Asthma bei Katzen?

dani599

Super Knochen
Hat jemand damit Erfahrung?

Apollo hat zeitweise Hustenanfälle, ist aber sonst lebendig wie immer, steht gut im Futter und auch sonst passt alles.:)

Waren in der TK und die haben uns an einen Kardiologen verwiesen, damit das Herz untersucht wird und sollte das in Ordnung sein, dann hat er Asthma.

Kann man das so pauschal sagen ohne wirkliche Untersuchung?:confused::(
 
Mein Reaper hatte Lungenprobleme und auch Chester hat Asthma.

Man kann das nicht so pauschal sagen, am besten wäre es du lässt ihn sobal wie möglich an der Vet untersuchen. Dort gibt es einen eigenen Käfig, der die Atmung mißt. Dann eventuell noch ne Lungenskopie (da werden die Atemwege der Katze angeguckt, geht aber nur in Narkose), wenn der Atemtest keine Schlüsse zulässt.

Auch bei Asthma kann die rechte Herzkammer vergrößert sein.

Nur so pauschal würde ich das nicht sagen. Therapie wäre am besten mit dem Inhalator, das lassen sich aber viele Katzen nicht gefallen. Von Depotspritzen rate ich eher ab. Besser noch Pulver geben. Cortison wird recht gut vertragen von Katzen, als Unterstützung eventuell noch Lasix zum entwässern der Lunge, wenn er arge Anfälle hat. Aber wichtig ist halt Cortison (hemmt die Entzündung) und Medis die die Atemwege erweitern.

Mein Tierarzt hat Erfahrung mit Katzen die Asthma haben, er war der erste der meinen damals richtig diagnostiziert hat. Wenn du möchtest schick mir eine PN und ich geb dir seine Adresse (er ist im 22.)

Auch bei Fragen usw, schieß einfach los. Also rein auf Verdacht würd ich nicht therapieren!
 
Meine Katze hat auch Asthma. Das wurde allein an Hand der Symptome und durchs Abhören festgestellt (meine TÄ ist nämlich eine Tolle :))
Sie bekommt kleine rosa Pillen, die sehr gut angeschlagen haben und gut ist.
 
Hm...na toll, jeder kriegt eine Diagnose nur ich nicht - blätter 120,- hin, Röntgen gemacht und jetzt noch immer nix.:(

Ich war in der TK A***n, dort hatte ich eigentlich immer ein gutes Gefühl....:rolleyes::o
 
Uhje, mit röntgen kann man auch kein Asthma wirklich feststellen, höchstens Vernarbungen an der Lunge und da auch nur wenn man ein Top röntgengerät hat. :o

Auch alleine von abhören nicht. Man kann die VERMUTUNG anstellen und dann eben eine diagnostische Therapie machen. Sprich: einfach mal Kortison und ein Atemwegserweiterndes Medikament geben und wenn Besserung eintritt, dann passts.

Was bei meinem Kater aber nicht geholfen hat. :o

Der einzige Weg es wirklich festzustellen ist eben die Katze in den Sauerstoffkäfig zu setzen um die Atmung zu messen und/oder eben eine Lungenskopie zu machen.

Oder eben Kortisongabe (gut eignet sich Prednisolon) um der Entzündung entgegenzuwirken und an schlechten Tagen Lassix um die Atemwege zu erweitern (da aber vorsicht, da es ein entwässerndes Medikament ist, zuviel würde die Katze austrocknen).

Am schonendsten wäre halt der Inhalator (gibts nen eigenen für Katzen, mein Tierarzt hat den), aber das lassen sich net viele gefallen, nächstbeste Lösung sind die Pulver, sollte das auch nicht gehen dann halt Depotspritzen.

Die beste Seite die die Thematik behandelt, da sind sogar Videos dabei die die Atmung einer erkrankten Katze zeigen, sowie Hustenanfälle usw. http://www.fritzthebrave.com/ Ist allerdings in englisch. Hier der Link direkt zum Video http://www.fritzthebrave.com/asthma/symptoms.html Weiter unterhalb gibt es dann Soundfiles, wo man sich die Atmung anhören kann.

Und in der Gallery sieht man auch wie man mit einer (gutmütigen) Katze inhalieren kann. Meiner hatte leider immer Panik vor dem Geräusch des Sprays. :(

Typisch für Asthma ist auch das die Katzen einen erhöhten Appetit haben.
 
