Arktis Bruder, wo???

D

DDK

Guest
Hallo!

Ich bräuchte dringend Hilfe.
Es handelt sich um folgendes.

Arktis ältester Bruder landete im Tierschutzhaus :mad: , nachdem sich die Besitzer (ein Pärchen) getrennt hatten. Obwohl wir damals alle einen Vertrag unterschrieben haben, bei Problemen oder wie auch immer, die Hunde der ehemaligen Besitzerin zurück zu geben.
Als sie davon erfuhr Tage später, kontaktierte sie das TSH, welche die neuen Besitzer nicht preis geben wollen. Wer kennt sich da aus? Dürfen die das?

Falls hier jemand weiß, wo das Tier verblieben ist oder sogar hat, bitte mir ein Mail schreiben oder PN.
Sein Name ist Giant, sieht aus wie Arkti bloß ganz schwarz. Er wird ebenfalls bald 9 Monate. Geburtsdatum: 16.12.2002 müsste im vorhandenen Impfpass dabei stehen.

Auf jeden Fall werden wir uns weiterhin bemühen, die neuen Besitzer ausfindig zu machen!

DANKE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm

hi

also vorerst wünsch ich euch viel glück bei der suche.

Angie ist auch aus dem TH. Wir haben sie sofort mitnehmen können, obwohl sie erst 1/2 Tag dort war. Wir haben - obwohl der hund schon ca 7 Jahre alt war - keinen alten Impfpass bekommen.

Nach einiger Zeit hat sich das TH bei uns wieder gemeldet und uns mitgeteilt, dass der Vorbesitzer ins Krnakenhaus musste und Angie eig. nur zur Überbrückung im Th sein sollte und dass er sie wieder möchte. Natürlich konnten wir den Hund nicht mehr hergeben (klar nach etwa 1/2 Jahr) und der Besitzer hat auch unsere Adresse nicht bekommen.

Was ich damit sagen will ist, dass es wohl sehr schwer sein wird den Bruder zu finden. Ausser es meldet sich der Besitzer direkt hier oder auf anderen HP. Was man auch nicht vergessen sollte ist, dass man auch im TH für den Hund bezahlt und ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand den Hund nach einiger Zeit wieder hergibt...

Trotzdem viel Glück

Linda
 
Hallo Linda!

Da hast Du Glück gehabt und die 6 Monate schon überschritten. Mir hat das Tierschutzhaus damals erklärt, wenn sich der Besitzer innerhalb eines halben Jahres doch noch meldet, ist man verpflichtet, den Hund wieder zurückzugeben. (Steht angeblich irgendwo in dem Vertrag).
Ich mußte jedenfalls den Hund, den ich mir geholt hatte, nach 6 Wochen wieder abgeben, als der Besitzer mit einem Schrieb vom Tierheim vor meiner Tür stand. Hab dort wütend angerufen und die haben mir das dann gesagt.

Liebe Grüße
forintos
 
Na wirklich?!?!

Echt das ist ein wahnsinn!!! Das geht doch nicht - ich bin :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Welches Tierheim war das? Ich bin mir nämlich nicht 100% sicher, dass ganze 6 Monate um waren...

Überlegen die auch was sie dabei dem hund antun? erst der eine dann der andere Besitzer und dann zurück zum ersten.... da kann der arme wuffi ja nur gestört werden....

Hast du das bezahlte Geld zurückbekommen? Oder einen anderen Hund? Ich glaub die hätten erst mich und meinen Mann mbringen müssen, bevor wir Angie hergegeben hätten..... Ein WAHNSINN!!!!

lg
Linda
 
So...Änderung! Habe gerade telefoniert und Neuigkeiten.

Giant befindet sich noch im TSH. Und es kommt mir die ganze Sache sehr, sehr komisch vor.
Die ehemalige Besitzerin trat nochmals in Kontakt mit ihnen und jedesmal heißt es was anderes :mad:
Da Giant nicht kastriert ist und die Mutter (bei ehemaliger Besitzerin) auch nicht, wäre mal Grund Nr. 1 fürs TSH. Aber kein Problem, dies tun zu lassen für die ehem. Beitzerin.
Und auf einmal suchen sie jemanden mit Haus und Garten?!
Da ist doch was im Busch oder kommt nur mir das so vor?
 
Hi Silvia

Soweit ich mich erinnere war Arkti ein Huskymix, oder? Dann ist die Aussage nprmal vom TSH. Sie vergeben weder Nordische, noch Nordische Mixe an Wohnungsplätze. Ich habe da schon so einige Diskussionen geführt weil die Herrschaften leider Null Ahnung von Nordischen haben, aber davon wird man sie nicht abbringen :-(
lg Uschi & Rudel
 
Hi Uschi!

Na toll. Das kann ja noch was werden. Aber es wäre trotzdem vom TSH nett, eine Begründung dazu zu sagen.
So heißt es ständig was anderes und es herrscht keine Klarheit.
 
Hi silivia
Ja das ist leider nicht´s Neues :-( Ich hatte mal einen Pflegling den ich leider an eine falsche Person vermittelte, der Hund landete ein jahr später im TSH. Auf meine Fragen bekam ich beim ersten Mal zu hören, er wäre vom besitzer abgegeben worden, beim zweiten Mal er wäre ausgestzt gefunden worden. beim dritten Mal haben in dann Ausländer gebarcht und beim vierten mal war er mit ein paar anderen Huskys verschwunden :-( Und das obwohl sich monatelang keiner einen Husky genommen hat. Sehr dubios so manche Geschichten beim TSH, leider. Ich drücke Euch die Daumen und wünsch das beste für den Hund.
lg uschi & Rudel
 
Oben