Artikel Dr. Wörner

I

Ishtar

Guest
Hallo Fories,

ich suche ganz dringend und schnell die Folge 2 + 3 des Artikels von Dr. Wörner "Guter Lehrer - Guter Hund!"

Habe am Mittwoch ein Gespräch mit einem Hundeausbilder, nennt sich jednefalls so.
Er meint, er müsse bei einem jungen Hund ( Dt.Dogge 7 Monate aus unserer Zucht) den Willen brechen, damit er folgsam wird.
Habe den Besitzern meine Hilfe zugesagt, will mich aber aber da nochmals mit einigen Artikeln von Fachleuten wappnen. Wer ihn hat, kann er mir die Teile 2+3 mailen gudruntempel (at )hotmail.com das (at )ist für das@ oder eventuell auch faxen.( +493533 7829)
Danke. Ich weiß Ihr helft mir.
 
Ishtar schrieb:
Hallo Fories,

ich suche ganz dringend und schnell die Folge 2 + 3 des Artikels von Dr. Wörner "Guter Lehrer - Guter Hund!"

Habe am Mittwoch ein Gespräch mit einem Hundeausbilder, nennt sich jednefalls so.
Er meint, er müsse bei einem jungen Hund ( Dt.Dogge 7 Monate aus unserer Zucht) den Willen brechen, damit er folgsam wird.
Habe den Besitzern meine Hilfe zugesagt, will mich aber aber da nochmals mit einigen Artikeln von Fachleuten wappnen. Wer ihn hat, kann er mir die Teile 2+3 mailen gudruntempel (at )hotmail.com das (at )ist für das@ oder eventuell auch faxen.( +493533 7829)
Danke. Ich weiß Ihr helft mir.

:eek: was isn das für ein Psycho, dieser "Hundeausbilder" ??? Ich gebe dir den Rat, dass du dort gar nicht hingehst, das ist ja ein Wahnsinn, was der verzapft, der ruiniert ja den armen Hund :mad: Sprich lieber mit den Besitzern und empfehle ihnen einen richtigen, guten Trainer !!!!!!!
Diese Artikel habe bzw. kenne ich nicht, aber ich finde, das ist verlorenen Mühe ... dieser "Hundeausbilder" wird sich sowieo nix sagen lassen :(
 
Wieso Psycho :confused: Ich habe grad mal bei google geschaut, nichts außergewöhnlich schlechtes gefunden, wenn du was hast, sag Bescheid!

Das hab ich gefunden:

Dr. Frank Wörner

ist Hundefreund und Zoologe, seit 2001 zuständig für Öffentlichkeitsarbeit der "Gesellschaft für Haustierforschung (GfH) e.V.". Er vergleicht das Stromimpulsgerät mit einer "Fernbedienung für Hunde". Trotz Tierschutzgesetz werden die Geräte immer noch verwendet und von großen Versandketten im Internet angeboten. Nach Meinung des Referenten kann die Anwendung gesundheitliche und psychische Schäden verursachen und führt zu vordergründigem Kadavergehorsam. Dagegen führt er an: Hundeausbildung ist angewandte Ethologie. "Mittelalterliche Zwangmethoden", wie sie in diversen "Fachbüchern" zum Einsatz und Anwendung von Stromimpulsgeräten verbreitet werden, stehen gegen jede Verhaltensforschung. Die beste Erziehung des Welpen und Jundhundes ist die liebevoll und konsequente Erziehung durch den Vaterrüden; Zitat Eberhard Trummler "Erziehung ist alles, Dressur ist nichts". Neue Methoden der Erziehung basieren daher auf Umdenken. Auch zur Korrektur von extremen Jagdverhalten hält er den Einsatz von Stromimpulsgeräten nicht für sinnvoll und verweist auf Motivationstechniken der Rettungshundeausbilder, durch die sogar eine läufige Hündin während der Arbeit nicht beachtet wird.
 
Hallo, danke erst mal für die Antworten.Dr. Wörner hatte eine guter Serie in wuff. begonnen in Heft 2/2005. Daher die Suche nach dem Artikel von ihm, als notwendige Unterstützung, denn bei manchen zählt ja nur Gedrucktes.

Doch ich gehe hin, denn so etwas gehört nicht als Ausbilder zu Hunden.
Ich habe den Besitzern meine Hilfe zugesagt.
NIcht zuletzt ist es eine Dogge aus unserer Zucht, obwohl ich es auch für andere tun würde.
Das ganze Unternehmen dieses Ausbilders ist meiner Meinung nach unseriös, denn wenn man Hundetrainer weltweit sucht, denen man monatliches Einkommen von 4000 Euro verspricht, was soll man da denken. Schreibe Euch jetzt bewußt nicht HP auf, denn ich möchte für solchen Mist keine Reklame machen.

Aber nach 2 Traningsstunden bisher ist der Hund jedenfalls schon total verunsichert. Am Mittwoch soll die 3. stattfinden.
Nun wollen die Leute aus dem Vertrag, der geschlossen wurde und sicher auch das Geld zurück für die nicht erbrachten Stunden.
Also sitze ich mal dabei und greife dann helfend ein. Deshalb suche ich alle möglichen Fachargumente zusammen, die ich noch finden kann.
Meine eigenen habe ich schon in der Welpenaufzuchtmappe jedem Welpenkäufer eigentlich mitgegeben.
 
Oben