Uhje, mit röntgen kann man auch kein Asthma wirklich feststellen, höchstens Vernarbungen an der Lunge und da auch nur wenn man ein Top röntgengerät hat. :o

wer hat dir denn das erzählt? :confused:
gerade felines asthma kann man am röntgen super sehen, und ich hab das mehr als einmal gesehen, da ich bei einer tierärztin, die auf katzen spezialisiert ist, arbeite.
und in unserem skriptum von der bildgebenden diagnostik (uni) sind auch genau diese beispiele drin...
natürlich gehören parallel dazu andere untersuchungen gemacht, wie herz etc.
lg.
 
Also am Röntgen konnte man nur etwas auf der Lunge sehen, angeblich aber nix dramatisches.

Sie meinten, um sicher zu gehen, eben die Herzuntersuchung.

Aber inwiefern hängt das zusammen?:confused:
 
Also am Röntgen konnte man nur etwas auf der Lunge sehen, angeblich aber nix dramatisches.

Sie meinten, um sicher zu gehen, eben die Herzuntersuchung.

Aber inwiefern hängt das zusammen?:confused:

Weil Tiere mit Herzerkrankungen öfter husten, vor allem wenn sie geschlafen haben, also kurz nach dem aufwachen. Daher ist abzuklären, ob der Husten nicht auf eine Herzerkrankung zurückzuführen ist.
 
Ich würde diesen Ultraschall aber nur von einem Spezialisten machen lassen, denn bei meinem haben sie auch einen (nicht vorhandenen) Herzfehler festgestellt. Dann hat er Prillium und Lasix bekommen, was aber nix nutzte.

Wenn er hauptsächlich nach dem aufwachen und nachts hustet, dann besteht durchaus der Verdacht eines Herzklappenfehlers (zB).

Kann man aber halt nicht so pauschal sagen, denn auch bei Asthma kann die rechte Herzkammer vergrößert sein (durch die Anstrengung).
 
Weil Tiere mit Herzerkrankungen öfter husten, vor allem wenn sie geschlafen haben, also kurz nach dem aufwachen. Daher ist abzuklären, ob der Husten nicht auf eine Herzerkrankung zurückzuführen ist.

Nein, er hustet nicht nach dem Aufstehen!

Es ist zwischendurch, aber nie nach dem Schlafen!:o
 
Hey, hab das jetzt erst gelesen. Nachdem ich ja 2 Geschwister von Apollo habe ist das vielleicht interessant.. Meine beiden hatten dieses husten auch mal, war beim Tierarzt der konnte aber nix feststellen - eh klar dort haben sie kein einziges mal gehustet. Ich hab absolut keine Ahnung was es war aber es war in 2-3 Monaten wieder weg und ist auch nie wieder gekommen. Meine beiden waren ebenso lebendig und haben ganz normal gefressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, hab das jetzt erst gelesen. Nachdem ich ja 2 Geschwister von Apollo habe ist das vielleicht interessant.. Meine beiden hatten dieses husten auch mal, war beim Tierarzt der konnte aber nix vestellen - eh klar dort haben sie kein einziges mal gehustet. Ich hab absolut keine Ahnung was es war aber es war in 2-3 Monaten wieder weg und ist auch nie wieder gekommen. Meine beiden waren ebenso lebendig und haben ganz normal gefressen.

Hm...meine Biepsi hatte das früher auch mal kurz und dann wars weg, seitdem nie wieder - aber bei Apollo hält das ja nun doch schon länger an.:o

Ich mein, er hustet kurz und spielt dann wieder weiter, oder was auch immer er macht. Also sein Allgemeinzustand ist eigentlich sehr gut, kann also kein "normaler" Husten sein.:(

Naja, wir werden demnächst den Termin auf der Vet wahrnehmen, ist für mich besser zum fahren weil Apollo im Auto immer halb kollabiert...:o:(
 
Hm...meine Biepsi hatte das früher auch mal kurz und dann wars weg, seitdem nie wieder - aber bei Apollo hält das ja nun doch schon länger an.:o

Ich mein, er hustet kurz und spielt dann wieder weiter, oder was auch immer er macht. Also sein Allgemeinzustand ist eigentlich sehr gut, kann also kein "normaler" Husten sein.:(

Naja, wir werden demnächst den Termin auf der Vet wahrnehmen, ist für mich besser zum fahren weil Apollo im Auto immer halb kollabiert...:o:(

Oje ich bin gespannt was raus kommt, hoffe nichts schlimmes :)
 
Oben