich abgemagert, ihre Leidensgenossin Ella total verwurmt. Die tierliebe Familie entschloss sich kurzerhand, beide Tiere zu befreien und mit nach Österreich zu nehmen. Mira wartet jetzt bei uns im Tierheim auf liebe Menschen, die sie bei sich aufnehmen wollen. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Natürlich wird der griechische Tierquäler vielleicht wieder Hunde an diesem Ort anketten, dieses Argument können wir nicht entkräften. Doch Mira und Ella dem Tod durch Verdursten und Verhungern überlassen? [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Was ist die Alternative? Eine gute wäre es, bei der Wahl des Urlaubslandes bereits in Reisebüros und bei Botschaften Druck zu machen, dass man nur dann bereit ist, österreichische Devisen in diverse Länder zu tragen, wenn dort im Gegenzug en dlich Tierschutzgesetze geschaffen werden, die solche Bilder des Elends verbieten! [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Kurz angekettet, sodass sogar das Hinlegen kaum möglich war: So vegetierten Mira (oben) und Ella (unten)
http://www.tierheim-krems.at
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ein Bild des Elends: Man kann die Angst der armen Hündin vor Misshandlungen förmlich spüren. Ihre gesamte Körperhaltung ist eine einzige Beschwichtigung[/FONT]
[/FONT]
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Traumhaft schöne Strände, ursprüngliche Inselwelten, gastfreundliche Einheimische, so sieht sich Griechenland gerne. Doch nur selten sehen wir in Hochglanzkatalogen Fotos vom allgegenwärtigen Tierelend auf Inseln und Festland. Angekettete Hunde und Esel, der prallen Sonne ohne Schutz ausgeliefert, oft unversorgt mit Wasser und Futter, ausgemergelte Katzen, die sich endlos vermehren und nach der Touristensaison oft wie auch die Hunde vergiftet oder dem Hungertod überlassen werden. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ein solches Schicksal drohte auch den armen Schäferhündinnen Mira und Ella, die österreichische Urlauber bei einem abgelegenen Schuppen auf der Insel Korfu entdeckten. Der Bauer und Besitzer beider Tiere kam nur sehr unregelmässig vorbei, die Hunde hatten keinen Zugang zu Wasser und lebten tagaus, tagein an einer kurzen Kette. Mira war zu diesem Zeitpunkt bereits gefährlich abgemagert, ihre Leidensgenossin Ella total verwurmt. Die tierliebe Familie entschloss sich kurzerhand, beide Tiere zu befreien und mit nach Österreich zu nehmen. Mira wartet jetzt bei uns im Tierheim auf liebe Menschen, die sie bei sich aufnehmen wollen. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Natürlich wird der griechische Tierquäler vielleicht wieder Hunde an diesem Ort anketten, dieses Argument können wir nicht entkräften. Doch Mira und Ella dem Tod durch Verdursten und Verhungern überlassen? [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Was ist die Alternative? Eine gute wäre es, bei der Wahl des Urlaubslandes bereits in Reisebüros und bei Botschaften Druck zu machen, dass man nur dann bereit ist, österreichische Devisen in diverse Länder zu tragen, wenn dort im Gegenzug en dlich Tierschutzgesetze geschaffen werden, die solche Bilder des Elends verbieten! [/FONT]
![3195MiraaufKorfu-klein.jpg](http://www.tierheim-krems.at/images/3195MiraaufKorfu-klein.jpg)
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Kurz angekettet, sodass sogar das Hinlegen kaum möglich war: So vegetierten Mira (oben) und Ella (unten)
![KettenhundEllaaufKorfu.jpg](http://www.tierheim-krems.at/images/KettenhundEllaaufKorfu.jpg)
![3195-MiraaufKorfu2-klein.jpg](http://www.tierheim-krems.at/images/3195-MiraaufKorfu2-klein.jpg)
http://www.tierheim-krems.at
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ein Bild des Elends: Man kann die Angst der armen Hündin vor Misshandlungen förmlich spüren. Ihre gesamte Körperhaltung ist eine einzige Beschwichtigung[/FONT]
[/FONT]