Auch das ist griechenland

tierheim

Profi Knochen
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]:eek:Auch das ist Griechenland [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Traumhaft schöne Strände, ursprüngliche Inselwelten, gastfreundliche Einheimische, so sieht sich Griechenland gerne. Doch nur selten sehen wir in Hochglanzkatalogen Fotos vom allgegenwärtigen Tierelend auf Inseln und Festland. Angekettete Hunde und Esel, der prallen Sonne ohne Schutz ausgeliefert, oft unversorgt mit Wasser und Futter, ausgemergelte Katzen, die sich endlos vermehren und nach der Touristensaison oft wie auch die Hunde vergiftet oder dem Hungertod überlassen werden. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ein solches Schicksal drohte auch den armen Schäferhündinnen Mira und Ella, die österreichische Urlauber bei einem abgelegenen Schuppen auf der Insel Korfu entdeckten. Der Bauer und Besitzer beider Tiere kam nur sehr unregelmässig vorbei, die Hunde hatten keinen Zugang zu Wasser und lebten tagaus, tagein an einer kurzen Kette. Mira war zu diesem Zeitpunkt bereits gefährlich abgemagert, ihre Leidensgenossin Ella total verwurmt. Die tierliebe Familie entschloss sich kurzerhand, beide Tiere zu befreien und mit nach Österreich zu nehmen. Mira wartet jetzt bei uns im Tierheim auf liebe Menschen, die sie bei sich aufnehmen wollen. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Natürlich wird der griechische Tierquäler vielleicht wieder Hunde an diesem Ort anketten, dieses Argument können wir nicht entkräften. Doch Mira und Ella dem Tod durch Verdursten und Verhungern überlassen? [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Was ist die Alternative? Eine gute wäre es, bei der Wahl des Urlaubslandes bereits in Reisebüros und bei Botschaften Druck zu machen, dass man nur dann bereit ist, österreichische Devisen in diverse Länder zu tragen, wenn dort im Gegenzug en dlich Tierschutzgesetze geschaffen werden, die solche Bilder des Elends verbieten! [/FONT]
3195MiraaufKorfu-klein.jpg

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Kurz angekettet, sodass sogar das Hinlegen kaum möglich war: So vegetierten Mira (oben) und Ella (unten)

KettenhundEllaaufKorfu.jpg

3195-MiraaufKorfu2-klein.jpg


http://www.tierheim-krems.at
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ein Bild des Elends: Man kann die Angst der armen Hündin vor Misshandlungen förmlich spüren. Ihre gesamte Körperhaltung ist eine einzige Beschwichtigung[/FONT]
[/FONT]
 
Bis auf die Knochen abgemagert

Nur noch knapp zwanzig Kilogramm wog der großwüchsige Rüde Rusty als er zu uns kam. Angeblich blieb er allein im Garten zurück als sein Besitzer ins Krankenhaus musste. Nur wenige Tage wurde er gefüttert, danach blieb er unversorgt zurück. Rusty wird bei uns jetzt mehrmals täglich mit kleinen Portionen aufgepäppelt. Leider reagiert sein angeschlagener Organismus mit massiven Durchfällen, die wir hoffentlich bald wieder in den Griff bekommen.

Der junge Rüde, er wurde Mitte 2009 geboren, ist ein ganz lieber Kerl, der sich nach Zuwendung und Beschäftigung sehnt. Für ihn suchen wir ganz dringend ein Zuhause.

Nachtrag; Rusty hat mittlerweile ein Zuhause bei einer liebevollen Familie gefunden und bereits einige Kilos zugenommen.
 
ich war mit dem vor ort ansässigen tsv in verbindung, sie fuhren hin und wollten die hunde sehen. der besitzer hat sie von seinem grundstück verjagt und ihnen verweigert, die hunde auch nur anzuschauen :mad:


Ich dachte, weil Du geschrieben hast, der Manager hätte Euch die Hunde überlassen!

Lg. Nadja
 
Ich dachte, weil Du geschrieben hast, der Manager hätte Euch die Hunde überlassen!

Lg. Nadja

du glaubst doch nicht, dass er das ernst gemeint hat, das war blödes gerede :mad:

jedenfalls verweigerte er den zutritt als der tsv gekommen ist, sofort als ich in wien war hab ich mich mit dem tsv in verbindung gesetzt und sie sind sofort hingefahren um nach den hunden zu sehen. ich hab jedenfalls in meiner hotelbewertung auf holidaycheck geschrieben, wie widerlich der manager zu seinen hunden ist :(
 
Solange sich in den Köpfen der Bevölkerung dort nichts ändert und die zwar teilweise sogar vorhandenen Tierschutzgesetze - so wie die Haustiere - mit Füßen getreten werden, wird sich dort leider nix verbessern.

Aber gerade den Ländern, die von der EU für ihre korrupten Miss- und Verschwendungswirtschaften Abermillarden(geschenke) bekommen haben und/oder noch bekommen werden, hätte man sehr wohl ein paar Auflagen - auch in Richtung Tierschutz - erteilen können .. aber die "tollen" Vertreter der EU haben - wie man ja weiß - andere Interessen ...
 
Es hilft ja nichts wenn Gesetze erlassen werden aber keiner da ist der kontrolliert und abstraft.
In z.B. Ungarn ist Kettenhaltung verboten, trotzdem hängen überall Hunde an Ketten.
 
Oben